pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

GoldPreisaktionen
Home›Edelmetalle›Gold›20 Mark Gold zum Sonderpreis: Eine Krisenwährung mit Geschichte und Zukunft

20 Mark Gold zum Sonderpreis: Eine Krisenwährung mit Geschichte und Zukunft

By servicedesk@proaurum.de
4. September 2019
2735
0

Wenn im Deutschen Kaiserreich eine Goldmünze zu 20 Mark überreicht wurde, standen größere Anschaffungen an – ein Tisch kostete um 1900 etwa acht Mark. Nach Angaben der Staatlichen Münzsammlung München lag das Jahresgehalt einer Köchin in einem Haushalt im Jahr 1875 bei 124 Mark, ein Postbote bekam 675 Mark pro Jahr. Die Goldmünzen waren im Kaiserreich also durchaus ein seltener Anblick für die breite Bevölkerung, doch sie wurden in Millionenauflage geprägt und verschwanden meist im Sparstrumpf des Familienoberhauptes als „eiserner Groschen“.

Kaufkraftvergleiche machen deutlich, dass Gold seit jeher eine Ersatzwährung war, welche sich durch eine erstaunliche Stabilität auszeichnete. Um ihre Währungen zu stabilisierten, setzten Regierungen in aller Welt bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs auf Gold als Währungsdeckung. Und während Mark und Pfennig längst untergegangen sind, haben die Goldmünzen aus dem Kaiserreich die Zeiten überdauert – sie sind bis heute im Sortiment von professionellen Edelmetallhändlern wie pro aurum zu finden und nicht nur wegen des historischen Hintergrundes begehrt, sondern auch wegen der Preisgestaltung: So genannte „Kurantmünzen“ wie die Goldprägungen aus dem Kaiserreich werden nah am aktuellen Weltmarktpreis für Gold gehandelt.

pro aurum hat den Preis für die 20 Mark Münzen aus dem Deutschen Kaiserreich mit dem Bildnis von Kaiser Wilhelm II. derzeit im Rahmen einer streng limitierten Sonderaktion stark reduziert. Dadurch erreichen die Goldstücke einen Preis pro Gramm Gold, welcher sonst nur bei modernen Anlagemünzen zu bekommen ist – und sie sind im Vergleich zu „kleinen“ Bullionmünzen zu 1/10 oder 1/4 Unze deutlich preiswerter. Wer also ein Budget im niedrigen dreistelligen Bereich für den nächsten Goldkauf vorgesehen hat, sollte sich die Sonderaktion von pro aurum näher ansehen.

Die Kaiserreich-Münzen in Gold zählen seit jeher zu den Geheimtipps abseits der Klassiker wie Krügerrand, Maple Leaf und Co. Viele Kunden von pro aurum nutzen die „Doppelkronen“, wie die Münzen zu 20 Währungseinheiten in ganz Europa im 19. Jahrhundert genannt wurden, als praktischen Krisenschutz – denn im Gegensatz zu einer Gold-Unze oder einem Goldbarren lässt sich eine Goldmünze mit einem Feingehalt von „nur“ rund 6 Gramm wohl deutlich unkomplizierter im Falle eines Zusammenbruchs des Währungssystems als Tauschmittel einsetzen.

Und selbst wenn der ganz große Crash ausbleibt, ist es eine clevere Entscheidung, neben modernen Anlagemünzen auch die eine oder andere Goldmünze aus dem Kaiserreich im Tresor vorzuhalten – beispielsweise zur Stückelung des Investments. Wer beispielsweise sein ganzes Geld in einen großen Barren steckt, hat ein Problem, wenn er kurzfristig einen kleinen Finanzbedarf hat. Denn dann muss der komplette Barren verkauft werden. Stattdessen macht es Sinn, neben einigen „Klassikern“ wie Gold-Unzen oder 100-Gramm-Goldbarren auch ein paar kleinere Münzgrößen zu kaufen – hier entscheiden sich viele Kunden von pro aurum für die 20 Mark Goldmünze aus dem Kaiserreich.

20 Mark Gold zum Sonderpreis: Eine Krisenwährung mit Geschichte und Zukunft

Bei den Goldmünzen, welche derzeit im Rahmen der Sonderaktion von pro aurum mit einem kräftigen Nachlass angeboten werden, handelt es sich um die auflagenstärkste Ausgabe der 20 Mark Umlaufmünzen aus dem Kaiserreich. Sie wurden vom Königreich Preußen mit dem Münzzeichen „A“ in der Münzstätte Berlin geprägt und zeigen den Deutschen Kaiser Wilhelm II. Die meisten Jahrgänge erreichen Auflagen im Millionenbereich und haben daher keinen besonderen Sammlerwert, ihr Marktpreis bestimmt sich stattdessen durch den aktuellen Metallwert des Goldes.


Bildrechte:

©Björn Wylezich, Fotolia 123748365
© Münzprägeanstalt Deutschland, Shutterstock

TagsKaiserreichKurantmünzen
Vorheriger Beitrag

Allzeithoch in Euro und anderen Währungen: Gold ...

Nächster Beitrag

Minenwerte im Rallyemodus: mit Fonds und Inflations-Airbag ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop News

    Kurantmünzen: Sovereign und Co. als Krisenschutz mit langer Tradition

    29. Mai 2019
    By BS
  • NLpro aurum NumismatikTop News

    Kaiserreich: Ein Sammelgebiet trotzt dem allgemeinen Abwärtstrend

    31. Juli 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLpro aurum NumismatikTop News

    Sammlermünzen mit Rendite-Perspektive

    13. August 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Investment-Produkte aus Deutschland: Wo bleibt der „German Bundesadler“?

    21. Februar 2019
    By BS
  • EdelmetalleGoldNLTop News

    Sovereign-Goldmünzen aus Großbritannien: Vorfahre des Euro mit Sachwert-Absicherung

    25. Juli 2019
    By BS
  • GoldNL

    10, 20 und 100 Kronen: Münzen aus der österreichischen Geschichte sind bis heute bei Anlegern beliebt

    17. Juli 2019
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Top News

    Inflation 2023 – verschwinden wird sie nicht!

  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 07/22: Marke von 1.700 Dollar kurzzeitig verletzt

  • GoldTop News

    Was bei Goldpreis-Prognosen zu beachten ist

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X