pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

AllgemeinNLRoyal Canadian Mint
Home›Allgemein›Call of the Wild: Seltene Wildtier-Serie aus Kanada als Alternative zum Maple Leaf

Call of the Wild: Seltene Wildtier-Serie aus Kanada als Alternative zum Maple Leaf

By servicedesk@proaurum.de
4. April 2019
2407
0

Die Royal Canadian Mint hat bewiesen, dass der Begriff “Massenprodukt” in der Welt der Edelmetalle keinesfalls negativ besetzt sein muss: Mit dem “Maple Leaf” hat sie eine Investment-Münze geschaffen, welche trotz eines niedrigen Prägekostenaufschlages in bester Qualität und mit einer ganzen Reihe an Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist. Der Maple Leaf zählt deshalb zu den meistverkauften Edelmetall-Anlagemünzen der Welt.

Weil viele Investoren neben den harten Fakten wie dem Edelmetallgehalt oder dem Aufgeld aber auch auf die Gestaltung ihrer Goldstücke besonderen Wert legen, hat die RCM bereits im Jahr 2014 eine Alternative zum Ahornblatt vorgestellt, welche in Deutschland bis heute völlig zu Unrecht eine untergeordnete Rolle auf den Edelmetallmarkt spielt: Die “Call of the Wild”-Serie richtet sich an anspruchsvolle Investoren, die bereit sind, einen kleinen Aufpreis zu bezahlen. Dafür erhalten sie ein Anlageprodukt, welches im Hinblick auf die Gestaltung neue Maßstäbe setzt.

Im Rahmen der “Call of the Wild”-Serie präsentiert die Royal Canadian Mint ausgewählte Vertreter der kanadischen Fauna. Die „Call of the Wild“-Serie wurde im Jahr 2014 mit dem Wolf ins Leben gerufen, es folgte im Jahr 2015 der Puma und im Jahr 2016 der Grizzlybär. 2017 wurde der Hirsch und 2018 der Adler verewigt. Im Jahr 2019 wird der Elch auf den Goldmünzen aus Kanada abgebildet. Die Tiere werden gestochen scharf mit einer faszinierenden Detailvielfalt abgebildet, es sind sogar einzelne Haare auf dem Münzmotiv zu sehen. Außerdem begeistert die Wildtier-Serie durch eine rekordverdächtige Gold-Feinheit: Alle Ausgaben wurden in der Qualität “Five Nine Five” geprägt, also mit 99,999 % Feingoldanteil.

Call of the Wild: Seltene Wildtier-Serie aus Kanada als Alternative zum Maple Leaf

Mit der “Call of the Wild”-Serie zeigt die Royal Canadian Mint, dass sie die klassische Numismatik und das moderne Edelmetall-Investment in faszinierender Weise verbinden kann: Nicht nur die Prägung der Bullion-Münze erinnert ohne Zweifel an ein Premium-Sammelprodukt, auch die Verpackung: Alle Goldmünzen der Wildtiere-Serie werden in einem stabilen Hartplastik-Halter ausgeliefert, in dem sie optimal gegen Beschädigungen (und gegen Fälscher) geschützt sind.

Die Münzen der “Call of the Wild”-Serie sind vor allem bei numismatisch interessierten Anlegern und bei Investment-Profis beliebt, welche anstelle der klassischen Bullionmünzen besonders seltene Gold- und Silberprägungen zu Anlagezwecken bevorzugen. Denn in diesem Produktsegment besteht die Chance, eine Rendite oberhalb des reinen Edelmetallpreises zu erzielen – viele streng limitierte Goldanlagemünzen, darunter beispielsweise die Lunar-Serie aus Australien, haben eine regelrechte Wert-Explosion hingelegt und sind heutzutage nur noch mit einem deutlichen Aufschlag auf den Sammlerpreis zu bekommen.


Bildrechte: iStock.com/wwing

TagsRoyal Canadian Mint
Vorheriger Beitrag

Robert Hartmann: Anleger sollten Gold als Währung ...

Nächster Beitrag

pro aurum Magazin: Gold – von A ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Maple Leaf im XXL-Format: eine numismatische Sensation für zu Hause

    24. März 2022
    By BS
  • AllgemeinNLRoyal Canadian Mint

    Royal Canadian Mint: Die Traumfabrik der Münzprägung kann mehr als „nur“ den Maple Leaf

    6. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLRoyal Canadian MintSilberTop News

    30 Jahre Maple Leaf in Silber: Ein Ahornblatt ist der Botschafter Kanadas

    31. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Royal Canadian MintTop News

    Zehn Kilo pures Gold: Ein rekordverdächtiger Maple Leaf für zuhause

    10. März 2020
    By servicedesk@proaurum.de
  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    Berlin EventsEventsNLTop News

    World Money Fair 2018: ein Abenteuerland für Edelmetall-Anleger und Münzensammler aus aller Welt

    8. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • ProdukteSilberTop News

    Multi Maple: XXL-Silberling wird auch 2017 aufgelegt

    11. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    EdelmetalleNLTop News

    Goldmünzen: Was Sie über Jahrgänge wissen sollten

  • MarktberichteRobert HartmannTop News

    Gold: Wechselbad der Gefühle im September

  • SilberTop News

    Die zwei faszinierenden Seiten von Silber

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X