pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

AllgemeinEdelmetalleTop News
Home›Allgemein›Der neue GoldSparplan von pro aurum

Der neue GoldSparplan von pro aurum

By BS
6. Juli 2021
1548
0

Geldsparen macht aufgrund der hohen Inflation, der ultralockeren Geldpolitik und potenzieller Strafzinsen derzeit wenig Sinn. Mit dem neuen GoldSparplan der pro aurum Tresorgold GmbH eröffnet sich Privatanlegern zum einen eine sinnvolle Alternative zu Geld und zum anderen eine interessante Altersvorsorge.

GoldSparplan als potenzieller Problemlöser

Zusammen mit dem Edelmetallhandelshaus Ophirum hat die pro aurum GmbH das oben genannte Joint-Venture-Unternehmen gegründet, an dem beide Partner zu jeweils 50 Prozent beteiligt sind. Der Geschäftszweck dieser Gesellschaft besteht im Vermarkten und Verwalten individueller Goldsparpläne für private und institutionelle Investoren. Folgende Aspekte standen dabei ganz klar im Vordergrund: Transparenz, Flexibilität und Sicherheit. Mit dem GoldSparplan können auf Sicherheit bedachte Anleger Probleme wie Inflation, Altersvorsorge, sowie Schulden- und Geldmengenexplosion offensiv angehen.

Der neue GoldSparplan von pro aurum Tresorgold zeichnet sich gegenüber diversen Konkurrenzprodukten durch einige Besonderheiten aus. In einem Produkttest der Zeitschrift „Focus Money“ wurde der Newcomer unter den Goldsparplänen im Juni mit der Bestnote „Sehr Gut“ ausgezeichnet – und das in allen vier Teilkategorien.

Der neue GoldSparplan von pro aurum

Weil man bereits ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro unseren GoldSparplan abschließen kann, bietet er sich auch für junge Menschen ohne größere Kapitalrücklagen an. Und dies ist nicht ausschließlich auf den damit verbundenen Vorteil des Cost-Average-Effekts zurückzuführen. Nur zur Erinnerung: In der Fondsbranche erwies sich in den vergangenen Jahrzehnten vor allem dieser Vorteil als wichtiger Erfolgsfaktor bei Fondssparplänen – sowohl für die Anbieter als auch für die Anleger. Weil bei regelmäßigen Raten in Zeiten hoher Goldpreise weniger und in Zeiten niedriger Goldpreise mehr des gelben Edelmetalls erworben wird, führt dies zu einem Glätten der Einstiegskurse und löst dadurch das bei jedem Investment grundsätzlich vorhandene Timingproblem.

Besonderheiten steigern den Nutzwert

Weil bereits mit dem ersten Sparbeitrag Geld in Gold getauscht wird, entfällt das bei anderen Goldsparplänen lästige Warten, bis ein bestimmtes Goldprodukt gekauft werden kann. Der GoldSparplan von pro aurum Tresorgold ermöglicht nämlich den Erwerb von sogenanntem Bruchanteilsgold. Sobald ein Sparziel erreicht wird, gelangt der Goldsparer in den Besitz des jeweiligen Goldprodukts. Danach wird das nächste Exemplar angespart. Durch sogenannte Einmalanlagen in beliebiger Höhe, die jederzeit möglich sind, kann man den Goldkauf erheblich beschleunigen. Und sollte einmal die Notwendigkeit bestehen, die monatliche Sparrate zu reduzieren oder für eine gewisse Zeit auszusetzen, wäre dies ebenfalls möglich. Und wer – aus welchen Gründen auch immer – sein Goldvermögen verkaufen möchte, kann dies jederzeit tun. Da der Sparplan keine Haltefristen vorsieht, kann ein Verkauf auch vor Erreichen des Sparziels durchgeführt werden.

