pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Bei Gamestop ist der Name fast Programm

Bei Gamestop ist der Name fast Programm

By SF
5. Februar 2021
1856
0

Ein Grund mehr, in Gold zu investieren

Liebe Leser von pro aurum,

spätestens seit letzter Woche sollte jedem klar sein, dass die Aktienmärkte immer mehr einem Casino gleichen. So gibt es jetzt ein neues Spiel an den Aktienmärkten, und das heißt „Schlag den Shortseller“. Es funktioniert so: Eine Gruppe überwiegend junger und unerfahrener Privatanleger trifft sich in den sozialen Medien, zum Beispiel unter dem Namen „Wallstreet Bets“ rund 4 Millionen Menschen. Dort besprechen sie koordinierte Kaufkampagnen, um Hedgefonds in die Knie zu zwingen.

Kursmanipulationen an der US-Börse

Wie das geht? Diese Spekulanten vereinbaren, gezielt Aktien zu kaufen, bei denen große Short-Positionen bestehen. Auf diese Weise treiben sie den Kurs dieser Aktien so hoch, dass die Shortseller gezwungen werden, ihre Positionen glattzustellen, das heißt die short verkauften Aktien zurückzukaufen. Ein solcher sogenannter Short-Squeeze ist gerade bei der Aktie des US-Einzelhändlers Gamestop abgelaufen. Das ökonomisch irrwitzige an dieser Vorgehensweise: Es werden Aktienkurse vollkommen maroder Unternehmen in die Höhe getrieben.

Aktienkurse maroder Unternehmen werden nach oben getrieben

Was wie ein lustiges Spiel aussieht, ist ein weiteres Zeichen, dass die Endphase dieser unglaublichen Spekulationsblase läuft, in der sich die US-Börse befindet. Ganz ähnliche Episoden sind aus dem Jahr 1929 überliefert, das heißt aus der Endphase der damaligen Blase. Nur waren es damals Großanleger, die sich zusammenschlossen, um die Kurse ausgewählter Aktien nach oben zu manipulieren.

Dieses neue „Börsenspiel“ ist also ein weiterer starker Beleg für das Ausmaß der aktuellen Spekulationsblase. Sie stellt alles bisher Gesehene weit in den Schatten, das heißt auch die irrwitzigen Übertreibungsphasen der Jahre 1929 und 2000. 1929 endete die Party übrigens mit einem spektakulären Aktiencrash, gefolgt von einer Baisse, in welcher der Dow Jones Industrial Average um 89% fiel.

Umso wichtiger ist es, dass Sie jetzt in die richtigen Sektoren investieren. Tatsächlich gibt es sie noch, Sektoren, die überaus attraktiv bewertet sind, beispielsweise klassische Energiewerte sowie Gold- und Silberminen.

Setzen Sie auf werthaltige Investments

Der klassische Energiesektor zeigt alle Merkmale, die charakteristisch sind für den Beginn einer langfristigen Hausse. Hier bietet sich Ihnen die Gelegenheit, in einer sehr frühen Phase eines wahrscheinlich mehrjährigen Aufwärtstrends zu kaufen. Deshalb haben wir diesem Sektor unsere Januar 2021-Themenschwerpunkt-Ausgabe gewidmet.

Warten Sie nicht, bis diese Aktien in aller Munde und schon sehr stark gestiegen sind. Werden Sie vorher aktiv.

Minenaktien fundamental sehr attraktiv

Ein weiterer Sektor, der fundamental sehr günstig bewertet ist, sind die Edelmetallaktien. Hier sprudeln die Unternehmensgewinne bereits, wenn die Gold-, Silber- und Platinpreise nur auf dem aktuellen Niveau stagnieren sollten. Meine Analysen kommen jedoch zu dem Ergebnis deutlich steigender Edelmetallpreise, worauf die Edelmetallaktien mit hohen Kursgewinnen reagieren werden.

Großartige Kaufgelegenheit im Goldminensektor

Aus charttechnischer Sicht präsentiert sich Ihnen in diesem Sektor gerade eine hervorragende Kaufgelegenheit. Das sehen Sie auf dem folgenden Monatschart des HUI Gold Minen Index. Dieser Index ist im Juli 2020 aus einer mächtigen Bodenformation nach oben ausgebrochen. Damit hat er ein starkes langfristiges Kaufsignal gegeben.

Auf diesen ersten steilen Anstieg folgte eine normale Korrektur zurück zur Ausbruchslinie. Dieser durchaus typische Test einer wichtigen charttechnischen Marke gibt Ihnen noch einmal die Gelegenheit, Aktien dieses Sektors relativ günstig zu kaufen, bevor die nächste Haussewelle den Index auf neue Hochs anheben wird.

