pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

pro aurum Schweiz
Home›pro aurum Filialen›pro aurum Schweiz›Barrenhersteller aus der Schweiz: Gegossenes und geprägtes Gold aus den Alpen

Barrenhersteller aus der Schweiz: Gegossenes und geprägtes Gold aus den Alpen

By servicedesk@proaurum.de
12. April 2018
3128
0

Die Schweiz ist wie kaum ein anderes Land zum Synonym für Wohlstand, Finanzmarktstabilität und Gold geworden. Zu diesem Ruf tragen zweifelsohne auch die traditionsreichen Goldbarrenhersteller bei, die in der Schweiz beheimatet sind. Sie tragen die Herkunftsbezeichnung “Suisse” in alle Welt und vermarkten ihre Produkte als einen “sicheren Hafen”, so wie auch die Schweiz als “sicherer Hafen” gilt.

Zu den bekanntesten Namen aus der Schweiz zählt die PAMP SA. Die Abkürzung steht für “Produits Artistiques Métaux Précieux”, was sinngemäß so viel wie “Künstlerische Produkte” und “Edelmetalle” bedeutet. Das Unternehmen wurde im Jahr 1977 im Tessin gegründet und stellt Edelmetallbarren in Gold, Silber, Platin und Palladium her und setzt dabei auf hochwertige Verarbeitung und prächtige Motive – beispielsweise sind auf PAMP-Barren die antike Göttin Fortuna mit Füllhorn oder eine Rose zu sehen.

In Deutschland besonders begehrt sind zudem die Produkte der Valcambi SA, die ebenfalls im Tessin ihren Sitz hat und bereits seit 1961 operiert. Jahrzehntelang gehörte Valcambi zur Credit Suisse, sodass das Banklogo auf vielen historischen Barren u sehen ist. Seit 2015 gehört das Unternehmen zu einem indischen Edelmetallkonzern. Neben gegossenen und geprägten Barren bietet Valcambi auch die so genannten “Tafelbarren” an. Bei dem “CombiBar” handelt es sich um einen 100-Gramm-Barren, der aus 100 zusammenhängenden Ein-Gramm-Goldplatten besteht. Je nach Bedarf können einzelne dieser Mini-Barren abgebrochen und beispielsweise als Tauschmittel eingesetzt werden.

Bei Schweizer Edelmetallproduzenten denken die meisten Anleger hierzulande wohl an die Argor-Heraeus SA, die im Jahr 1951 ihren Betrieb aufnahm. Bei dem Namen “Argor” handelt es sich um ein Kunstwort aus “Argent” und “Or”, den französischen Begriffen für “Gold” und “Silber”. Bereits seit 1961 gehört das Unternehmen zur London Bullion Market Association und ist bis heute einer der wenigen Referenzhersteller der LBMA. Argor-Heraeus ist für viele Innovationen im Bereich der Barrenproduktion verantwortlich, so wurde beispielsweise im Jahr 1994 unter dem Markennamen “kinebar®” eine Goldbarren-Serie mit einem Sicherheitsmerkmal in Form eines Hologramms vorgestellt.

Neben diesen Herstellern gibt es noch weitere Goldproduzenten, beispielsweise die Cendres + Metaux Holding sowie Metalor. Grundsätzlich spielt es für Anleger keine Rolle, von welchem der genannten Hersteller ein Goldbarren kommt – alle renommierten Schweizer Edelmetallfabrikanten unterliegen den strengen Regeln der London Bullion Market Association sowie der ebenfalls strengen Finanzmarktaufsicht in der Schweiz. Alle haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu High-Tech-Unternehmen entwickelt, die mit modernen Prägetechniken sowie neuen Sicherheitsfeatures auf sich aufmerksam machen. So gibt beispielsweise Heraeus seine Barren inzwischen in eingeschweißten Hartplastikhüllen heraus, die Seriennummer lässt sich jederzeit über eine Online-Datenbank überprüfen. Allerdings erfreuen sich nicht nur die Neuheiten aus der Schweiz großer Beliebtheit, historische Goldbarren aus der Schweiz haben sich zu gesuchten Sammlerstücken entwickelt.


Bildrechte: © vladk213 / Fotolia

TagsGoldbarrenSchweiz
Vorheriger Beitrag

Friedrich Tiggemann (14.3.1937-10.4.2018)

Nächster Beitrag

Stürmische Zeiten voraus – jetzt den „sicheren ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Gold und Silber sicher im Edelmetalldepot und Zollfreilager verwahren

    1. Juli 2020
    By BS
  • EdelmetalleFür Sie gelesen

    Seltene Münze aus der Schweiz: Eine Goldwährung als Gegengewicht zur Dollar-Dominanz

    20. Mai 2019
    By BS
  • Für Sie gelesenTop News

    Vollgeld-Initiative in der Schweiz: Nehmt den Banken die Lizenz zum Gelddrucken!

    7. Juni 2018
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Bestseller bei pro aurum: Die Deutschen setzen auf Gold

    18. Dezember 2020
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Leiter Edelmetallhandel bei Heraeus: “Sprunghafter Anstieg der Edelmetall-Nachfrage in der Corona-Krise”

    8. Juni 2020
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Seriosität im Edelmetallhandel: Die wertvollste Währung heißt „Vertrauen“

    23. Dezember 2020
    By BS

Wichtige Information

  • Newsroom Goldbarren 2
    EdelmetalleTop News

    Incrementum: Hochinteressante Grafiken für Goldfans

  • GoldTop News

    Krügerrand und Big Five: Die Rand Refinery erfindet sich nach über 50 Jahren neu

  • EdelmetalleNLTop News

    Dr. Bernhard Fuchs: Goldinvestoren wünschen sich vor allem Sicherheit bei ihrer Anlage

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X