Sparen
-
Tresorgold: Statt Geld lieber Gold sparen
Das traditionelle Sparen von Geld hat mittlerweile einen ausgesprochen faden Beigeschmack bekommen, weil die Kombination von hoher Inflation und niedrigen Renditen zu einem vorprogrammierten Verlust an ... -
Negativzinsen auf dem flachen Land: Traditionsreicher Sparclub löst sich auf
In den vergangenen Jahren hatte der Sparclub Neuwerk im schleswig-holsteinischen Rendsburg einiges zu feiern: „Treue zum Sparclub Rendsburg-Neuwerk zahlt sich aus“ hieß es in einem Presseartikel ... -
Selbstverteidigung für Sparer: Gold ist Ihr Schutzschild im Nullzins-Zeitalter
Es dauert gar nicht mehr so lange, bis sich die Hyperinflation des Jahres 1923 zum 100. Mal jährt. Die wenigsten Deutschen, die im Jahr 2023 leben ... -
Anleger in Düsseldorf fürchten Euro-Crash und Strafzinsen
Für ihren Ruhestand wünschen sich wohl die meisten Deutschen stabile und sichere Verhältnisse, das Haus oder die Wohnung sollte abbezahlt sein und die Rente den Wohlstand ... -
Strafzinsen für private Sparguthaben nur noch eine Frage der Zeit
Seit Jahren werden Sparer, die ihrer Bank treu bleiben und ihr Geld auf dem Giro- oder Sparkonto liegen lassen, durch die so genannte „negative Realverzinsung“ schleichend ... -
Sorgen Sie mit dem Goldsparplan für die Zukunft vor
Die Warnung des Bundes der Versicherten (BDV) trifft den deutschen Sparer mitten ins Herz: Dem BDV zufolge ist Geld unterm Kopfkissen besser aufgehoben als in Riester-Verträgen. ... -
Weltsparwoche bei pro aurum: Gewinnen Sie mit etwas Glück Ihr Startkapital
Auch wenn der Hund wohl das beliebteste Haustier der Deutschen ist, war ein anderer Vertreter der Tierwelt bis vor Kurzem noch deutlich häufiger in deutschen Haushalten ... -
So kann man in Gold sparen
Es gab einmal – die älteren Semester können sich wahrscheinlich noch gut daran erinnern – einen Weltspartag, der mittlerweile allerdings in der Bedeutungslosigkeit versunken ist. Früher ...