pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

Claus VogtMarktberichteNL
Home›Marktberichte›Claus Vogt›DAX und DOW: Baisse und Rezession werden immer wahrscheinlicher

DAX und DOW: Baisse und Rezession werden immer wahrscheinlicher

By servicedesk@proaurum.de
12. Dezember 2018
3566
0

Liebe Leser von pro aurum,

der DAX ist von seinem Ende Januar erreichten Hoch bereits um 20% gefallen. Damit befindet er sich auf demselben Niveau wie vor gut drei Jahren. Trotzdem deutet fast alles darauf hin, dass dieser Kursrückgang nur der Beginn einer Baisse ist und Ihnen noch sehr viel größere Kursrückgänge bevorstehen.

Am vorletzten Wochenende habe ich mir wie üblich die Charts der DAX- und MDAX-Werte angeschaut – und hunderter ausländischer Aktien. Sich regelmäßig einen solchen Überblick zu verschaffen, ist eine wichtige Übung für jeden ernsthaften Börsianer. Erstens sorgt sie dafür, dass Sie immer wieder frühzeitig auf interessante Kauf- oder Verkaufskandidaten aufmerksam werden. Zweitens vermittelt sie Ihnen einen besseren Eindruck vom Gesamtzustand des Aktienmarktes, als die Analyse der Indizes allein.

Verschaffen Sie sich einen Überblick, aber delegieren Sie die Arbeit

Den meisten erfolgreichen Menschen, die nicht beruflich mit der Börse zu tun haben, fehlt jedoch die Zeit für diese Übung. Deshalb sollten Sie diese Aufgabe delegieren, beispielsweise an Roland Leuschel und mich, denn wir analysieren die Märkte Woche für Woche mit eiserner Disziplin und großer Leidenschaft. So lesen Sie die wichtigsten Ergebnisse dann einfach zusammengefasst in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren.

Das Ergebnis meines Überblicks ist sehr ernüchternd – Die Kurseinbrüche der letzten Woche lassen Schlimmstes befürchten

Beim DAX überschlagen sich die Ereignisse! So rutschte der deutsche Leitindex Donnerstag vor einer Woche unter die wichtige Marke von 11.000 Zählern. Kein Wunder, befinden sich die meisten deutschen Aktien doch in klaren Abwärtstrends. Es sind fast keine Charts mehr vorhanden, die ein bullishes Bild zeigen. Und viele populäre deutsche Aktien sind schon weit stärker gefallen, als die Indizes vermuten lassen.

Die Lage ist ernst: Die deutsche Börse befindet sich bereits mitten in einer Baisse. Und Baissen dauern gewöhnlich rund zwei Jahre, manchmal auch länger. Und die größten Verluste entstehen gewöhnlich erst in der Schlussphase einer solchen Abwärtswelle. Richten Sie sich also auf ein turbulentes Börsenjahr 2019 ein, und unterziehen Sie Ihr Depot dem Krisen-Check.

Starke Baissesignale jetzt auch aus den USA

Über die sehr hohe Überbewertung des US-Aktienmarktes und die Extremwerte, die fast alle wichtigen Kennzahlen auf dem Weg nach oben angenommen hatten, habe ich Sie an dieser Stelle mehrmals unterrichtet.

Jetzt sind die US-Märkte einen bedeutenden Schritt weiter, indem sich die gesamte Markttechnik erheblich eingetrübt hat. Das gilt auch für die wichtige Zinsstrukturkurve. In meiner nächsten Themenschwerpunkt-Ausgabe, die noch vor Weihnachten erscheinen wird, werde ich ganz ausführlich davon berichten.

Darüber hinaus haben in den vergangenen Wochen einige weitere sehr wichtige Veränderungen am US-Aktienmarkt und – ganz wichtig – auch am Immobilienmarkt stattgefunden. Diese Entwicklungen sind typisch für die Frühphase einer Baisse. Einer Aktienbaisse und auch wieder einer Immobilienbaisse! Die fallenden ökonomischen Frühindikatoren, über die ich hier vorige Woche geschrieben habe, bestätigen dieses Bild. Seien Sie also gewarnt, etwas Großes steht bevor.

Gold steht kurz vor Ausbruch

Passend zu den deutlichen Warnsignalen, die eine Aktien- und Immobilienbaisse, eine Rezession und eine neue Krise wahrscheinlich erscheinen lassen, erwacht Gold zu neuem Leben. Das sehen Sie auf dem folgenden Chart.

Goldpreis pro Unze in $, 2017 bis 2018

DAX und DOW: Baisse und Rezession werden immer wahrscheinlicher

Der Goldpreis steht unmittelbar vor dem Ausbruch aus der eingezeichneten Dreiecksformation, eine bullishe Entwicklung. Quelle: StockCharts.com

Der Goldpreis kratzt gerade an der oberen Begrenzung einer viereinhalbmonatigen Bodenformation, die selbst nur ein kleiner Teil einer sehr mächtigen mehrjährigen Bodenbildung ist. Auch diese Konstellation lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Etwas Großes ist im Anmarsch. Bereiten Sie sich vor, informieren und positionieren Sie sich richtig mit meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren – 30 Tage kostenlos.

