pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

NLTop News
Home›NL›Bargeld boomt – allen Unkenrufen zum Trotz

Bargeld boomt – allen Unkenrufen zum Trotz

By BS
11. Mai 2018
2555
0

Kryptowährung hin, Karten- und Handyzahlung her – für einen Abgesang auf das – insbesondere in Deutschland – sehr beliebte Bargeld scheint die Zeit keineswegs reif zu sein. Gute Gründe, an der Zahlungsmethode Bargeld festzuhalten, lieferten Mitte Februar die Deutsche Bundesbank sowie im April das britische Sicherheitsunternehmen G4S.

Bargeld genießt weltweit große Bedeutung

So hat zum Beispiel die Bundesbank im Februar eine Studie zum „Zahlungsverhalten in Deutschland 2017“ veröffentlicht und als Ergänzung ein fast zehnminütiges Video mit dem Titel „Der Bargeldkreislauf in Deutschland“ veröffentlicht, in dem sich unter anderem Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Vorstand Carl-Ludwig Thiele für den Erhalt von Bargeld aussprechen. Eine wichtige Erkenntnis: „Die überwiegende Mehrheit der Befragten (88 Prozent) möchte auch in Zukunft unverändert mit Bargeld bezahlen und lehnt eine Bargeldabschaffung oder -einschränkung ab.“

Dass auch für den Rest der Welt Bargeld extrem wichtig ist, hat die fast 200 Seiten starke Studie „Cash Report 2018“ der britischen Sicherheitsfirma G4S gezeigt. Untersucht wurden 47 Länder, die insgesamt einen Anteil von 75 Prozent der Weltbevölkerung und 90 Prozent des globalen Bruttosozialprodukts repräsentieren. Dabei hat sich Bargeld in vielen Ländern als die mit Abstand am meisten verbreitete Form der Bezahlung erwiesen. Außerdem habe die globale Bargeldmenge im Betrachtungszeitraum von 2011 bis 2016 deutlich zugenommen. In diesen fünf Jahren hat sich der Anteil des Bargeldumlaufs von 8,1 Prozent (2011) auf 9,6 Prozent (2016) erhöht.

Starke regionale Unterschiede

Einen besonders hohen Stellenwert genießt Bargeld vor allem in Südamerika, wo der Bargeldumlauf auf eine Quote von 16 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung kommt. In Nordamerika sieht die Lage hingegen deutlich anders aus. Dort kommt Bargeld vor allem bei Transaktionen unter 25 Dollar (50 Prozent) bzw. 10 Dollar (60 Prozent) zum Einsatz. In Europa werden 79 Prozent der Vor-Ort-Verkäufe und 60 Prozent sämtlicher Kauf-Transaktionen in bar abgewickelt. Besonders interessant: In Schweden, wo 1661 die ersten Banknoten Europas eingeführt wurden, scheint das Interesse an Bargeld europaweit am geringsten zu sein. Der dortige Boom des Online-Handels hat die Bargeldquote auf 20 Prozent zurückfallen lassen. Unterboten wird dieser Wert von Südkorea, wo sich die Regierung eine Reduktion des Bargeldumlaufs zum Ziel gesetzt hat. Dort ist die Bargeldquote mittlerweile auf 14 Prozent gesunken. In zahlreichen Ländern Asiens und des Mittleren Ostens werden 75 Prozent der Online-Verkäufe per Nachnahme bezahlt, was die hohe Akzeptanz von Bargeld kaum beeinträchtigt hat. Da laut G4S weltweit zwei Milliarden Menschen kein Bankkonto haben, sind diese besonders stark auf die Zahlungsmethode Bargeld angewiesen.

Das sind die Vorzüge von Bargeld

Die Manager der globalen Sicherheitsfirma haben natürlich ein existenzielles Interesse daran, dass die Zahlungsmethode via Bargeld nicht eingeschränkt oder gar abgeschafft wird. Dennoch scheint deren Argumentation und Fürsprache sinnvoll, zutreffend und nachvollziehbar zu sein. Diese wurden in insgesamt sechs Kategorien zusammengefasst. So wurde bspw. angemerkt, dass für Konsumenten und zahlreiche Geschäftsmodelle nach wie vor die Barzahlung am kosteneffizientesten fungiert. Das Einbinden der Zahlungsmethode Cash eröffnet Geschäftstreibenden eine wichtige Zielgruppe, deren Ausschluss zu Umsatzeinbußen führen könnte. Außerdem sind bei Bargeschäften – außer dem Käufer und dem Verkäufer – keine Drittparteien involviert, was das Vertrauen in die Transaktion erhöht. Wer Bargeld besitzt, ist nicht auf die zuverlässige Funktion elektronischer Infrastruktur (Banken, Börsen, Kryptowährungen) angewiesen und bleibt somit auch bei Systemausfällen „liquide“. Bargeld in physischer Form ist sofort einsetzbar und es entstehen in der Regel keine zusätzlichen Gebühren bei der Nutzung. Ein großer Vorteil dürfte für viele Barzahler aber auch die Diskretion von Cash-Transaktionen darstellen, da keine persönlichen Daten preisgegeben werden müssen, was somit einen perfekten Datenschutz garantiert.

Als tägliches Zahlungsmittel genießt Bargeld zweifellos einen guten Ruf – ob es sich auf lange Sicht angesichts der globalen Schuldenexplosion in den Sektoren Staat, Unternehmen und Privathaushalte auch als Wertaufbewahrungsmittel eignet, sollte jeder Besitzer von Geld allerdings kritisch hinterfragen. Niemand sollte dabei vergessen, dass Geld lediglich aufwendig bedrucktes Papier mit geringem Materialwert repräsentiert. Gold unterscheidet sich unter orthografischen Aspekten lediglich durch einen Buchstaben von Geld, als Mittel zum Werterhalt liegen zwischen beiden Währungen jedoch Welten. Unter diesem Aspekt funktioniert und überzeugt Gold seit mehreren tausend Jahren.

TagsBankBargeldBörseCashGeldGoldKryptowährung
Vorheriger Beitrag

Nützliche Tipps zum Aufbau eines Edelmetall-Portfolios

Nächster Beitrag

Gold hat die Nase vorn

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • NLTop News

    Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung

    26. Mai 2021
    By BS
  • EdelmetalleGoldNLRoyal MintTop News

    Die Royal Mint: Tradition und Fortschritt aus Gold, Silber und Platin

    13. Juni 2018
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Günstige Kaufchance: Die Rahmenbedingungen für Gold sind extrem bullish

    19. März 2021
    By SF
  • Claudio Grasspro aurum Schweiz

    Interview with Alasdair Macleod (Part II)

    1. September 2019
    By SF
  • GoldreportNLpro aurumTop News

    Goldreport 01/21: Gold – rote Vorzeichen zum Jahresstart

    27. Januar 2021
    By SF
  • EdelmetallePlatin

    Britannia, Krügerrand und Wiener Philharmoniker in Platin: Das Exoten-Edelmetall gewinnt immer mehr Fans

    9. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • EdelmetalleNLpro aurum NumismatikTop News

    Sammlermünzen mit Rendite-Perspektive

  • EdelmetalleNLRobert HartmannTop News

    Robert Hartmann: Die Deutschen entdecken Gold und Silber als Spar-Alternative

  • corona-infopro aurum FilialenTop News

    Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X