Woher kommt das Gold, aus dem ein Krügerrand oder ein Umicore-Barren entsteht? Die meisten Edelmetallkäufer denken bei dieser Frage wohl sofort an ein Bergwerk, an Staub und Gestein, an harte Arbeit und aufwendige Fördermethoden. Diese ...
Der World Gold Council (WGC) veröffentlichte Ende April seinen Marktbericht „Gold Demand Trends“ über die Entwicklung von Angebot und Nachfrage im ersten Quartal 2022. Dieser war vor allem durch einen starken Anstieg der Goldnachfrage gekennzeichnet. ...
Der russische Angriff auf die Ukraine, die stetig steigende Inflation – und jetzt auch noch Rezessionsängste: Die Aussichten für die Finanzmärkte sind alles andere als erfreulich, doch Aktien haben sich ...
Auch „Betongold“ ist davon betroffen! Das taktische Verkaufssignal für die derzeitig inflationsbereinigt finale Abwärtsphase bei DAX, REXP und DAX-Immobilien publizierten wir bereits am 02.12.2021 in einem Marktkommentar mit der Headline „Global Weimar ...
Liebe Leser, am 16. März 2022 hat die US-Notenbank erstmals seit Jahren die Zinsen erhöht. Sie hob den von ihr festgesetzten Leitzins um 0,25%-Punkte an, von bisher 0% bis 0,25% auf 0,25% ...
Edelmetalle werden in unsicheren Zeiten gerne als „sicherer Hafen“ betrachtet. Doch der Kauf von Gold und Silber stellt lediglich den ersten Schritt für ein höheres Maß an finanzieller Sicherheit dar. In einem zweiten Schritt sollte ...
Wer Edelmetalle wie Gold und Silber kauft, zeichnet sich in der Regel durch ein hohes Sicherheitsbedürfnis aus. Dieses sollte beim Lagern und Verwahren auf keinen Fall außer Acht gelassen werden. Sicheres Verwahren gilt als absolutes ...