Goldreport
-
Goldreport 01/23: Goldpreis mit fulminantem Jahresauftakt
Der Goldpreis legte einen fulminanten Start ins neue Handelsjahr hin und hat sich im Januar bislang um mehr als sechs Prozent verteuert. Erstmals seit Mitte 2020 ... -
Goldreport 12/22: Starker Rebound im vierten Quartal
Wenige Tage vor dem Jahresultimo weist der Goldpreis einen Monatsgewinn in Höhe von 1,9 Prozent auf. Für das Jahr 2022 stellt sich damit auf Dollarbasis ein ... -
Goldreport 11/22: Erster Monatsgewinn seit März
Nach sieben Monatsverlusten in Folge winkt dem Goldpreis im November ein dickes Plus. Bei Redaktionsschluss (30. November) belief sich dieses auf über sieben Prozent. Aus fundamentaler ... -
Goldreport 10/22: Chance auf erfolgreiche Bodenbildung
Der Goldpreis bewegt sich wenige Tage vor dem Monatsultimo in etwa auf dem Niveau von Ende September. Nach sechs Monatsverlusten in Folge scheint sich dank rückläufiger ... -
Goldreport 09/22: Zinserhöhungen en masse belasten
Im September erhöhten wichtige Zentralbanken ihre Leitzinsen – darunter die Europäische Zentralbank, die US-Notenbank Fed sowie die Bank of England. Dem Goldpreis bekam dies gar nicht ... -
Goldreport 08/22: Krisenwährung wird weiterhin ausgebremst
Im August blieben die Eurozone und die USA zwar von Leitzinserhöhungen verschont, die Sorgen hinsichtlich Inflation, Zinsen und Rezession haben sich dadurch allerdings nicht verflüchtigt. Der ... -
Goldreport 07/22: Marke von 1.700 Dollar kurzzeitig verletzt
Im Juli droht dem Goldpreis der heftigste Monatsverlust seit einem Jahr. Bislang beläuft sich das Minus auf fast vier Prozent. Auf Dollarbasis weist das gelbe Edelmetall ... -
Goldreport 06/22: Turbulentes erstes Halbjahr
Das erste Halbjahr verlief an den Goldmärkten ausgesprochen turbulent. Hohe Inflationsraten, die eingeläutete Zinswende sowie der russische Krieg gegen die Ukraine sorgten zwar für heftige Diskussionen, ... -
Goldreport 05/22: Rebound nach markantem Kursrutsch
Der Goldpreis rutschte im Mai temporär unter die langfristige 200-Tage-Linie sowie unter die Marke von 1.800 Dollar und sorgte dadurch für eine erhöhte Nervosität. Goldinvestoren mit ... -
Goldreport 04/22: Goldpreis fällt von 2.000 unter 1.900 Dollar
Mitte April prallte der Goldpreis an der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 ab und rutschte danach im Zuge steigender US-Renditen und einer markanten Dollarstärke kurzzeitig sogar ...