pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

Events
Home›Top Events›Events›Dr. Bruno Bandulet zu Gast im „Goldhaus“

Dr. Bruno Bandulet zu Gast im „Goldhaus“

By BS
6. März 2017
3786
0

Der Buchautor, Journalist und Kapitalmarktexperte Dr. Bruno Bandulet war am 1. März zu Gast im Goldhaus und referierte über das Thema „Gold und Euro, ein Vergleich zweier Währungen“. Nach einer kurzen Vorstellung durch Jürgen Birner, dem Filialleiter des pro aurum Goldhauses, referierte der Geld- und Goldexperte Dr. Bruno Bandulet mehr als eine Stunde über beide Währungen. Danach beantwortete er noch die individuellen Fragen der insgesamt mehr als 80 Besucher.
Besser schlafen mit Goldinvestments

 

Da sich Dr. Bruno Bandulet seit mehreren Jahrzehnten intensiv mit diversen Währungen inklusive Gold auseinandersetzt, zeigte er mit einigen persönlichen Anekdoten und Erlebnissen auf, warum ein Investment in Gold – heute möglicherweise mehr denn je – Sinn macht. Dabei beinhaltete der Vortrag auch zahlreiche praktische Tipps und Empfehlungen zur konkreten Vermögensanlage. Als besonders interessant erwiesen sich zum Beispiel die vier Punkte, die Anleger bei der Vermögensanlage unbedingt beachten sollten. So sollte ein Portfolio zum Beispiel wehrfähig sein und eine antikomplexe bzw. einfache Struktur haben. Außerdem sollte man sich stets darüber bewusst sein, dass die folgenden Institutionen nicht als Freund des Anlegers anzusehen sind: Banken und Staaten. In diesem Zusammenhang empfahl er seinen Zuhörern den Investmentansatz „permanentes Portfolio“, das in den 70er-Jahren von dem US-Amerikaner Harry Browne entwickelt wurde und eine Aufteilung des Portfolios zu jeweils 25 Prozent auf die vier Anlageklassen „Aktien“, „Anleihen“, „Cash“ und „Gold“ vorsieht. Bei relativ geringen Schwankungen seien in den vergangenen Jahrzehnten damit Nominalrenditen von neun Prozent p.a. möglich gewesen.

 

Euro hat keine Zukunft

Für Dr. Bruno Bandulet steht fest, dass die europäische Gemeinschaftswährung derzeit durch die Europäische Zentralbank künstlich über Wasser gehalten wird. Eine Zahlungsfähigkeit oder ein Austritt Griechenlands würde der Euro zwar aufgrund der Bedeutungslosigkeit der griechischen Wirtschaft überstehen, für Italien würde dies jedoch nicht mehr gelten. Dabei monierte Bandulet vor allem die permanenten Verletzungen des Vertrags von Maastricht und die hohen Target-Verbindlichkeiten Deutschlands. Selbst ein potenziell denkbares Goldverbot ließ er mit folgendem Hinweis nicht als Nachteil gelten, schließlich würde niemand aus Angst vor dem Tod auf die Idee kommen, Selbstmord zu verüben. Die Vergangenheit habe mit Blick auf ungedeckte Währungen zudem gezeigt, dass diese eine „Geschichte des Schreckens“ darstellen, die sich immer wieder wiederholen wird.

Ob er seinen Zuhörern durch seine wenig optimistische Zukunftsprognose eine schlaflose Nacht verursacht hat, wissen wir natürlich nicht. Eines wissen wir aber: Mit einer Goldquote zwischen 20 und 25 Prozent dürfte die Wahrscheinlichkeit weiterer schlafloser Nächte tendenziell sinken.

TagsGoldhauspro aurumVortrag
Vorheriger Beitrag

Zum 50. Geburtstag: Sonderprägung zum Krügerrand-Jubiläum

Nächster Beitrag

„Big Phil“ auf Reisen – Europas größte ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinEventspro aurumpro aurum MünchenTop Events

    Ludwig-Erhard-Gipfel: Prominente erleben die „Faszination Gold“ bei pro aurum hautnah

    17. Januar 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Allgemeinpro aurum MünchenTop News

    Neue Goldhaus Webseite Online

    13. April 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • adhoc newsEdelmetalleNLTop News

    Forsa-Umfrage: Gold ist nicht abgeschrieben

    18. Juni 2018
    By BS
  • Edelmetallepro aurum Hamburg

    pro aurum in der Hafenstadt Hamburg: Das Tor zur (Edelmetall)-Welt

    26. Oktober 2020
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Bestseller bei pro aurum: Anleger setzen zum Jahresbeginn gerne auf Silber

    13. Januar 2022
    By BS
  • pro aurum MünchenTop Events

    Internationale Edelmetall- & Rohstoffmesse 2018

    18. Oktober 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Newsroom: Goldausblick
    EdelmetalleTop News

    Ausblick auf die zweite Jahreshälfte: World Gold Council erwartet Gold-Comeback

  • GoldreportNLpro aurumTop News

    Goldreport 08/20: Achterbahnfahrt nach Allzeithoch

  • NLSilberTop News

    Silver Institute: Investment-Nachfrage nach Silber auf Rekordhoch

Newsletter-Anmeldung

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. 
Ja, ich möchte den wöchentlichen Newsletter von pro aurum erhalten. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.  

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X