Bitcoin minus 80% – Diese Blase ist schon geplatzt

Wer von Ihnen immer noch denkt, dass die Aktienmärkte nach den aktuellen Schockwellen direkt wieder nach oben gehen, sollte einen Blick auf die Kryptowährungen und insbesondere den Bitcoin werfen. An der Kursentwicklung von Bitcoin sehen Sie ein weiteres interessantes Beispiel dafür, dass jede Spekulationsblase irgendwann einmal platzt.

Vor ziemlich genau einem Jahr erreichte Bitcoin einen Höchstkurs von knapp 20.000 $ und löste auch in Deutschland eine Welle der Euphorie aus. Seither ist der Kurs um 80% gefallen, und vielen anderen Kryptowährungen ist noch schlechter ergangen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage „kaufen“ oder „Finger weg“.

Wenn Sie diese Frage umtreibt und Sie jetzt nach fundierten Informationen über Kryptowährungen und die Blockchain suchen, dann lesen Sie alles Wichtige dazu auf knapp hundert Seiten in Roland Leuschels und meinem neuen kleinen Buch „Bitcoin & Co. – Was Sie über Geld, Gold und Kryptowährungen wissen sollten“. Erhältlich im Buchhandel oder auf unserer Homepage – aber ganz bewusst nicht bei Amazon.

Ich wünsche Ihnen einen schönen zweiten Advent,

Ihr
Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Es gibt auch Aktien, die in diesem Umfeld steigen. Konkrete Kaufempfehlungen lesen Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren. Meine jüngste Empfehlung ist in nur knapp drei Wochen bereits um 22,1% gestiegen.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche über Gold, die Finanzmärkte und die Zusammenhänge mit der Wirtschaft informiert werden, dann fordern Sie bitte den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.

Dieser Beitrag enthält Auszüge aus Claus Vogts Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN, den er seit November 2013 gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt. Hier verfolgt der ausgewiesene Börsenkenner mit spitzer Feder das Marktgeschehen und unterstützt seine Leser mit fundierten Anlageempfehlungen.


Zum Autor:

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Aktuell untermauern 27 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2018 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe  „Kryptowährungen. Bitcoin & Co. – Finte oder Neugestaltung des Geldsystems?“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Kryptos halten nicht, was sie versprechen“, „Blockchain – eine potenzielle technische Revolution“, „Gute Gründe gegen das staatliche Geldmonopol“, „Kryptowährungen funktionieren nicht als Geld“ und die Antwort auf die wichtige Frage: „Können Kryptowährungen Gold ersetzen?“.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Dezember-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Steigende Zinsen in den USA beenden den künstlichen Aufschwung“, „Deutsche Wirtschaft schrumpft bereits“, „Topformation des S&P 500“, „Rohöl runter, Erdgas hoch“, „US-Frühindikator negativ“, „Warnsignal des US-Dollar Index“ sowie viele neue interessante Kaufempfehlungen auf fallende Kurse, im Edelmetall- und Rohstoffsektor.

Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an.


Bildrechte: iStock.com/Kameleon007

TagsAktienBaisseBitcoinBörseClaus VogtDAXEdelmetalleGoldMarktberichtRezession
Vorheriger Beitrag

Fünf Fragen und Antworten für den perfekten ...

Nächster Beitrag

GOLDENE ADVENTSZEIT: Verschenken Sie bleibende Werte

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleGoldNLRoyal MintTop News

    Die Royal Mint: Tradition und Fortschritt aus Gold, Silber und Platin

    13. Juni 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Münzen und Barren vererben: So regeln Investoren und Sammler ihren Nachlass clever

    6. Oktober 2020
    By BS
  • Goldener Schlüssel
    Claus VogtMarktberichte

    Gold nimmt mit Leichtigkeit nächste Hürde

    3. Juni 2021
    By SF
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichteNL

    Gold gibt klares Kaufsignal

    7. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichteNL

    Achtung Aktionäre: US-Liquidität fällt auf Rekordtief

    18. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldreportNLpro aurum

    Goldreport 03/20: Corona-Chaos auch an den Goldmärkten

    25. März 2020
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleNLTop News

    Ratgeber: WGC veröffentlicht Selbstverpflichtung für Edelmetallhandel

  • EdelmetalleTop News

    Spread: Die goldene Formel für Ihr Edelmetall-Investment

  • EdelmetalleTop News

    Hausse der Weißmetalle: Platin und Palladium retten den Ruf der Edelmetalle

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X