Silber
-
Silber: Chance auf Trendwechsel nach oben!
Am 18.April feierte der Silberpreis ein eindrucksvolles Comeback und „knackte“ mit einem Tagesgewinn von über drei Prozent aus dem Stand die Marke von 17 Dollar. Außerdem ... -
Der Wiener Philharmoniker in Gold spielt die erste Geige im Konzert der Bullionmünzen
Wenn irgendwo in der Welt kulturell interessierte Menschen gefragt werden, was sie mit Österreich verbinden, wird eine Antwort ganz oben auf der Liste stehen: Wiener Philharmoniker. ... -
30 Jahre Maple Leaf in Silber: Ein Ahornblatt ist der Botschafter Kanadas
Manchmal sind keine exotischen Gestaltungen nötig, keine wilden Tiere oder bekannte Monarchen, um in der Welt der Münzen einen Bestseller zu erfinden: Das Ahornblatt aus Kanada ... -
Krügerrand: Die Investmentlegende startet nach ihrem 50. Geburtstag richtig durch
Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen eines grazilen Springbocks, der auf goldenem Hintergrund seit 50 Jahren besonders gut zur Geltung kommt: Der Krügerrand aus Südafrika ... -
So finden Sie Ihre Edelmetall-Strategie
Obwohl sich Gold seit Jahrtausenden als globale Währung bewährt hat, gehen die Meinungen hinsichtlich der Perspektiven des gelben Edelmetalls weit auseinander. Grundsätzlich sollten Anleger Gold als ... -
Kaufsignale für Silber – Baisse an den Aktienmärkten
Liebe Leser, schon vor zwei Wochen habe ich meinen Lesern einen Indikator für Silber vorgestellt, der gerade ein seltenes Kaufsignal gegeben hatte. Inzwischen haben weitere Kennzahlen ... -
Cost-Average-Effekt: Langfristig investieren mit Gold und Silber
Kennen Sie das auch? Sie wollen mal wieder etwas Gold kaufen – doch beim Blick auf die Kurstabelle geht das Bauchgrummeln los: „Letzte Woche war Gold ... -
30 Jahre Maple Leaf in Silber: Ein Ahornblatt ist der Botschafter Kanadas
Manchmal sind keine exotischen Gestaltungen nötig, keine wilden Tiere oder bekannte Monarchen, um in der Welt der Münzen einen Bestseller zu erfinden: Das Ahornblatt aus Kanada ... -
Ist Silber mehr als nur „der kleine Bruder“ von Gold?
Das Jahr 2017 endete für Besitzer von Gold mit einem erfreulichen Fazit: Rund 13 Prozent legte Gold in US-Dollar auf Jahressicht zu. Bei Silber tat sich ... -
Kennenlernen: Ist Silber mehr als nur “der kleine Bruder” von Gold?
Das Jahr 2017 endete für Besitzer von Gold mit einem erfreulichen Fazit: Rund 13 Prozent legte Gold in US-Dollar auf Jahressicht zu. Bei Silber tat sich ...