pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

AllgemeinClaus VogtMarktberichte
Home›Allgemein›An den Devisenmärkten verdienen Sie Geld

An den Devisenmärkten verdienen Sie Geld

By servicedesk@proaurum.de
25. Juli 2017
2299
0

Liebe Leser,

die Umsätze an den Devisenmärkten sind um ein Vielfaches größer als an den Rentenmärkten und den nur auf Platz drei rangierenden Aktienmärkten. Dennoch ist das Anlegerinteresse an Fremdwährungen relativ begrenzt. Das ist erstaunlich, da Sie als Anleger mit Währungen ebenso gute Gewinne machen können wie mit Aktien oder Rohstoffen. Doch das ist noch nicht alles.

Denn Ihnen als Anleger bieten die Devisenmärkte noch einen zusätzlichen Vorteil: Sie bewegen sich relativ unabhängig von den Aktienmärkten. Deshalb eignen sich Fremdwährungen hervorragend zur Diversifikation Ihres Depots. Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen ermöglichen Sie Ihnen attraktive Gewinne und reduzieren gleichzeitig die Schwankungen Ihres Depots.

Der Anstieg des Euro kam für viele überraschend – nicht für meine Leser      

Seit Anfang des Jahres ist der Euro gegenüber dem US-Dollar um gut 10% gestiegen. Dieser Kursanstieg hat die große Mehrheit der Beobachter überrascht. Das zeigen nicht nur die Pressemeldungen, die diesen Anstieg begleitet haben, sondern auch die Sentimentindikatoren und die Positionierungen der Großspekulanten an den Terminmärkten.

Ich hatte diesen Kursanstieg aufgrund fundamentalanalytischer, makroökonomischer und technischer Überlegungen prognostiziert und den Lesern meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren empfohlen, auf einen fallenden Dollar zu setzen. Vor wenigen Tagen habe ich nun dazu geraten, die entstandenen Währungsgewinne zu realisieren.

Der Euro ist an eine sehr wichtige Chartmarke gestiegen           

Wie Sie auf dem folgenden Chart sehen, hat das Währungspaar inzwischen die sehr massive Widerstandszone von 1,15 $ bis 1,17 $ pro € erreicht. Gleichzeitig sind mehrere von mir verwendete Indikatoren auf Niveaus gestiegen, die einen überhitzten Markt anzeigen und für eine bevorstehende Trendwende sprechen. Deshalb war es unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten sinnvoll, Gewinne zu realisieren und sich an die Seitenlinie zu begeben. So können wir die weitere Entwicklung ganz gelassen abwarten, stehen aber Gewehr bei Fuß. Denn wie Sie gleich sehen werden, ist im größeren Bild die Wahrscheinlichkeit eines sehr wichtigen langfristigen Signals sehr groß. Jetzt fragen Sie sich sicher auch: Wird es ein Kaufsignal oder ein Verkaufssignal werden?

Euro/Dollar, Momentum-Oszillator, 2014 bis 2017

An den Devisenmärkten verdienen Sie Geld

Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar eine sehr wichtige Chartmarke erreicht. Wie wird es von hier aus weitergehen? Quelle: StockCharts.com

Eine Entscheidung bahnt sich an

Auf dem Chart erkennen Sie, dass sich das Währungspaar Euro/Dollar seit nunmehr zweieinhalb Jahren in einer extrem engen Spanne bewegt. Ähnliche Konstellationen gab es seit 1970 nur drei Mal. In jedem dieser drei Fälle kam es anschließend zu einer sehr starken und lang anhaltenden Kursbewegung des Dollars.

Aus fundamentalen Gründen halte ich ein Verkaufssignal des Dollars zwar für wahrscheinlich, weise Sie aber ausdrücklich darauf hin, dass die Entscheidung noch nicht gefallen ist. Diese überlasse ich in der gegenwärtigen Situation einer Kombination bewährter technischer Indikatoren, deren Signal ich dann einfach befolgen werde.

In dieser spannenden Phase empfehle ich Ihnen, das weitere Geschehen an den Devisenmärkten ebenso eng zu verfolgen, wie ich das tue. Hier zeichnet sich nämlich eine Chance auf Währungsgewinne ab, die sich Ihnen nur ganz selten bietet.

An diesem Beispiel erkennen Sie, dass es sich für Sie lohnt, über den Tellerrand der Aktien- und Edelmetallmärkte hinauszuschauen, damit Sie außergewöhnliche Kaufgelegenheiten wahrnehmen können, die sich Ihnen nur selten eröffnen. Konsequenterweise liegt der Fokus meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren nicht nur auf den Edelmetallen und den Aktienmärkten, wie viele vielleicht glauben.

