pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

EdelmetalleNLTop News
Home›Edelmetalle›Barren oder Münzen aus Gold? – wir klären auf

Barren oder Münzen aus Gold? – wir klären auf

By BS
3. März 2020
3231
0

Wer sich für den Kauf von Kapitalanlagegold entschieden hat, liegt in puncto langfristige Vermögensabsicherung erst einmal „goldrichtig“. Bleibt nur noch eine Frage: Barren oder Münzen?

Was Anleger über die beiden Alternativen wissen sollten

Im Grunde genommen kann man eine Entscheidung für Barren oder für Münzen auch als eine Frage des Geschmacks bzw. der Ästhetik interpretieren. Viele Anleger bevorzugen zum Beispiel Goldmünzen, weil deren Äußeres sehr stark an Geld erinnert und deren Erscheinungsbild als ansprechender wahrgenommen wird. Grundsätzlich führt dies zwar zu einer erhöhten Fälschungssicherheit, führt aber zugleich zu höheren Herstellkosten und damit zu höheren Prämien gegenüber dem einen Materialwert. Weil die Produktionskosten bei Barren geringer ausfallen, bekommt man hier – bei identischem Feingewicht – in der Regel mehr Gold für sein Geld. Oder anders ausgedrückt: Der Preis pro Gramm fällt bei einem Barren günstiger aus als bei einer Münze der identischen Gewichtsklasse.


Hier sehen Sie unser Interview mit Folker Hellmeyer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Barren und Münzen werden in der Regel in unterschiedlichen Gewichtseinheiten gehandelt. Bei Goldmünzen ist zum Beispiel die Feinunze (entspricht 31,1034768 Gramm) das Maß der Dinge. Am weitesten verbreitet sind Münzen mit dem Feingewicht von einer Unze, handelbar sind sie aber auch als halbe, Viertel- oder Zehntel-Unze oder für den „größeren Geldbeutel“ in den Gewichtsklassen zwei, fünf, zehn und 20 Unzen. Bei Barren dominiert hingegen ganz klar die Maßeinheit Gramm. Sie sind bei pro aurum in den Größen von einem, zwei, zweieinhalb, zehn, 20, 50, 100, 250, 500 und 1.000 Gramm erhältlich. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Barren gibt es zum Beispiel auch als Ein-Unzen-Barren und Goldmünzen sind selbst als Ein-Kilogramm-Version handelbar. Unabhängig von der Maßeinheit sollten Goldkäufer vor allem auf das Feingewicht achten, welches den reinen Goldanteil des jeweiligen Goldprodukts anzeigt. Goldmünzen wie zum Beispiel der weltberühmte „Krügerrand“ enthalten nämlich auch Kupfer, wodurch sie leicht rötlich glänzen. Durch das Beimischen des roten Industriemetalls werden sie nicht nur widerstandsfähiger gegen Kratzer, sondern auch etwas schwerer. Eine Krügerrand-Unzenmünze wiegt mit insgesamt 33,93 Gramm daher etwas mehr als eine Feinunze mit reinem Gold.

Besonders wichtiges Kriterium – der Preis pro Gramm

Anleger, die für ihre Euros möglichst viel Gold erhalten möchten, sollten darauf achten, einen möglichst geringen Preis pro Gramm Gold zu bezahlen. Mit der Division des Verkaufspreises durch das jeweilige Goldgewicht (in Gramm) weiß man relativ schnell, bei welchem Goldprodukt das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders attraktiv ausfällt. Bei Goldbarren sind die Verhältnisse eindeutig: Je schwerer der Barren, desto günstiger der Preis pro Gramm. Bei Goldmünzen lässt sich diese Faustregel hingegen nicht anwenden. Hier bieten nämlich meist die Ein-Unzen-Goldmünzen älterer Jahrgänge den günstigsten Preis pro Gramm, da diese von Anlegern besonders stark nachgefragt werden. Weil Exemplare wie der Krügerrand (Südafrika), der Wiener Philharmoniker (Österreich), der Maple Leaf (Kanada) oder der American Eagle (USA) besonders beliebt sind, können sie aufgrund der enorm hohen Stückzahlen besonders kosteneffizient hergestellt werden.

