pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Ausblick auf 2022: „In Gold We Trust“-Autor glaubt weiterhin an Gold

Ausblick auf 2022: „In Gold We Trust“-Autor glaubt weiterhin an Gold

By BS
6. Januar 2022
1477
0

Die ersten Tage des Jahres 2022 waren für Edelmetallanleger so turbulent wie das gesamte Jahr 2021 zuvor. Nachdem der Goldpreis äußerst stark auf einem hohen Niveau um 1.830 US-Dollar in den Neujahrshandel gestartet war, folgte am Montag ein überraschender Absturz auf rund 1.800 US-Dollar. Noch heftiger hat es Palladium erwischt; das Weißmetall gab um sieben Prozent nach. Währenddessen geht die Party an den Aktienmärkten trotz der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus mit voller Geschwindigkeit weiter.

Langjährige Investment-Strategen bleiben in Bezug auf die weitere Entwicklung von Gold jedoch positiv gestimmt: Ronald-Peter Stöferle von der Liechtensteiner Investmentgesellschaft Incrementum AG bekräftigt im Interview mit dem Finanzportal „Börse Online“, dass 2022 für Gold ein goldenes Jahr werden könne. Er geht davon aus, dass die Themen des Jahres 2021, also das Coronavirus, geopolitische Risiken und die ansteigende Inflation, auch 2022 die Agenda dominieren werden. Stöferle weist darauf hin, dass die Entwicklung der Inflation in den USA deutlich macht, dass es sich hierbei nicht um ein vorübergehendes Phänomen handelt. Er nimmt an, dass die Märkte deutlich nachgeben werden, wenn die US-Notenbank das billige Geld aus den Märkten abzieht.

Für den Euroraum rechnet Ronald Peter Stöferle mit einem leichten Rückgang der Inflation, allerdings nicht unter die Zielmarke der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent. Als weitere Inflationstreiber wird sich nach Einschätzung von Stöferle der schwache Euro im Jahr 2022 entwickeln.

Ausblick auf 2022: „In Gold We Trust“-Autor glaubt weiterhin an Gold

Im Gespräch mit „Börse Online“ geht Ronald Peter Stöferle auch auf die geopolitischen Konflikte ein, die im Jahr 2021 gegenüber Corona und der Inflation in den Hintergrund gerückt sind. Mit Spannung beobachtet Stöferle, wie sich die neue Außenpolitik der Bundesregierung unter Federführung der grünen Außenministerin Annalena Baerbock entwickelt. Stöferle weist darauf hin, dass sie eine Gegnerin der Gaspipeline „Nordstream 2“ ist. Somit könnten Spannungen mit Russland und ein weiterer Anstieg der Energiepreise vorprogrammiert sein.

Eigentlich müsste in diesem unsicheren und inflationären Umfeld Gold als Krisenwährung an Beliebtheit gewinnen. Das Jahr 2021 war jedoch für Goldanleger nicht unbedingt erfolgreich. Ronald Peter Stöferle geht davon aus, dass vor allem die Kryptowährungen dem Gold die Show gestohlen haben. Zudem seien die Inflationssorgen in der breiten Öffentlichkeit immer noch nicht angekommen. Stöferle erwartet jedoch, dass sich dies ändert, wenn die Strom- und Energiepreise im Laufe des Jahres kräftig steigen.

Dass Gold noch lange nicht aus der Mode ist, zeigt das Kaufverhalten der Notenbanken. Sie haben im Jahr 2021 ihre Goldreserven massiv ausgebaut. Und für das Jahr 2022 liegen bereits mehrere größere Bestellankündigungen vor. So weist Stöferle darauf hin, dass beispielsweise Polen seine Goldreserven um 100 Tonnen und damit fast verdoppeln möchte.

Edelmetallanleger mahnt Ronald Peter Stöferle zur Geduld. Er erinnert daran, dass 2019 und 2020 für Gold herausragende Jahre waren. Das Jahr 2021 wird nach seiner Einschätzung in der Rückschau als „Durchschnaufen“ zu verstehen sein. Die hartnäckige Euroschwäche gegenüber dem US-Dollar sollte für Anleger im Euroraum zusätzlich förderlich sein. Leitzinserhöhungen in den USA werden den Ausblick für Gold ebenfalls nicht trüben, weil die Realzinsen weiterhin negativ bleiben. Zudem ist abzuwarten, wie heftig die Reaktionen an den Aktienmärkten auf die Zinswende ausfallen.


Bildrechte: © Ronald Stöferle

TagsAusblick 2022GoldIn Gold we TrustRonald Stöferle
Vorheriger Beitrag

Comeback der Inflation und kein Ende in ...

Nächster Beitrag

Sovereign-Jahrgang 2022: Royal Mint würdigt historisches Ereignis ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Edelmetallepro aurum MünchenTop News

    Goldhaus München: Ein leuchtendes Symbol für den Edelmetallhandel

    9. Oktober 2019
    By BS
  • GoldproaurumValueFlexTop News

    Update zu Goldminen-Aktien: Auf der Suche nach neuen Goldquellen und langfristiger Rendite

    10. August 2022
    By BS
  • Edelmetallepro aurum München

    Weissmetalle im Goldhaus in München: Silber, Platin und Palladium stehen hoch im Kurs

    3. Oktober 2020
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Überraschende Zahlen: Die Deutschen besitzen mehr als doppelt so viel Gold wie ihr Staat

    30. November 2022
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Kompetenzzentrum pro aurum – mehr als Edelmetallhandel

    20. Oktober 2021
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    So kaufen Sie Edelmetalle bei pro aurum

    1. Juli 2020
    By BS

Wichtige Information

  • Dirk MüllerGoldTop News

    Dirk Müller: „Bei Gold steht eine deutliche Aufwärtsbewegung bevor!“

  • EdelmetallePlatinTop News

    Wird Platin im Jahr 2022 zum Superstar der Edelmetalle?

  • EdelmetalleTop News

    Schutz vor Flash Crash: Dank der Limitorder sind Kunden von pro aurum auf alle Eventualitäten vorbereitet

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X