pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›China im Goldrausch

China im Goldrausch

By BS
22. Februar 2023
243
0

Die chinesische Zentralbank verfolgt eine massive Kaufstrategie auf dem Goldmarkt. Im November des letzten Jahres berichtete sie laut Daten des World Gold Council erstmals seit September 2019 über eine Erhöhung ihrer Goldreserven. Und in den letzten drei Monaten hat die People’s Bank of China ihre Bestände um 77 Tonnen aufgestockt – damit wurde die Marke von 2.000 Tonnen erreicht.

Und die chinesische Nachfrage nach Gold wird wohl auch künftig nicht abnehmen. Aktuelle Zahlen des WGC zeigen, dass noch größere Mengen des Edelmetalls nach China geflossen sind. Laut dem Branchenverband importierte das Land im vergangenen Jahr insgesamt 1.343 Tonnen Gold – eine Steigerung von 64 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist gleichzeitig die größte Menge an Einfuhren seit 2018. Die Corona-Maßnahmen der Regierung hatten in der ersten Hälfte des Jahres die Goldnachfrage in den großen chinesischen Städten noch stark beeinträchtigt – doch dieser Effekt ist längst vergangen, denn es wurden allein im Dezember 157 Tonnen des Edelmetalls importiert.

Da sich die chinesischen Wirtschaftsaktivitäten im Januar wieder etwas belebt haben, könnte nach Angaben des World Gold Council eine Erholung der lokalen Goldnachfrage bevorstehen. Die Priorisierung von Konsumanreizen durch die chinesische Regierung und die rekordverdächtige Sparneigung der Verbraucher werden als gute Vorzeichen für den lokalen Goldverbrauch ausgelegt. In der Zwischenzeit könnte auch die Saisonalität die Goldnachfrage im ersten Quartal ansteigen lassen.

Die Goldpreise legten zu Beginn des Jahres 2023 auch in China einen starken Start hin. Der „Shanghai Gold Price Benchmark PM“ verzeichnete im Januar ein Plus von zwei Prozent, während der Goldpreis in US-Dollar um fünf Prozent zulegte. Die zunehmende Erwartung der Marktteilnehmer, dass die Zinssätze in den wichtigsten Märkten langsamer steigen werden, war weiterhin eine wichtige Stütze für den Goldpreis.

Die relative Underperformance des Goldpreises in Renminbi gegenüber seinem US-Pendant war hauptsächlich auf die Stärke der lokalen Währung zurückzuführen. Im Januar wertete der RMB gegenüber dem Dollar um über zwei Prozent auf, was auf einen schwächeren Dollar und den Optimismus hinsichtlich der Wiedereröffnung Chinas zurückzuführen war.

Laut dem aktuellen Marktbericht des World Gold Council erholt sich Chinas Wirtschaft zunehmend. Nachdem die erste COVID-19-Infektionswelle im Dezember ihren Höhepunkt erreicht hatte, belebte sich die chinesische Wirtschaftstätigkeit im Januar. Der offizielle allgemeine Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im vergangenen Monat auf 52,9, gegenüber 42,6 im Dezember. Und während der Ferien rund um das chinesische Neujahr 2023 stiegen die Inlandsreisen im Jahresvergleich um 23 Prozent, während die Kinos den zweithöchsten Umsatz in ihrer Geschichte einfuhren.

China im Goldrausch

Auch der Goldverbrauch boomte zuletzt in China, wie der World Gold Council berichtet. Nach Angaben der China Gold Association stieg der chinesische Goldverbrauch in den 15 Tagen zwischen dem Neujahrstag und dem Frühlingslaternenfest um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 

https://www.gold.org/goldhub/gold-focus/2023/02/chinas-gold-market-january-gold-reserves-continued-rise

 


Creator: Petmal
File#: 518401051
Bildquelle: www.istockphoto.com

TagsChinaGold
Vorheriger Beitrag

Kleine Gold-Stückelungen: Maple Leaf auf Mini-Münzen zum ...

Nächster Beitrag

Fachvortrag in Dresden: So schützen sich Anleger ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Gold

    Achtung: Falschgold verstärkt im Umlauf

    2. März 2017
    By BS
  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 10/22: Chance auf erfolgreiche Bodenbildung

    28. Oktober 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • Rand RefineryTop News

    Zum 50. Geburtstag: Sonderprägung zum Krügerrand-Jubiläum

    5. März 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Gold & Co. 2019 – mehr Chancen als Risiken

    14. Januar 2019
    By BS
  • Dirk MüllerFinanzmärkteMarktberichtepro aurum tvVideo

    Exklusivinterview mit Dirk Müller über Gold, Trump, Fed und die EZB

    1. März 2017
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf

    2. September 2019
    By SF

Wichtige Information

  • GoldNLTop News

    Ronald Stöferle: Die Zeit des Goldes kommt wieder

  • pro aurum Altgold Ankauf
    AltgoldankaufEdelmetalleNLTop News

    Altgold-Ankauf steigt aufgrund höherer Edelmetallpreise

  • Top News

    Initiative Bargeld: Münze Österreich vereint starke Partner für die Zukunft von Münzen und Banknoten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X