pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

Allgemein
Home›Allgemein›Achtung: Falschgold verstärkt im Umlauf

Achtung: Falschgold verstärkt im Umlauf

By servicedesk@proaurum.de
7. Juni 2016
867
0

Das Wichtigste vorweg: Wer glaubt, beim Goldkauf ein Schnäppchen getätigt zu haben, sollte sich auf keinen Fall zu früh freuen. Die Wahrscheinlichkeit, statt Vermögensschutz Falschgold erworben zu haben, ist nämlich extrem groß. Ende Januar ersteigerte zum Beispiel bei einer Internet-Auktion ein ahnungsloser Ebay-Nutzer ein als „Perth-Mint-Goldbarren (1 Unze)“ deklariertes Falschgoldprodukt zum Preis von 367 Euro, was nicht einmal einem Drittel des marktüblichen Preises entsprochen hätte. Leider handelt es sich dabei nicht um einen Einzelfall, sondern um kriminelles Gebaren im großen Stil.

Waldemar Meyer, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft e.V., hat Mitte Januar vor Falschgold-Barren inklusive gefälschten Kaufbelegen gewarnt. Vorgekommen seien die Betrugsversuche vor allem beim Handel von privat an privat sowie im Handel via Internet. In den vergangenen Wochen wurden solche Fälschungen auch mehreren Edelmetallhändlern angeboten, wo sie bei den routinemäßigen Überprüfungen jedoch sofort enttarnt wurden. In diesem Zusammenhang berichteten Branchenexperten, dass momentan verstärkt geblisterte Perth-Mint-Barren und in Folie eingeschweißte Umicore-Barren als Fälschungen auftauchen. Besonders groß ist die Gefahr, Falschgold zu erhalten, immer dann, wenn dessen Preis deutlich unter den marktkonformen Preisen professioneller Edelmetallhändler angeboten wird.

Wie sich Falschgold erkennen lässt

Besonders plumpe Fälschungen lassen sich relativ einfach und somit auch von Nicht-Experten erkennen. Wenn zum Beispiel das Gewicht einer Münze oder eines Barrens nicht stimmt, lässt sich dies beim Nachwiegen ohne größeren Aufwand problemlos feststellen. Etwas schwieriger wird es jedoch, wenn eine gefälschte Goldmünze zwar das richtige Gewicht auf die Waage bringt, aber erheblich dicker ausfällt als das echte Original. Hier lässt sich die Echtheit nur durch Nachmessen und Vergleichen überprüfen. Professionelle Fälscher sind mittlerweile aber in der Lage, über die Verwendung von mit Gold legiertem Wolfram – welches mit ungefähr 19,3 Gramm pro Kubikzentimeter dieselbe Dichte wie Gold ausweist – weniger leicht zu erkennende Fälschungen anzufertigen. Weil sich Wolfram aber hinsichtlich seiner physikalischen Eigenschaften, wie der Schallgeschwindigkeit und der elektrischen Leitfähigkeit, von Gold stark unterscheidet, lässt sich dieses Falschgold über spezielle Prüfmethoden einwandfrei und – was vor allem bei Anlagegold besonders wichtig ist – zerstörungsfrei entlarven.

Professionelle Edelmetallhändler wie pro aurum verfügen über ein umfangreiches Arsenal von Prüfverfahren, um falsches Gold bzw. falsche Reinheitsangaben zu erkennen. Neben der Augenscheinüberprüfung des geschulten und erfahrenen Experten gibt es Prüfschablonen für den Test von Gold- und Silbermünzen. Um echtes von unechtem Gold zu unterscheiden und um den Feingehalt des Edelmetalls zweifelsfrei zu ermitteln, ist pro aurum im Münchner „Goldhaus“ mit diversen technischen Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Probiersäuren für den Abriebtest, Präzisionswaagen, Magnetwaagen, Leitfähigkeitsmessgeräten und Röntgenfluoreszenzgeräten, bestens ausgestattet. Letzteres erfordert besonders hohe Investitionen. Gute Geräte kosten nämlich zwischen 20.000 und 30.000 Euro und machen daher unter wirtschaftlichen Aspekten nur für professionelle Edelmetallhändler Sinn.

So lässt sich der Kauf von Falschgold vermeiden

Für Privatpersonen, die physische Edelmetalle kaufen möchten, hat Waldemar Meyer folgende Ratschläge parat. Wer über das Internet edle Barren oder Münzen kaufen möchte, sollte dies nur bei Adressen tun, die etabliert sind und eine nachvollziehbare Historie aufweisen können. Papiere in Form von Zertifikaten, alten Kaufbelegen oder Ähnlichem sollten bei einer Überprüfung der Echtheit von physischen Edelmetallen gänzlich unberücksichtigt bleiben. Konkrete Käufe sollten nur bei renommierten Händlern oder bei Banken oder Sparkassen getätigt werden. Wer einen Finanzberater hat, sollte sicherstellen, dass dieser die Käufe über die oben erwähnten Quellen abwickelt. Außerdem weist Waldemar Meyer darauf hin, dass renommierte Edelmetallhändler in der Regel eine kostenlose Überprüfung der Echtheit von Edelmetallen anbieten.

Gehen Sie davon aus, dass nirgendwo auf der Welt Gold unter dem aktuellen Marktwert zu haben ist. Und schon gar nicht an Autobahnen, wo in den vergangenen Jahren während der Urlaubszeit immer wieder Trickbetrüger unter dem Vorwand eines Notverkaufs ihren angeblichen Goldschmuck günstig verkaufen möchten. Die größte Freude am Krisenschutz Gold bereiten ausschließlich die Verkäufer von zweifelsfrei echtem Gold. Seit 2003 hat pro aurum über 120.000 zufriedene Kunden gewonnen und 610.000 Geschäfte mit einem Volumen von mehr als fünf Milliarden Euro erfolgreich abgewickelt. Da dieser Geschäftserfolg in erster Linie auf Mund-zu-Mund-Propaganda und weniger auf teure Werbung zurückzuführen ist, dürfte der Kauf edler Münzen und Barren bei pro aurum bezüglich Echtheit, Seriosität und Vertrauenswürdigkeit über jeden Zweifel erhaben sein.

Bildrechte: © Bernd Schuller

Vorheriger Beitrag

Marc Faber: Dow 100.000 in der Hyperinflation ...

Nächster Beitrag

Run auf Edelmetalle: Kunden kaufen kistenweise Silber

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Die Goldhausse geht weiter: nächstes Kursziel 1.550 Dollar

    5. Juli 2019
    By SF
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Wehren Sie sich gegen miese Finanztricks

    13. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinGoldTop News

    Edelmetalle sicher kaufen beim seriösen Händler: Finanztip-Chefredakteur empfiehlt pro aurum

    5. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Inside EZB: Die ganze Wahrheit

    27. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinEdelmetalleGoldTop News

    Gold: Die Königin der Edelmetalle macht sich auf den Weg zu neuen Hochs

    12. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinEventspro aurum Stuttgart

    Gold trifft Golf: pro aurum zeigt Präsenz im Schwarzwald

    18. Juli 2019
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Für Sie gelesenNLTop News

    Zukunftsprognose des „World Gold Council“: Auch im Jahr 2048 geht nichts ohne physische Edelmetalle

  • NLSilberTop News

    Gold-Silber-Ratio erreicht Extremwert: Nachfrage nach physischem Silber explodiert

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 04/23: Marke von 2.000 Dollar heiß umkämpft

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X