pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

EdelmetalleGoldNLTop News
Home›Edelmetalle›Der Goldsparplan als Alternative zum Sparschwein

Der Goldsparplan als Alternative zum Sparschwein

By BS
3. Mai 2018
2755
0

Angesichts explodierender Geldmengen, Schuldenberge und negativer Realzinsen könnte man in Deutschland durchaus die „traditionelle Tugend des Geldsparens“ infrage stellen. Der eigentliche Sinn und Zweck des Sparens, nämlich für schlechte Zeiten oder einen angenehmen Lebensabend vorzusorgen, ist dadurch in den vergangenen Jahren aber keineswegs überflüssig geworden – ganz im Gegenteil. Allerdings sollten verantwortungsbewusste und auf Sicherheit bedachte Anleger die herkömmlichen Sparmethoden gründlich überdenken.

Bundesbürger bunkern Billionen

Laut Deutscher Bundesbank verfügten Ende 2017 die Bundesbürger über Bargeld und Einlagen (inkl. Tagesgeld, Termingeld, Spareinlagen und Sparbriefe) in Höhe von über 2,3 Billionen Euro, Versicherungen im Volumen von fast 2,2 Billionen Euro, Aktienbesitz im Wert von rund 640 Milliarden Euro und Investmentfonds im Volumen von 576 Milliarden Euro. Diese Form des Vermögens wäre bei einer Krise der Finanzsysteme allerdings erheblichen Risiken ausgesetzt. Während bei Aktien und Fonds dank der seit neun Jahren andauernden Hausse vor allem hohe Kursrisiken existieren, könnte bei Währungen schwindendes Vertrauen in die Bonität von Staaten zu einer massiven Geldentwertung führen. Nur zur Erinnerung: In den vergangenen 100 Jahren hatten Deutsche schon einige Währungen kommen und auch wieder gehen sehen. Eine globale Währung hat sich bereits seit mehreren Tausend Jahren in guten wie in schlechten Zeiten bewährt: Gold. Als Krisen-, Vermögens- und Inflationsschutz genießt das gelbe Edelmetall daher hohes Ansehen. Das Motto lautet: Wer Gold hat, hat immer Geld.

Warum also nicht lieber Gold statt Geld sparen?

Physisches Gold hat noch nie einen Totalverlust erlitten und weist – im Gegensatz zu Geld und Wertpapieren – kein Kontrahentenrisiko auf. Wer systematisch Geld in Gold tauschen möchte, sollte dabei aber einen langfristigen Anlagehorizont verfolgen. Weil der Goldpreis – wie jedes andere Investment auch – einem Kursrisiko unterliegt, existiert bei einem Goldinvestment stets ein Timing-Problem. Nur zur Erinnerung: In den vergangenen zehn Jahren schwankte das gelbe Edelmetall zwischen 532 und 1.382 Euro pro Feinunze. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass vor allem Berufsanfänger in der Regel keine größeren Kapitalrücklagen besitzen, bietet ein Goldsparplan den idealen Ausweg aus diesem Dilemma.

Denn grundsätzlich reduziert der sogenannte Cost-Average-Effekt das Risiko, zu einem möglicherweise ungünstigen Zeitpunkt ein beträchtliches Goldinvestment getätigt zu haben. Dieser Effekt führt dazu, dass in Baissephasen mengenmäßig mehr und in Haussephasen weniger Gold gekauft wird. Somit lassen sich die negativen Folgen von Timing-Fehlern verhindern, weil durch die regelmäßigen Goldkäufe der durchschnittliche Einstandskurs geglättet wird. Die Volksbank Löbau-Zittau, die seit vielen Jahren in Kooperation mit pro aurum deutschlandweit einen Goldsparplan anbietet, hat in einer Modellrechnung ermittelt, welches Goldvermögen bei einer monatlichen Sparrate von 200 Euro entstehen könnte. Dabei untersuchte die sächsische Volksbank den Zeitraum von Anfang 2007 bis Oktober 2017. Regelmäßig angespart wurden während der Ansparphase von 10,79 Jahren Krügerrand-Goldmünzen mit einem Gewicht von einer Feinunze. Ergebnis: Innerhalb von fast elf Jahren hätte der Goldsparer für 26.000 Euro insgesamt 29 Krügerrand-Münzen erworben. Dieses Goldvermögen hätte aktuell einen Wert von 32.045 Euro (Stand: April 2018).

Schnell und einfach zum eigenen Goldsparplan

Anleger, die statt Geld lieber Gold ansparen möchten, können dies auf der Website der Volksbank Löbau-Zittau problemlos in die Realität umsetzen. Einzugeben sind die persönlichen Daten, die gewünschte monatliche Sparrate sowie das jeweilige Sparziel. Via Postident-Verfahren wird dann der Sparplan eingerichtet. Sparplanfähig sind derzeit sechs verschiedene Goldbarren von 20 bis 1.000 Gramm, die Unzenmünze Krügerrand sowie ein 500-Gramm-Silberbarren und die 1-kg-Kookaburra-Silbermünze. Sobald das angesammelte Guthaben zum Monatsersten den maßgeblichen Kurswert des jeweiligen Sparziels (Münze oder Barren) erreicht hat, erfolgt der Kauf des gewünschten Produkts. Sicher verwahrt wird dieses dann im Münchner Edelmetalldepot von pro aurum. Über konkrete Transaktionen und die aktuellen Kontostände wird der Inhaber des Sparplans zeitnah informiert. Außerdem lassen sich diese Daten jederzeit online abfragen. Auf Wunsch können die Münzen bzw. Barren dem Kunden ausgeliefert oder von ihm abgeholt werden. Bei vielen am Markt erhältlichen Goldsparplänen, die auf Bruchteilseigentum basieren, ist dies nicht möglich.

Weitere Informationen zum VR-Goldsparplan finden Sie auf unserer Website bzw. auf der Internetseite der Volksbank Löbau-Zittau (inkl. Erklärvideo).

 


Bildrechte: © pitb_1 / Fotolia;

TagsCost-Average-EffektGoldGoldsparplanSilber
Vorheriger Beitrag

Frühjahrs-Wochen in der pro aurum Geschäftsstelle in ...

Nächster Beitrag

Alle gegen Deutschland

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Polen, Russland, China: Notenbanken liefern sich ein Wettrennen um Gold

    5. November 2021
    By BS
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Die Aktienbaisse wird weitergehen – Meine Gold-Favoriten für 2019

    3. Januar 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 11/22: Erster Monatsgewinn seit März

    1. Dezember 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichteproaurumValueFlex

    Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt finale Abwärtsphase

    6. Dezember 2021
    By SF
  • NLpro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold – Evergreen für die Ewigkeit

    3. Dezember 2021
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Edelmetallvermögen optimal vererben

    1. Oktober 2020
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    GoldSparplan von pro aurum: Getestet und für „Sehr Gut“ befunden

  • proaurum.deTop News

    Fachvortrag von Jürgen Birner im Goldhaus am 20. August: Kaufkrafterhalt statt Performance um jeden Preis

  • GoldNLTop News

    Ronald Stöferle: Die Zeit des Goldes kommt wieder

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

  • 31. Mai 2023

    Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X