pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›DAX zeigt Topformation wie aus dem Lehrbuch

DAX zeigt Topformation wie aus dem Lehrbuch

By SF
30. April 2018
1692
0

Liebe Leser,

wann haben Sie zuletzt einen Zeichentrickfilm gesehen? Ich habe mich zusammen mit meinem Sohn immer köstlich über Tom und Jerry amüsiert. Erinnern Sie sich noch an die zahlreichen Szenen, in denen Tom, während er die Maus Jerry jagt, aus Versehen über eine Klippe springt, aber noch eine gewisse Zeit zappelnd über dem Abgrund schwebt, bevor es mit ihm steil nach unten geht?

Die Aktienmärkte hängen in der Luft

Genau in dieser „schwebenden“ Situation befinden sich zurzeit die Aktienmärkte. Denn der Übergang von einer Aktienhause zu einer Baisse erfolgt nur in den sehr seltenen Fällen eines Aktiencrashs schlagartig. Normalerweise handelt es sich um einen Prozess, der viele Monate in Anspruch nimmt.

Während dieser Übergangszeit sind die Wirtschaftsdaten (noch) gut und die Stimmung der Börsianer euphorisch. Das Spekulieren auf Kredit steht hoch im Kurs, die Fondsmanager sind mehr oder weniger voll investiert und zahlreiche Neuemissionen sorgen ebenso für Schlagzeilen wie aufsehenerregende Unternehmensübernahmen. Daher fällt es vielen Anlegern auch so schwer, sich auf den nahenden Kurseinbruch richtig vorzubereiten, denn scheinbar läuft ja alles gut.

DAX auf demselben Niveau wie vor einem Jahr

Trotz der guten Stimmung können Sie bei näherem Hinsehen jedoch erkennen, dass die Aktienkurse schon seit geraumer Zeit nicht mehr gestiegen sind. Genauso ist es inzwischen beim DAX. Wie Sie auf dem folgenden DAX-Chart sehen, notiert dieser Index heute auf demselben Niveau wie im April 2017 und etwa 9% unter seinem Höchstkurs.

Auf den Charts entstehen während dieser Übergangszeit Kursformationen, die charakteristisch sind für das Ende einer Hausse. Chartanalysten bezeichnen diese deshalb treffend als Topformationen.

Schulter-Kopf-Schulter-Top des DAX

Eine der bekanntesten und verlässlichsten Topformationen ist das sogenannte Schulter-Kopf-Schulter-Top. Warum es diesen Namen trägt, erkennen Sie auf dem DAX-Chart.

DAX, 2016 bis 2018

DAX zeigt Topformation wie aus dem Lehrbuch

Ein Kursrückgang unter die bei rund 11.800 Punkten verlaufende Nackenlinie dieser Schulter-Kopf-Schulter-Topformation würde das Ende der Hausse bestätigen. Quelle StockCharts.com

Tatsächlich zeigt der DAX eine geradezu lehrbuchartige Formation, was Sie an folgenden vier Merkmalen erkennen:

• Erstens dauert die Formation bereits gut ein Jahr.
• Zweitens verläuft ihre Untergrenze nahezu horizontal.
• Drittens ist diese Untergrenze knapp 14% vom Höchstkurs bei rund 13.600 Punkten entfernt.
• Viertens schließlich fällt die in Rot eingezeichnete 200-Tage-Durchschnittslinie inzwischen.

Klarer kann eine Topformation kaum sein. Deshalb gehe ich davon aus, dass der Ausbruch nach unten, das heißt unter die Untergrenze bei 11.800 Punkten bald erfolgen wird. Dann wäre die Topformation beendet und die Baisse aus charttechnischer Sicht bestätigt.

Klare Verschlechterung wichtiger Einflussfaktoren bestätigt die Topformation

Neben der Charttechnik gibt es noch weitere wichtige Argumente, die darauf hindeuten, dass sich der DAX und die US-amerikanische Weltleitbörse in der Übergangsphase von Hausse zu Baisse befinden. Ein typisches Kennzeichen dieser Phase ist nämlich die Verschlechterung wichtiger Einflussfaktoren, die von den euphorischen Börsianern aber übersehen oder ignoriert wird.

Der bekannte Spekulant George Soros hat diese Konstellation einst sogar als das entscheidende Merkmal der Finanzmärkte bezeichnet.

Lehrbuchartige Entwicklung auch bei der Tesla-Aktie

Lehrbuchartig läuft es schon beim Börsenliebling Tesla: Die Aktie des Elektroautobauers zeigt ebenfalls eine mächtige Topformation – und ist bereits nach unten ausgebrochen. Unser Tesla-Short liegt bereits mit 31% im Plus. Doch das ist erst der Anfang. In den nächsten Wochen werden sich Ihnen viele weitere dieser Short-Gewinn-Chancen bieten, klicken Sie hier, um meinen Börsenbrief Krisensicher Investieren anzufordern – 30 Tage kostenlos zum Test.

Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Wochenende,

Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: In den vergangenen Monaten hat die Verschlechterung wichtiger Einflussfaktoren gleich an zwei Fronten stattgefunden. In der aktuellen Mai-Ausgabe meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren gehe ich ausführlich auf diese Entwicklungen ein, die Sie nicht ignorieren sollten.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche über die Börse sowie Wirtschaft informiert werden und den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar direkt in Ihr Postfach bekommen, dann melden Sie sich hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor:

Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Aktuell untermauern 27 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2018 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Von der EU-Freihandelszone zur Schuldenunion“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Quo vadis Europäische Union – Freiheit oder Knechtschaft?“, „Soziale Marktwirtschaft – das vergessene Erfolgsmodell“, „Die Europäische Idee – ein großer Wurf“, und ganz wichtig: „Europäische Währungsunion – ein vorhersehbares Debakel“, „Staatsfinanzierung durch die EZB“ sowie „Mit Vollgas in die falsche Richtung“.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Mai-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Börse fragil – USA auf dem Weg in die Stagflation“, „Rezessionssignal der Anleihenmärkte“, „Gold hat die Nase vorn“, „Trendwende bei den Wertpapierkrediten“, sowie gleich 2 Neu-Empfehlungen aus dem Edelmetallbereich. Profitieren auch Sie von der kommenden Goldhausse.

Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an.


Bildrechte: iStock.com/Ismagilov;

TagsAktienClaus VogtDAXHausseMarktberichtWirtschaft
Vorheriger Beitrag

Sparen mit intelligenten Verwahr-Services: So bauen Sie ...

Nächster Beitrag

Investment mit einmaligem Zukunftspotential – Olympisches Dorf ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Silber oder Gold – Wer wird das Rennen machen?

    3. März 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Steigende Zinsen sind gut für Gold

    8. November 2018
    By SF
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichteproaurumValueFlex

    Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

    5. Oktober 2022
    By SF
  • GoldNLRobert HartmannTop News

    Robert Hartmann: „Das Kaufinteresse an Gold ist sehr hoch“

    28. August 2019
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichteNL

    Die Jahrhundertkrise bietet auch eine Jahrhundertchance

    6. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Gold & Co. 2019 – mehr Chancen als Risiken

    14. Januar 2019
    By BS

Wichtige Information

  • MarktberichteNLRobert HartmannTop News

    Deutsche sind Weltmeister beim Goldkauf

  • Newsroom Selbstverpflichtung
    EdelmetalleTop News

    Selbstverpflichtung für den Edelmetallhandel: Der wichtigste Sachwert ist Vertrauen

  • EdelmetalleTop News

    Royal Arms: Wenn die Queen „Brief und Siegel“ für den Erfolg einer Anlagemünze gibt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X