Mit diesen Silbermünzen liegen Anleger goldrichtig
Zugegeben, die vergangenen Jahre waren für Silber-Anleger nicht unbedingt mit Freude gesegnet: Nach einem Rekordpreis von etwa 35 Euro pro Feinunze hat Silber einen regelrechten Crash hingelegt. Seitdem hat sich allerdings viel getan auf dem Silbermarkt und die Notierung für das weiße Metall hat sich bereits deutlich von den Tiefstkursen nach oben abgesetzt. Viele Marktbeobachter erwarten, dass Silber – wie auch schon in vergangenen Zeiten – im Zuge der aktuellen Hausse sogar Gold übertrumpfen wird, deutlich höhere Renditen abwerfen kann.
Das Edelmetall-Investment ist bei Silber genauso wie bei Gold so einfach wie ein Kinderspiel: Es gibt zahlreiche genormte Anlageprodukte, üblicherweise werden Investment-Prägungen mit einem Gewicht von einer Unze hergestellt. Vereinzelt gibt es noch andere Stückelungen, doch die Produktpalette im Silberbereich ist im Vergleich zu Gold deutlich übersichtlicher.
Wer das meiste Silber für sein Geld sucht, sollte sich die folgenden fünf Investment-Klassiker etwas genauer ansehen:
Maple Leaf (Kanada)
Das Ahornblatt aus Kanada ist nicht nur in Gold zu einer Instanz in der Welt der Edelmetalle geworden, auch in Silber zählen die kanadischen Anlagemünzen zu den Bestsellern. Dies liegt nicht zuletzt an der hohen Fälschungssicherheit: Die Royal Canadian Mint hat in den vergangenen Jahren die Gestaltung der Münze mehrfach überarbeitet und zusätzliche Sicherheitsmerkmale eingeführt. So weisen die Münzen inzwischen beispielsweise eine radiale Linienstruktur im Hintergrund auf, die von Fälschern nur schwer nachgeahmt werden können.
Krügerrand (Südafrika)
Der Urvater der Anlagemünzen ist in Gold eine Investment-Legende, in Silber gilt der Krügerrand jedoch (noch) als Newcomer: Nachdem zum 50. Geburtstag der Anlagemünzen aus Südafrika erstmals ein Silber-“Randy” für Sammler vorgestellt wurde, stellte die Rand Refinery aufgrund des sensationellen Erfolgs eine reguläre Bullionmünze in Silber vor, welche unlimitiert geprägt wird. Der Krügerrand in Silber ist durchaus eine Kuriosität, denn die Münze wird nicht in Südafrika hergestellt, sondern in den USA. Dies tut der Beliebtheit allerdings keinen Abbruch, der Krügerrand in Silber ist innerhalb von nur zwei Jahren in die Champions League der Silber-Anlage-Münzen aufgestiegen. Dies liegt wohl vor allem an der weltweiten Bekanntheit des Motivs, welches seit 1967 nicht verändert wurde.
Australian Kangaroo (Australien)
Die Perth Mint begeistert mit höchster Prägequalität und faszinierenden Motiven aus der exotischen australischen Tierwelt. Für das Känguru in Silber spricht allerdings vor allem das niedrige Aufgeld, welches die Mint durch die effiziente Massenproduktion der Silbermünzen erreichen kann. Das Rote Riesenkänguru ist eines der meistgeprägten Bullion-Motive der Welt und zeichnet sich in Silber durch eine hohe Fälschungssicherheit aus, welche beispielsweise durch eine feine Wellenstruktur im Münzbild erreicht wird.
Wiener Philharmoniker (Österreich)
Die Münze Österreich spielt mit ihren hochwertigen Anlagemünzen hierzulande schon lange die erste Geige – seit 2008 gibt es die “Wiener Philharmoniker“-Anlagemünzen auch in Silber und viele Anleger bevorzugen aufgrund der regionalen Verbundenheit und der niedrigen Aufgelder die Investmentprodukte aus dem Nachbarland. Einziger Wermutstropfen: Der “Phil” in Silber kann hierzulande nur mit der günstigen Differenzbesteuerung angeboten werden, wenn er über ein Nicht-EU-Land importiert wird. In Deutschland ist der Philharmoniker dennoch zu einem Investment-Star geworden, so wie es das gleichnamige Konzertorchester in der Welt der klassischen Musik längst ist.
American Eagle (USA)
Der Weißkopfseeadler ziert nicht nur das US-amerikanische Wappen, er ist auch – neben der “Lady Liberty” – ein numismatischer Botschafter für die Vereinigten Staaten von Amerika. Der Eagle zählt zu den ältesten Anlagemünzen, seine Bedeutung hat hierzulande in den vergangenen Jahren wegen der vielfältigen Konkurrenz jedoch nachgelassen. Dennoch ist der Silber-Adler einen näheren Blick wert, denn er zählt zu den bekanntesten Silbermünzen der Welt.
Silber Maple Leaf
Silber Krügerrand
Silber Australien Känguru
Silber Wiener Philharmoniker
Silber American Eagle
Mehr zu diesem Thema und anderen Grundlagen rund um Edelmetalle finden Sie in dem Buch “Crashkurs Edelmetalle: So machen Sie Ihr Vermögen mit Gold und Silber krisensicher“. Auf 176 Seiten werden die wichtigsten Aspekte des Edelmetall-Investments leicht verständlich und kompakt vermittelt. Das Buch ist zum Preis von nur 5,90 Euro inklusive Versand hier erhältlich. Der Autor Sebastian Wieschowski ist unter dem Namen “Coinosseur” für numismatische Fachzeitschriften wie “Money Trend” sowie “Coin World” tätig und wurde im Jahr 2018 von der US-amerikanischen “Numismatic Literary Guild” für ein Ratgeber-Handbuch zu Münzfälschungen ausgezeichnet.
Bildrechte: iStock.com / Sunshine Seeds