Author: SF
-
Goldhausse und steigende Zinsen
Liebe Leser von pro aurum, steigende Zinsen seien schlecht für den Goldpreis, konnte man in letzter Zeit häufig lesen. Tatsächlich sind die Zinsen 10-jähriger US-Staatsanleihen seit ... -
Rohstoff- und Kriegszyklen gehen immer Hand in Hand
Mit dieser Headline begann unser Marktkommentar 03/2015. Hierin konnte man u.a. Folgendes lesen: „Als wir vor 15 Jahren strategisch in den Gold- und Rohstoffsektor wechselten, wiesen ... -
pro aurum Magazin: Goldene Zeiten voraus?
Während die deutsche Wirtschaft coronabedingt unter massiven Einschränkungen leidet, träumt man in China und den USA bereits von außerordentlich hohen Wachstumsraten. Gold bleibt im Gespräch So ... -
Steigende Zinsen, Aktien und Gold
Liebe Leser von pro aurum, steigende Zinsen sind Gift für die Börse, besagt ein bekanntes Börsenbonmot. Tatsächlich wurden zahlreiche Aktienbaissen von steigenden Zinsen angekündigt. Nun ist ... -
Weiteres Kaufsignal des Goldminenindex
Liebe Leser von pro aurum, vor drei Wochen habe ich hier bereits über ein wichtiges mittelfristig orientiertes Kaufsignal des Goldminen Index berichtet. Jetzt wurde ein weiteres ... -
Günstige Kaufchance: Die Rahmenbedingungen für Gold sind extrem bullish
Liebe Leser von pro aurum, für Gold könnten die fundamentalen Rahmenbedingungen kaum bullisher sein als heute. Die Kombination aus einer weltweit ultralaxen Geldpolitik und einer unseriösen ... -
The Big Short- Hedgefonds Manager warnt vor kommender Hyperinflation á la Weimar
Michael Burry, Hedgefonds-Manager und Gründer des Scion Capital LLC Hedge Fund, der im Buch und dem dazugehörigen Film „The Big Short“ als diejenige Person porträtiert wurde, ... -
Starkes Kaufsignal des Goldminen-Index
Liebe Leser von pro aurum, der Zweck von Marktkorrekturen besteht darin, die schwachen Hände aus dem Markt zu schütteln, bevor die nächste Aufwärtswelle beginnt. Das wissen ... -
Goldreport 02/21: Start ins neue Kalenderjahr fällt holprig aus
Im Februar setzte der Goldpreis seine Korrekturphase fort und rutschte zeitweise auf den niedrigsten Wert seit zwei Monaten ab. Ein eindeutiger Trend lässt sich derzeit nicht ... -
Die langfristige Goldhausse hat sehr viel Platz nach oben
Liebe Leser von pro aurum, „was ist nur mit dem Goldpreis los?“, werde ich in letzter Zeit wieder häufiger gefragt, und „warum steigt er nicht?“ Diese ...