pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

PlatinTop News
Home›Edelmetalle›Platin›Corona kann das Comeback von Platin nicht verhindern

Corona kann das Comeback von Platin nicht verhindern

By servicedesk@proaurum.de
14. Mai 2020
2252
0

Es hätte das Jahr des großen Comebacks für Platin werden sollen – die Prognosen standen günstig für das weiße Metall, viele Analysten hatten Platin für 2020 gegenüber Palladium den Vorzug gegeben und die Entwicklung sah vielversprechend aus: Zwischen November 2019 und Februar 2020 konnte Platin von 790 Euro auf 930 Euro zulegen – doch dann kam Corona und zog die Weißmetalle in den Abgrund. Bis auf knapp 550 Euro pro Feinunze ging es bergab für Platin.

Der Weißmetall-Crash war für langfristig orientierte Anleger offenbar eine einmalige Gelegenheit zum Einstieg. Nachdem die Nachfrage nach Platin bei Edelmetallhändlern sprunghaft zugenommen hatte, ließ auch die Erholung nicht lange auf sich warten: Innerhalb von zwei Wochen notierte Platin wieder bei 680 Euro pro Feinunze und arbeitet gerade an einer Fortsetzung des Aufwärtstrends, welcher durch Corona kurzfristig unterbrochen wurde.

Immer mehr Kunden ergänzen ihren Warenkorb mit Platin

pro aurum beobachtet seit Monaten ein erhöhtes Orderaufkommen im Bereich der Platinprodukte. Während Münzen und Barren aus Platin seit jeher Mangelware waren und eher unregelmäßig sowie nur vereinzelt im Warenkorb landeten, fügen inzwischen viele Käufer zumindest ein Platinprodukt ihrer Order hinzu. Die Verfügbarkeit gestaltet sich allerdings schwierig: Zwar haben einzelne Prägestätten wie die Münze Österreich oder die Royal Mint ihre Produktpaletten um Platinmünzen ergänzt, doch die Auflagen dieser Münzen sind wegen der – im Vergleich zu Gold und Silber – geringen Nachfrage äußerst niedrig.
Corona kann das Comeback von Platin nicht verhindern
Für viele Edelmetallanleger in Deutschland gibt es weiterhin ein gewichtiges Gegenargument gegen ein Investment in physisches Platin: sowohl Münzen als auch Barren werden in Deutschland ausnahmslos mit der hohen Mehrwertsteuer von 19 Prozent besteuert. Das Investment müsste also einen Wertzuwachs in dieser Größenordnung erzielen, bevor es eine tatsächliche Rendite abwirft. Doch langfristig orientierte Anleger wissen, dass Platin wie auch Palladium in kürzester Zeit Wertzuwächse von über 19 Prozent erreichen konnte.

Sprunghafter Anstieg der Nachfrage in China

Die fundamentalen Rahmendaten für Platin sind weiterhin exzellent. So wurde gerade erst bekannt, dass in China ein sprunghafter Anstieg der Nachfrage zu beobachten ist – der Barrenhersteller Heraeus widmete diesem Trend eine ausführliche Analyse. Offenbar nutzten dort die klassischen Abnehmer von Platin, also insbesondere die Schmuckindustrie sowie der Bankensektor, die niedrigen Preise zum Nachkaufen.

Der World Platinum Investment Council (WPIC) weist zudem darauf hin, dass die weltweiten Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes zu einer zusätzlichen Nachfrage nach Platin führen dürften. So wurden beispielsweise im vergangenen Jahr in der Europäischen Union neue Gesetze eingeführt, wonach die Abgaswerte von Schwerlasttransporten bis 2025 stark gesenkt werden müssen. Platin kommt in der Produktion von umweltfreundlichen Katalysatoren zum Einsatz.

Platin-Produktpalette: Klein, aber fein

Bei pro aurum ist neben dem Maple Leaf aus Kanada in Platin der Wiener Philharmoniker aus Österreich in der Mini-Ausführung zu 1/25 Unze zu bekommen. Außerdem werden immer wieder einzelne Produkte nach Verfügbarkeit angeboten, beispielsweise der American Eagle aus den USA mit einem Gewicht von einer 1/10 Unze – diese Gewichtseinheit kann sogar differenzbesteuert verkauft werden.
Corona kann das Comeback von Platin nicht verhindern


Bildrechte: ©TimArbaev / iStockphoto.com

TagsPlatinWPIC
Vorheriger Beitrag

Gold: Spread und Aufgeld unter der Lupe

Nächster Beitrag

Edelmetalldepot und Zollfreilager: Zwei clevere Investment-Alternativen (nicht ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Weißmetalle im Minus: Ist der Blues bei Silber, Platin und Palladium von kurzer Dauer?

    26. November 2021
    By BS
  • NLTop News

    So stark lagen die Analysten-Prognosen für 2018 daneben

    3. Januar 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldMünze ÖsterreichSilberTop News

    Münze Österreich: Eine Ideenschmiede für Münz-Innovationen mit 800-jähriger Geschichte

    13. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Kompetenzzentrum pro aurum – mehr als Edelmetallhandel

    20. Oktober 2021
    By BS
  • PlatinTop News

    Das sind die Nachfragetreiber für Platin

    17. Februar 2022
    By BS
  • Münze ÖsterreichPlatin

    Wiener Philharmoniker in Platin: Investment in ein Zukunftsmetall zum kleinen Preis

    6. Juni 2019
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Goldmünzenserie zu Musikinstrumenten wird abgeschlossen: maximale Qualität für kleines Geld

  • EdelmetalleTop News

    Beim Goldpreis keimt (inflationsbedingt) Hoffnung auf

  • Keine Zinsen, aber Rendite: Edelmetalle glänzen im Jahr 2019
    EdelmetalleNLTop News

    Keine Zinsen, aber Rendite: Edelmetalle glänzen im Jahr 2019

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X