pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Der Krügerrand: Eine Münze wird zum Goldstandard für den Vermögensschutz

Der Krügerrand: Eine Münze wird zum Goldstandard für den Vermögensschutz

By BS
16. September 2022
581
0

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in der Welt der Edelmetalle viel getan: Prägestätten wie die United States Mint, die Perth Mint oder die Royal Canadian Mint haben versucht, eine eigene Edelmetall-Anlagemünze zu etablieren. Dies ist ihnen auch gelungen, doch die Pole Position auf dem Markt für Bullion-Münzen aus Gold befindet sich seit 1967 in der Hand der Rand Refinery aus Südafrika. Sie hat mit dem Krügerrand eine Investment-Münze entwickelt, die zum Goldstandard für Anleger geworden ist.

Bei pro aurum ist stets der aktuelle Jahrgang des Krügerrand verfügbar. Die Münzen gibt es in der Standardausführung zu 1/1 Unze, aber auch in kleineren Stückelungen zu 1/2 Unze und 1/4 Unze sowie 1/10 Unze. So ist es möglich, auch kleinere Beträge mithilfe des Krügerrand in Gold anzulegen und praktisch jeden Betrag in Form von Krügerrand-Münzen in Gold abzubilden.

Alle Krügerrand-Münzen haben eine auffällige Eigenschaft: Im Vergleich zu anderen Anlagemünzen weisen sie einen leichten rötlichen Schimmer auf. Dieser Effekt entsteht durch die Beimischung von Kupfer zu dem Gold, aus dem der Krügerrand gefertigt wird. Mit dieser Mischung soll eine stärkere Kratzfestigkeit und Stabilität der Münze erreicht werden, denn ihre Erfinder gingen davon aus, dass ein Krügerrand als Anlage- und Handelsmünze öfter den Besitzer wechselt und deshalb besonders robust gestaltet werden muss. Übrigens enthält ein Krügerrand, auch wenn Kupfer beigemischt wird, einen Feingehalt von einer Unze Gold. Das Bruttogewicht fällt durch den Kupferanteil im Vergleich zu anderen Anlagemünzen höher aus, für Investoren hat dieser Effekt jedoch keine Auswirkungen.

Mit dem Krügerrand hat die Rand Refinery aus Südafrika im Jahr 1967 echtes Neuland betreten. Bis dahin mussten sich Anleger mit Nachprägungen von historischen Handelsmünzen begnügen, wenn sie in Gold investieren wollten. Die Idee der Südafrikaner: Eine Gewichtseinheit, die in der Welt der Münzen bereits bekannt war, zum Standard für Investmentprodukte entwickeln. Und tatsächlich gelang dieses Kunststück: Wer heutzutage Gold zu Anlagezwecken kauft, rechnet in Feinunzen und kennt den Umrechnungsfaktor von einer Unze zu 31,10 Gramm.

Der Krügerrand: Eine Münze wird zum Goldstandard für den Vermögensschutz

Nachdem die Auflagen der ersten drei Jahrgänge mit 80.000 bis 150.000 Stück pro Jahr noch überschaubar ausfielen, ging der Edelmetall-Boom zu Beginn der siebziger Jahre richtig los. Erstmals übersprang die Produktionsmenge im Jahr 1974 die Millionen-Marke und der Höhepunkt wurde im Jahr 1978 mit 6.012.293 Stück erreicht. Ab Mitte der achtziger Jahre und bis ins Jahr 2006 erfuhr der Krügerrand jedoch einen Rückschlag aufgrund der internationalen Sanktionen wegen der Apartheid-Politik des Landes.

Seit dem Jahr 2007 hat der Krügerrand seine Position als wichtigste Anlagemünze der Welt zurückerobert. Die weltweite Bekanntheit der Münze ist für viele Investoren ein wichtiges Argument für den Kauf, denn der Krügerrand wird praktisch überall auf der Welt akzeptiert.

Während andere Prägestätten versuchen, mit numismatischen Spezialeffekten auf sich aufmerksam zu machen, bleiben sich die Südafrikaner seit über 50 Jahren treu – die Gestaltung des Krügerrand wurde seit dem Erstausgabejahr 1967 nicht angepasst, der Springbock als Nationaltier von Südafrika und Paul Kruger als prominenter Politiker der jüngeren Geschichte des Landes stehen schon fast ikonenhaft für Gold als Investment und Vermögensschutz – und daran wird sich aller Voraussicht nach auch in den kommenden Jahrzehnten nichts ändern.


Bildquelle: Byelikova_Oksana @ istockphoto.com / Composing pro aurum

TagsGoldmünzeKrügerrand
Vorheriger Beitrag

Big Five: Südafrika mischt den Markt für ...

Nächster Beitrag

Auf lange Sicht schützt vor allem eines: ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Krügerrand im Goldsparplan: Schritt für Schritt zur Investment-Legende

    25. November 2021
    By BS
  • NLRand RefinerySilberTop News

    Der Krügerrand: Jetzt auch in Silber

    11. Juli 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Münze Deutschland in der Kritik: Warum gibt es keinen Bundes-Krügerrand?

    13. Oktober 2020
    By BS
  • Rand RefineryTop News

    Zum 50. Geburtstag: Sonderprägung zum Krügerrand-Jubiläum

    5. März 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLpro aurum Berlin

    Edelmetallhausse in der Hauptstadt: Anleger in Berlin setzen auf Gold und Silber

    1. August 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Die Britannia in Gold und Silber: vom Geheimtipp zum Bestseller

    19. August 2022
    By BS

Wichtige Information

  • Top NewsVerwahrung & Sicherheit

    Wo physische Edelmetalle sicher sind

  • EdelmetalleTop News

    Edelmetallprognosen der LBMA-Analystenumfrage veröffentlicht

  • EdelmetalleTop News

    Koala, Kookaburra, Känguru: Jetzt noch schnell die aktuellen Münzen sichern

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X