Doch es gibt triftige Gründe, die vor allem für den Kauf von Krügerrand-Goldmünzen sprechen. Erstens: Der Krügerrand ist in der ganzen Welt bekannt und kann deshalb in nahezu jedem Land zu besonders attraktiven Rücknahmepreisen in die jeweilige Landeswährung eingetauscht werden. Damit erfüllt er im Grunde genommen die Funktion einer globalen Währung. Zweitens: Unter sämtlichen Goldmünzen gehört der Krügerrand regelmäßig zu den Münzexemplaren, die den günstigsten Spread (Differenz) zwischen An- und Verkaufspreisen bietet. Vereinfacht ausgedrückt zeigt diese Kennzahl an, wie stark der Goldpreis ungefähr steigen muss, um mit dem Goldmünzenkauf in die Gewinnzone zu gelangen. Im Februar 2020 war aufgrund der aktuellen Marktverhältnisse hier ein Wert von unter vier Prozent registriert worden. Wichtig zu wissen: Die niedrigsten Preise pro Gramm und die attraktivsten Spreads sind in der Regel bei hochgewichtigen Goldbarren von 250, 500 und 1.000 Gramm zu beobachten.

Barren oder Münzen aus Gold? - wir klären auf

Nicht ausschließlich auf schwere Goldbarren setzen

Obwohl der Kauf relativ schwerer Goldbarren unter Renditeaspekten (siehe oben) durchaus Sinn ergibt, sollten Anleger diesem Reiz nicht blind erliegen. Grund: Sollte nämlich einmal die Notwendigkeit bestehen, Gold wieder zu Geld zu machen, können schwergewichtige Barren nur als Ganzes verkauft werden. Um Teilverkäufe durchführen zu können, sollte daher jedes Goldportfolio nicht ausschließlich mit schweren Barren „bestückt“ werden, sondern es sollten darin auch Leichtgewichte wie zum Beispiel Goldmünzen im Feingewicht von einer Unze zahlreich vertreten sein. Das Mischen verschiedener „Gewichtsklassen“ will aber wohlüberlegt sein. Bei Feingewichten unter einer Unze verschlechtern sich nämlich die beiden Kennziffern „Preis pro Gramm“ und „Spread“ zusehends. Tendenziell abzuraten wäre von Goldprodukten unter 20 Gramm, da hier die damit verbundenen Nachteile wie hoher Spread und hoher Grammpreis den Vorteil der besseren Teilbarkeit durch kleinere Stückelung überwiegen.

Wie so oft im Leben sollte man auch beim Kauf von physischem Gold in Form von Barren oder Münzen den „gesunde Mittelweg“ gehen. Deshalb wünschen wir Ihnen beim Bestücken ihres Goldportfolios ein „goldenes Händchen“.


Bildrechte: ©pro aurum

TagsBarrenEdelmetalleGoldMünzen
Vorheriger Beitrag

Der weltweite Sturm

Nächster Beitrag

Gold-Silber-Ratio erreicht Extremwert: Kommt jetzt das Silber-Comeback?

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Silberpreis im Achterbahn-Modus

    31. August 2022
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Gold seit unserem Kaufsignal über 10% gestiegen

    28. Februar 2019
    By SF
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Bald müssen sich alle warm anziehen

    20. August 2019
    By SF
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Gold gibt neues Kaufsignal – 2.000 Dollar pro Unze im Visier

    2. Juli 2020
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    US-Wirtschaftsberater rät zum Goldverkauf

    5. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLpro aurumTop News

    Glänzende Geschenkideen in Gold und Silber

    19. Dezember 2019
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Bert Flossbach: Auch die Fed wird nicht im Alleingang die Fiat-Währungen der Welt verteidigen

  • EdelmetalleGoldSilberTop News

    Gold und Silber intelligent lagern

  • pro aurum Negativzins
    EdelmetalleTop News

    Negativzinsen: Ehemaliger Verfassungsrichter warnt vor unzulässiger Enteignung

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X