HUI Gold Minen Index (Monatschart), 2011 bis 2021

Bei Gamestop ist der Name fast Programm

Der Test der Ausbruchslinie bietet Ihnen noch einmal die Gelegenheit, zu relativ günstigen Kursen einzusteigen. Quelle: StockCharts.com

Manche Minenaktien werden sich vervielfachen – Nutzen Sie jetzt die vielleicht letzte Chance zum günstigen Einstieg

Einige der von mir favorisierten Minenaktien haben sich zwar schon mehr als verdoppelt. Doch dank der jüngsten Edelmetallkorrektur bietet sich Ihnen jetzt – vermutlich zum letzten Mal – die Chance, noch einmal günstig einzusteigen und deutlich unterbewertete Minenaktien zu kaufen. Bei Gold hat die Korrektur, die im August 2020 begonnen hatte, ihren Tiefpunkt bereits im November erreicht. Seither geht es wieder aufwärts, wenn auch noch verhalten. Wir befinden uns also schon in der Frühphase einer neuen Aufwärtswelle, was meine Indikatoren unisono bestätigen.

Deshalb schreiten Sie jetzt zur Tat, und informieren Sie sich mit meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren – 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S: Euphorie und Spekulation an der Wall Street scheinen derzeit grenzenlos zu sein. Kennen Sie beispielsweise SPAC? Wenn nicht, lesen Sie die aktuelle Februar-Ausgabe von Krisensicher Investieren.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche sicher durch diese Krise kommen, dann fordern Sie bitte noch heute den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, Die Wohlstandsvernichter jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe  Klassischer Energiesektor“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Unterbewertet, ausgebombt und extrem unpopulär: Der klassische Energiesektor und seine Chancen“, „Weiterhin hoher Ölverbrauch ist garantiert“, „Zenit der US-Ölproduktion womöglich schon überschritten“, „OPEC und OPEC-plus“ und „Unterschiedliche Strategien der großen Ölkonzerne“ PLUS 7 Öl- und Gas-Aktien, die Sie in die engere Wahl nehmen sollten.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Februar-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Die Spekulationsblase an der US-Börse nimmt absurde Züge an“, „Neuemissions-Boom und steigende Zinsen“, „SPAC-Boom in den USA: „… aber niemand weiß, was es ist““, „Große Bodenformation des Goldminenindikators“ , „Fed und EZB gehen vom Gas“ plus gleich vier sehr spannende und ganz unterschiedliche Neuempfehlungen.


Bildrechte: © Photo by Christof W. on Unsplash

TagsEdelmetallaktienGoldGoldminensektorSpekulation
Vorheriger Beitrag

Dirk Müller spricht über Crashgefahren, Gold und ...

Nächster Beitrag

Rohstoffpreisexplosionen und Bürgerkriege ante portas?

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldMarktberichteRobert HartmannTop News

    Starkes Comeback von Gold und Euro im Mai

    1. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • NLpro aurum tvTop News

    Gold kaufen – Zukunft spenden

    13. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Rekordinflation in Deutschland und den USA: Warum das Vertrauen in die EZB schwindet

    20. Oktober 2022
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Weihnachten bei pro aurum: Goldene Geschenke für jeden Geldbeutel

    11. Dezember 2020
    By BS
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

    1. Juni 2023
    By SF
  • Gold
    Für Sie gelesenGold

    Gold: Ein weltweit anerkanntes Tauschmittel für Einsteiger und Profis

    5. November 2018
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Edelmetalle unter Druck: Wann sprengt Gold den Deckel weg?

  • EdelmetalleNLTop News

    Überblick über die deutschen Goldmünzen des Jahres 2021

  • EdelmetalleTop News

    Edelmetalle sind die älteste Investitionsmöglichkeit der Welt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

Ihre Meinung ist uns wichtig

Einmal im Monat widmet sich pro aurum ausführlich der aktuellen Marktsituation und fasst die wichtigsten Erkenntnisse kompakt zusammen. Der Goldreport ist eine Pflichtlektüre für viele Anlage-Profis und auch bei unseren Privatkunden sehr beliebt. Ihr Anlage-Sentiment ist ein zentraler Indikator, der im Goldreport unter die Lupe genommen wird. So wissen Sie auf einen Blick, welche Stimmung an den Märkten aktuell herrscht. Nehmen Sie sich bitte nur eine Minute Zeit und beantworten uns folgende drei Fragen zum Edelmetallmarkt. Dann wird auch Ihre Meinung – natürlich anonym – in unseren neuen pro aurum Goldreport einfließen.

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X