pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

By BS
15. September 2023
67
0

Die Inflation ist aus dem Ruder gelaufen, die Wirtschaft schlittert in eine handfeste Rezession und die Notenbanken stehen mit dem Rücken zur Wand – es gibt viele Gründe, genau jetzt einen sicheren Hafen wie Gold anzusteuern. Und dies tun nicht nur Privatpersonen in aller Welt, auch die Verursacher des geldpolitischen Ausnahmezustandes sichern sich offenbar ab: Die Notenbanken in aller Welt kaufen weiter massiv Gold am Weltmarkt. Aktuelle Zahlen belegen, dass auch China weiterhin zum Club der Goldkäufer zählt: Die chinesische Zentralbank hat übereinstimmenden Berichten zufolge im August noch einmal knapp 29 Tonnen Gold gekauft, nachdem die Chinesen bereits in den Vormonaten auf der Käuferseite standen. Die Goldreserven sind inzwischen auf über 2.100 Tonnen angewachsen. Dies geht aus Zahlen der State Administration of Foreign Exchange (SAFE) hervor.

Mit den jüngsten Zukäufen setzt China seine Strategie, unabhängiger vom US-Dollar zu werden, fort. Allein in den vergangenen zehn Monaten wurden dem staatlichen Goldschatz 217 Tonnen Gold hinzugefügt. Dabei lagen die monatlichen Käufe stets im Bereich von zehn bis 30 Tonnen. China ist also regelmäßig und kontinuierlich am Goldmarkt aktiv.

Aus den Zahlen der staatlichen Außenhandelsbehörde lässt sich eindrucksvoll die Abkehr der Chinesen vom US-Dollar ablesen: Während der Goldanteil von Monat zu Monat zunimmt, hat der Gesamtwert der Währungsreserven leicht abgenommen – insbesondere durch den Verkauf von amerikanischen Staatsanleihen.

Und China steht damit nicht allein: Ganze 330 Tonnen Gold haben die Zentralbanken in aller Welt in den ersten sechs Monaten 2023 gekauft, rechnet Focus-Online-Redakteur Clemens Schömann-Finck in der Kolumne „Rene will Rendite“ vor. „So viel wie noch nie“, resümiert der Finanzjournalist und betont: „Knapp ein Drittel der Menge entfiel dabei auf China.“ Daneben treten auch weitere Mitglieder der „BRICS“-Staatengruppe als aggressive Goldkäufer auf, darunter Russland und Indien. Focus Online erklärt, dass es vor allem Staaten , „die ein eher schwieriges Verhältnis mit den USA haben“, sind, die ihre Gold-Bestände aufstocken. Als Beispiel nennt Focus Online den Ukraine-Krieg, als Russland praktisch von den internationalen Finanzströmen abgeschnitten wurde – das Land kann seitdem keine Devisen mehr verkaufen, wohl aber auf seine Goldvorräte zugreifen. Anfang des Jahres hatte das russische Finanzministerium beispielsweise 3,6 Tonnen Gold verkauft und Devisen im Wert von rund 200 Millionen Euro eingelöst.

Das energische Vorgehen von China und anderen Ländern auf dem Goldmarkt macht deutlich, dass die Position des Dollars zunehmend unter Druck gerät. Focus Online rechnet vor, dass der Anteil an den Notenbankreserven in US-Dollar von mehr als 70 Prozent auf gut 50 Prozent gefallen ist: Dem brasilianischen Staatspräsidenten Luiz Lula da Silva wird ein prägnantes Zitat zugeschrieben: „Warum müssen alle Länder ihren Handel auf den Dollar stützen? Wer hat eigentlich beschlossen, dass der Dollar die Währung ist, nachdem der Goldstandard abgeschafft wurde?“

So ist es auch kaum verwunderlich, dass Brasilien und andere Länder verstärkt „gemeinsame Sache“ machen. Einige aktuelle nennt Focus Online, wie beispielsweise eine Währungsunion zwischen Brasilien und Argentinien oder Absprachen zwischen China und seinen Handelspartnern, die darauf abzielen, auf den chinesischen Renminbi zu setzen. China kann sich diese Bedingungen erlauben, denn das Land ist der wichtigste Handelspartner für viele Nationen in aller Welt.

China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

Auch wenn es beim jüngsten BRICS-Gipfel in Johannesburg im August kein Beschluss für eine gemeinsame Währung auf Gold-Basis gegeben hat, betonten die Teilnehmerstaaten, dass sie ihre Währungen im internationalen Handel gegen den US-Dollar stärken wollten. Zudem wurde der BRICS-Club erweitert. Mit dem Iran, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten kommen wichtige Öl-Förderländer dazu – und gemeinsam werden sie auf der Suche nach einem Ersatz für den US-Dollar an Gold nicht vorbeikommen.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/rene_will_rendite/die-rene-will-rendite-kolumne-rueckt-der-showdown-naeher-die-goldpolitik-der-notenbanken_id_203974928.html

 


Creator: vegefox.com
Bildnummer: 394953188
Bildquelle: AdobeStock.com

TagsChinaGold
Vorheriger Beitrag

Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

Nächster Beitrag

Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Die einfache Gleichung lautet: Gold ist Geld
    EdelmetalleTop News

    Die einfache Gleichung lautet: Gold ist Geld

    14. Januar 2020
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Finale eines jeden 75-Jahres-Superverschuldungszyklus

    3. Mai 2019
    By SF
  • Top News

    Goldpreis: World Gold Council liefert Ausblick für 2022

    27. Januar 2022
    By BS
  • Dirk MüllerMarktberichte

    Cashkurs*Gold: „Whatever happens“ – Langfristig wird Gold profitieren

    13. Juli 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Starke Kursgewinne mit Goldminenaktien – Sind Sie dabei?

    25. Juli 2019
    By SF
  • GoldTop News

    Frankfurter Allgemeine Zeitung: Notenbanken drücken den Preis für Gold und kaufen gleichzeitig wie verrückt

    9. November 2022
    By BS

Wichtige Information

  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    EdelmetalleNLTop News

    Goldmünzen: Was Sie über Jahrgänge wissen sollten

  • EdelmetalleNLRoyal Canadian MintSilberTop News

    30 Jahre Maple Leaf in Silber: Ein Ahornblatt ist der Botschafter Kanadas

  • EdelmetalleNLSilberTop News

    Zollfreilager Schweiz: Renditeturbo für Silber & Co.

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X