Seit vielen Jahren herrscht an den Finanzmärkten ein akuter Anlagenotstand, weil die Zinsen durch die Geldpolitik der Notenbanken künstlich niedrig gehalten werden. Geldsparen sowie traditionelle Kapitallebensversicherungen wurden dadurch unrentabel. Um die Inflation zu übertreffen, sind Anleger gezwungen, Risiken einzugehen, und weichen deshalb in andere Anlageklassen wie zum Beispiel Immobilien, Aktien, Kryptowährungen oder Edelmetalle aus. Heutzutage stellt die Gemeinschaftswährung Euro bei vielen Bundesbürger ein regelrechtes Klumpenrisiko dar, schließlich werden Gehalt, Rentenansprüche, Versicherungen sowie etwaige Liquiditätsreserven in Form von Bargeld und Einlagen in Euro bemessen. Bei ehrlicher Betrachtung sollte man sich jedoch eingestehen, dass der Euro als Wertaufbewahrungsmittel seit Längerem nicht mehr funktioniert und er sich nur noch als Tauschmittel bzw. Recheneinheit eignet. Gold überzeugt hingegen vor allem durch seine Wertspeicherfunktion – und dies bereits seit vielen Generationen.

Diese Kosten fallen beim GoldSparplan an

Unter www.proaurum-tresorgold.de kann man den GoldSparplan online abschließen und konfigurieren. Folgende Produkte können derzeit angespart werden: zwei Heraeus-Goldbarren (eine Feinunze sowie 100 Gramm) sowie die „weltberühmten“ goldenen Unzenmünzen aus Südafrika (Krügerrand), Österreich (Wiener Philharmoniker), Kanada (Maple Leaf) und Australien (Känguru). Bei jedem GoldSparplan fallen für dessen Verwaltung und für das sichere Verwahren der Goldbestände in Hochsicherheitstresoren Gebühren an, die sich auf 0,75 Prozent p. a. des durchschnittlichen Depotwerts belaufen. Eine Mindestgebühr von 5,90 Euro pro Quartal führt dazu, dass ab einem durchschnittlichen Depotwert von ungefähr 3.146 Euro diese Mindestgebühr überschritten und somit der entsprechend höhere Wert in Rechnung gestellt wird. Wird eine Auslieferung bereits erworbener Goldmünzen bzw. -barren gewünscht, fallen Logistikgebühren an.

Wichtig zu wissen: Verwahrt man das Gold danach in den eigenen vier Wänden, würde man es einem Totalverlustrisiko durch Wohnungseinbruch, Wohnungsbrand, Raub oder Diebstahl aussetzen und die Schutzwirkung könnte sich schlimmstenfalls auf einen Schlag in Luft auflösen. Außerdem kann man unter steuerlichen Aspekten dem GoldSparplan gegenüber einem Fondssparplan einen gewichtigen Vorteil attestieren. Nach einer Haltedauer von über einem Jahr dürfen nämlich etwaige Kursgewinne steuerfrei vereinnahmt werden. Als potenziell steuerfreie Altersvorsorge genießt der GoldSparplan in der deutschen Finanzlandschaft somit absoluten Seltenheitswert.


Bildrechte: ID: 521045446 ©iStock.com/SusanneB; ©iStock.com/bee32

TagsEdelmetalleGoldGoldsparplan
Vorheriger Beitrag

Beim Verwahren von Gold & Co. auf ...

Nächster Beitrag

Gold beim Zoll: So reisen Sie mit ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldNLSilberTop News

    Was beim Kauf von Edelmetallen zu beachten ist

    22. Mai 2018
    By BS
  • GoldNLpro aurum Hamburg

    Einmalige Gelegenheit bei pro aurum in Hamburg

    15. Mai 2019
    By SF
  • AllgemeinEdelmetalleGold

    Negativzinsen – auch Privatkunden müssen zahlen

    24. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinEdelmetalleGoldManfred GburekMarktberichte

    Die Luftnummern der Zentralbanken

    7. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • SilberVideo

    Silberjunge Thorsten Schulte: Der Boden bei Silber ist erreicht

    28. Februar 2017
    By BS
  • EdelmetalleNLpro aurum tvRobert HalverTop News

    Robert Halver: Gold bleibt als stabile Währung sehr gefragt

    2. September 2020
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Beim Goldpreis keimt (inflationsbedingt) Hoffnung auf

  • EdelmetalleTop News

    WGC: Globale Goldnachfrage zieht 2021 um rund zehn Prozent an

  • AktionenNLTop News

    Gipfeltreffen der Investment-Experten: pro aurum verlost Karten für “Mr. Dax” und “Investment Punk”

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X