Roland Leuschel und ich haben stets auch Währungen, Rohstoffe, Zinsen und alternative Investments im Auge, um Sie dort auf Chancen aufmerksam machen zu können, wo sie sich Ihnen gerade bieten.

Nutzen Sie weitere Chancen an den Devisenmärkten

Während meine Krisensicher Investieren-Leser den Gewinn bei Euro/Dollar gerade realisiert haben, habe ich ihnen bereits empfohlen, auf den Kurseinbruch einer anderen Währung zu setzen. Darüber hinaus zeigen zwei weitere Währungspaare im Moment sehr vielversprechende Konstellationen und werden wahrscheinlich bald auf der Krisensicher Investieren-Empfehlungsliste auftauchen.

An den extrem überbewerteten Aktienmärkten hingegen sind die Risiken überwältigend groß. Deshalb raten wir Ihnen davon ab, am Tanz auf diesem brodelnden Vulkan teilzunehmen. Werden Sie lieber dort aktiv, wo die Risiken überschaubar und beherrschbar sind und attraktive Chance-Risiko-Verhältnisse bestehen.

Türkische Lira: Kursverluste zeichnen sich ab

Die Türkische Lira zeigt übrigens auch eine höchst interessante Konstellation. Auf die Gefahr hin, bei meinem immer unwahrscheinlicher werdenden nächsten Türkeiurlaub verhaftet zu werden, wage ich hier die Aussage, dass sich – passend zu der politischen Entwicklung des Landes – bei der Türkischen Lira aus charttechnischer Sicht die nächste große Abwärtswelle abzeichnet. Diese interessante Investmentempfehlung bereite ich gerade für meine Krisensicher Investieren-Leser vor. Auch Sie können diese lukrative Kaufempfehlung erhalten, wenn Sie Krisensicher Investieren jetzt 30 Tage lang kostenlos testen.

Ich wünsche Ihnen ein sommerliches Wochenende,
Ihr

An den Devisenmärkten verdienen Sie Geld

 

 

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Das Geschehen an den Aktienmärkten gleicht immer mehr den Vorgängen des Jahres 2000. Seien Sie auf der Hut!

Schützen und mehren Sie Ihr Vermögen und testen Sie noch heute KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage kostenlos.

Claus Vogt, der ausgewiesene Finanzmarktexperte, ist zusammen mit Roland Leuschel Chefredakteur des kritischen, unabhängigen und konträren Börsenbriefs Krisensicher Investieren.
2004 schrieb er ebenfalls zusammen mit Roland Leuschel das Buch “Das Greenspan Dossier” und die „Inflationsfalle“. Mehr zu Claus Vogt finden Sie hier.


Bildrechte: Fotolia.de / Urheber: psdesign1 

TagsAktienmarktDollarEuro
Vorheriger Beitrag

Der Wiener Philharmoniker in Silber sorgte für ...

Nächster Beitrag

1 Kilo Gold bei „Hole in Gold ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Für Sie gelesenNLTop News

    Zukunftsprognose des „World Gold Council“: Auch im Jahr 2048 geht nichts ohne physische Edelmetalle

    29. Mai 2018
    By BS
  • MarktberichteRobert HartmannTop News

    Gold: Wechselbad der Gefühle im September

    4. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldManfred GburekMarktberichte

    Gold schlägt Dollar

    22. Oktober 2018
    By SF
  • adhoc newsNLTop News

    Der Sieger der US-Wahl: Trump? Biden? Gold!

    6. November 2020
    By BS
  • Manfred GburekMarktberichte

    Geld 2019 sicher anlegen

    28. Dezember 2018
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    Achtung DAX – Jetzt geht es wieder abwärts

    5. April 2019
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Ausbildung bei pro aurum: Ein sicherer Hafen auch für die Edelmetallhändler von morgen

  • pro aurumTop News

    LBMA-Mitgliedschaft von pro aurum: Die Champions League des Goldhandels

  • Newsroom Goldbeitrag Mirko Schmidt
    EdelmetalleTop News

    Gold: Als sicherer Hafen und Stabilitätsanker gefragt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

Ihre Meinung ist uns wichtig

Einmal im Monat widmet sich pro aurum ausführlich der aktuellen Marktsituation und fasst die wichtigsten Erkenntnisse kompakt zusammen. Der Goldreport ist eine Pflichtlektüre für viele Anlage-Profis und auch bei unseren Privatkunden sehr beliebt. Ihr Anlage-Sentiment ist ein zentraler Indikator, der im Goldreport unter die Lupe genommen wird. So wissen Sie auf einen Blick, welche Stimmung an den Märkten aktuell herrscht. Nehmen Sie sich bitte nur eine Minute Zeit und beantworten uns folgende drei Fragen zum Edelmetallmarkt. Dann wird auch Ihre Meinung – natürlich anonym – in unseren neuen pro aurum Goldreport einfließen.

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X