proaurum.de
-
Fachvortrag von Jürgen Birner im Goldhaus am 20. August: Kaufkrafterhalt statt Performance um jeden Preis
Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt – so lautet ein altes Sprichwort. Leicht abgewandelt lässt es sich auch auf die Fachvorträge unter dem Titel ... -
Goldreport 05/22: Rebound nach markantem Kursrutsch
Der Goldpreis rutschte im Mai temporär unter die langfristige 200-Tage-Linie sowie unter die Marke von 1.800 Dollar und sorgte dadurch für eine erhöhte Nervosität. Goldinvestoren mit ... -
Goldreport 04/22: Goldpreis fällt von 2.000 unter 1.900 Dollar
Mitte April prallte der Goldpreis an der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 ab und rutschte danach im Zuge steigender US-Renditen und einer markanten Dollarstärke kurzzeitig sogar ... -
Goldreport 03/22: Kriegsängste plus Inflationsängste
Russlands Angriffskrieg gegen sein Nachbarland Ukraine trieb den Goldpreis im März auf ein neues Rekordhoch (intraday) von fast 1.899 Euro pro Feinunze. Obwohl sich die Preise ... -
Goldreport 02/22: Anleger fliehen in den altbewährten Krisenschutz
So schnell kann es gehen – nachdem in den Monaten zuvor Zinssorgen den Goldpreis stark ausgebremst haben, dominieren nun diverse Ängste das Marktgeschehen. Neben dem Russland/Ukraine-Krieg ... -
Goldreport 01/22: Fed verdirbt positiven Jahresauftakt
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Goldreport 12/21: Jahresminus im einstelligen Prozentbereich
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Goldreport 11/21: Starkes Comeback der Risikoaversion
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Goldreport 10/21: Marke von 1.800 Dollar heiß umkämpft
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen. -
Goldreport 09/21: Dollar und US-Zinsen generieren Gegenwind
Steigende US-Renditen sowie eine markante Dollarstärke haben dem Goldpreis einen frühherbstlichen Schwächeanfall beschert und ihn sogar unter die Marke von 1.750 Dollar pro Feinunze abrutschen lassen.