pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

GoldMarktberichteRobert HartmannTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Starkes Comeback von Gold und Euro im Mai

Starkes Comeback von Gold und Euro im Mai

By servicedesk@proaurum.de
1. Juni 2017
3588
0

von Robert Hartmann, Gründer von pro aurum

Auf eine schwache erste Monatshälfte folgte im Mai eine starke Erholung. Mittlerweile wird über das politische Chaos in den USA und das Gebaren von US-Präsident Donald Trump heftiger diskutiert als über die politischen Probleme Europas.

US-Präsident Donald Trump ist mittlerweile seit über 200 Tagen im Amt. Der positive Trump-Effekt unmittelbar nach der Wahl hat sich mittlerweile ins Gegenteil verkehrt. Aktuell notiert der Dollarindex sogar unterhalb des Wertes vom Morgen nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten. Mir persönlich ist es allerdings zu früh, von einer echten Kehrtwende zu sprechen. Charttechnisch müsste auf Basis des Monatsschlusskurses beim Umtauschverhältnis des Dollars zum Euro das Widerstandsbündel zwischen 1,13 und 1,16 Dollar noch überwunden werden. Grundsätzlich wurden meiner Meinung nach in den vergangenen zwei Jahren die Stärke der US-Wirtschaft zu positiv und die wirtschaftliche Entwicklung der Eurozone zu negativ dargestellt. Dies hat sich in den vergangenen sechs Wochen wieder etwas relativiert.

EZB: Bye, bye Krisenmodus?

In den vergangenen Wochen kursierten Medienberichte, dass in Europa ein Ende der ultralockeren Geldpolitik bevorstehen könnte. Viele Kapitalmarktexperten gehen davon aus, dass die EZB bereits im Juni ihre geldpolitischen Leitlinien (Forward Guidance) ändern und im September Hinweise liefern könnte, wie sie aus der extrem expansiven Geldpolitik aussteigen will. Deutsche Sparer würde dies sicherlich freuen. Laut einer aktuellen Schätzung der DZ Bank werden deutsche Anleger durch die Nullzinspolitik der EZB in diesem Jahr auf 92 Milliarden Euro verzichten müssen. Damit würde sich dann der seit 2010 kumulierte Verzicht auf 436 Milliarden Euro belaufen. Dem steht für denselben Zeitraum eine Kreditersparnis in Höhe von 188 Milliarden Euro gegenüber. Argumente für einen Ausstieg aus dem Krisenmodus liefern vor allem zwei Indikatoren: die konjunkturelle Erholung und die anziehende Inflation.

Mario Draghi und viele seiner Kollegen sprechen davon, dass die Rückkehr zu normalen Zinsniveaus noch mehrere Jahre dauern werde. Mir persönlich fehlt allerdings der Glaube daran. Staaten und Unternehmen haben sich nämlich seit dem Ausbruch der Finanzkrise massiv verschuldet. Außerdem nutzen auch Privathaushalte die historisch günstigen Zinsen und kaufen z. B. deutsche Immobilien wie nie zuvor. Mittlerweile warnt selbst die Bundesbank vor einer Blasenbildung beim „Betongold“. Sollten die Zinsen wieder auf das historische Mittel von 4,5 Prozent p. a. ansteigen, könnten viele Häuslebauer ihre Kredite nicht mehr bedienen, was natürlich auch für Unternehmen und Staaten zutrifft. Ein solches Szenario träfe die Banken besonders hart, denn bei der Risikovorsorge der Institute dürfte das nicht eingepreist sein. Die betroffenen Darlehen müssten dann abgeschrieben werden, was die Bilanzen von schwächer kapitalisierten Banken sicherlich kaum hergeben dürften. Im Fall der Fälle müsste dann wieder einmal die Regierung eingreifen, um die betroffenen Banken mit Steuermitteln zu retten – da bin ich mir vollkommen sicher. Und dann dürfte Gold ein echtes Comeback feiern.

Das Umsatzaufkommen im Mai fiel bei pro aurum zwar etwas besser als im Vormonat aus, konnte aber mit den ersten drei Monaten des Jahres nicht Schritt halten. Von Verkaufsdruck war allerdings nichts zu spüren, schließlich übertraf die Anzahl der Käufer die der Verkäufer im Verhältnis neun zu eins. Die traditionell besonders stark gefragten Goldmünzen bzw. -barren waren zudem problemlos lieferbar. Grundsätzlich kann mit Blick auf das Angstbarometer Gold Anlegern derzeit eher ein hohes Maß an Sorglosigkeit unterstellt werden.


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

 

TagsEuroGoldMarktberichtpro aurumRobert Hartmann
Vorheriger Beitrag

Überbuchte Veranstaltung in der Hafen-City

Nächster Beitrag

Die epochale Verschuldungslawine rollt unaufhaltsam auf das ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • MarktberichteRobert HartmannTop News

    Gold: Wechselbad der Gefühle im September

    4. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Sparen für die Altersvorsorge: Sicher dank Tresorgold

    23. September 2021
    By BS
  • AllgemeinFür Sie gelesenNL

    Bargeldabschaffung in Italien: Bonus für den gläsernen Bürger

    21. Oktober 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Deutsche Wirtschaft schwächelt

    20. Februar 2019
    By SF
  • EdelmetalleTop News

    Gold- und Silbermünzen: Rekordverkäufe der Münze Österreich

    21. Oktober 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Spread: Die goldene Formel für Ihr Edelmetall-Investment

    26. August 2021
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Trotz Negativzinsen: Die Deutschen sparen weiterhin wie die Weltmeister

  • PlatinTop News

    Paul Wilson vom World Platinum Investment Council: „Wir glauben, dass die Preisanomalie nicht von Dauer sein wird“

  • EdelmetalleGoldNLRoyal Canadian MintTop News

    40 Jahre Maple Leaf in Gold: Seltene Sonderprägung zu einem besonderen Jubiläum

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X