Robert Hartmann
-
Derzeit keine negative Korrelation zwischen Entwicklung der Aktien und der Edelmetalle
Der Monat März war gekennzeichnet von einer anhaltenden Seitwärtstendenz, wobei sich die Trading Range gegenüber dem Vormonat von 54 auf 50 Dollar etwas verkleinert hat. Vereinfacht ... -
„Mindestens 15 Prozent in Edelmetalle investieren“
Obwohl an den Aktienmärkten im Januar und Februar die Nervosität und Unsicherheit massiv zugenommen haben, profitierten Edelmetalle wie Gold und Silber bislang kaum davon. Für Robert ... -
Eine Flucht in den sicheren Hafen Gold bleibt bislang aus
von Robert Hartmann, Mit-Gründer von pro aurum Der Februar war durch heftige Kursverluste und -schwankungen bei Aktien und Anleihen gekennzeichnet. Dem Krisenschutz Gold hat diese Entwicklung ... -
Selbst rekordhohe Aktienkurse können Gold derzeit wenig anhaben
Der Goldpreis startete aufgrund der markanten Dollarschwäche fulminant ins Jahr 2018 und kletterte im Januar zeitweise auf den höchsten Stand seit Juli 2016. Selbst rekordhohe Aktienkurse ... -
Marktbericht von Robert Hartmann: Durchwachsenes Gold-Jahr geht zu Ende
Während der Goldpreis auf Dollarbasis seit Ende 2016 eine Performance von über zehn Prozent aufweist, musste er in Euro gerechnet eine Wertminderung in Höhe von 1,8 ... -
Gold: Ein hohes Maß an Stabilität
Im November startete der Goldpreis einen weiteren Versuch zum Überwinden der Marke von 1.300 Dollar. Angesichts rekordhoher Preise bei Aktien, Immobilien und der Kryptowährung Bitcoin kann ... -
Deutsche sind Weltmeister beim Goldkauf
Von Robert Hartmann, Gründer von pro aurum Der Goldpreis versuchte sich im Oktober erneut an der Marke von 1.300 Dollar – und scheiterte. Kein Wunder, schließlich ... -
Argumente zum Goldkauf gibt es viele
Von Robert Hartmann, Gründer von pro aurum Während in den USA die Notenbank Fed nach vier Zinserhöhungen ihre ultraexpansive Geldpolitik beendet hat und mittlerweile sogar ihre ... -
Gold: Wechselbad der Gefühle im September
Von Robert Hartmann, Gründer von pro aurum In den ersten September-Handelstagen markierte der Goldpreis mit über 1.360 Dollar noch den höchsten Stand seit zwölf Monaten, in ... -
Gold: Starkes Comeback der Risiken
An den Goldmärkten wurden vor allem die Nordkorea-Krise und das von Donald Trump angerichtete innenpolitische Chaos in den USA heiß diskutiert. Die wichtige Marke von 1.300 ...