Author: SF
-
Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen
Drei Blasen versus eine Antiblase Das erste Halbjahr 2022 wird als eines der schlechtesten Börsenhalbjahre in die Geschichte eingehen. Und dies bezieht sich nicht nur auf ... -
Die „Royal Mint“ aus Großbritannien: ein „echter Macher“ mit königlichem Privileg
Millionen von Menschen haben ihre Vorgärten und Balkone geschmückt, Hunderttausende Menschen sind auf den Straßen der britischen Hauptstadt London unterwegs und Zehntausende haben die Nacht am ... -
Der Sovereign: Die Mutter aller Goldanlagemünzen
Der Krügerrand aus Südafrika, der Maple Leaf aus Kanada oder der Wiener Philharmoniker – sie alle gehören zu den Bestsellern bei pro aurum. Doch es gibt ... -
Goldreport 06/22: Turbulentes erstes Halbjahr
Das erste Halbjahr verlief an den Goldmärkten ausgesprochen turbulent. Hohe Inflationsraten, die eingeläutete Zinswende sowie der russische Krieg gegen die Ukraine sorgten zwar für heftige Diskussionen, ... -
Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold
Liebe Leser, trotz hoher Inflationsraten hat die EZB bisher an ihrer ultralaxen Nullzinspolitik festgehalten. Damit wird die Zentralbank ihrem offiziellen Auftrag, für Geldwertstabilität zu sorgen, natürlich ... -
Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär
Explodierende Verschuldung (aufgrund künstlich zu niedriger Zinsen) führt in Friedenszeiten (expandierende Privatwirtschaft) zu explodierenden Vermögenswertpreisen („Asset Price Inflation“ in Form von Aktien und Immobilien) und in ... -
Gold schlägt Inflation
Liebe Leser, seit Anfang des Jahres ist der DAX um 13% gefallen, der S&P 500 um 17% und der NASDAQ 100 um 27%. Im Unterschied dazu ... -
Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt finale Abwärtsphase
Auch „Betongold“ ist davon betroffen! Das taktische Verkaufssignal für die derzeitig inflationsbereinigt finale Abwärtsphase bei DAX, REXP und DAX-Immobilien publizierten wir bereits am 02.12.2021 in einem ... -
Geschützt: Rahmenbedingungen für Gold rundum positiv
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. -
Goldreport 03/22: Kriegsängste plus Inflationsängste
Russlands Angriffskrieg gegen sein Nachbarland Ukraine trieb den Goldpreis im März auf ein neues Rekordhoch (intraday) von fast 1.899 Euro pro Feinunze. Obwohl sich die Preise ...