pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

pro aurum NumismatikRoyal MintTop News
Home›pro aurum Numismatik›Der Sovereign: Die Mutter aller Goldanlagemünzen

Der Sovereign: Die Mutter aller Goldanlagemünzen

By SF
7. Juli 2022
542
0

Der Krügerrand aus Südafrika, der Maple Leaf aus Kanada oder der Wiener Philharmoniker – sie alle gehören zu den Bestsellern bei pro aurum. Doch es gibt nicht wenige Kunden von pro aurum, die ganz bewusst neben den modernen Bullion-Prägungen auf eine historische Alternative setzen: Sie legen sich alte Goldmünzen in den Tresor, die durchaus Abnutzungsspuren aufweisen können und heutzutage als Zahlungsmittel nicht mehr im Einsatz sind. Auf den ersten Blick ist dieses Investment-Verhalten kurios – doch es gibt gute Gründe für Gold aus vergangenen Jahrhunderten.

Zu den absoluten Bestsellern bei pro aurum zählt der Sovereign aus Großbritannien. Er gehört zu den historischen Kurantmünzen, die auf eine lange Tradition zurückblicken und im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt hatten, als die Industrialisierung zu einem florierenden Welthandel führte und ein Zahlungsmittel benötigt wurde, das in aller Welt akzeptiert wurde. An einen „Euro“ war noch lange nicht zu denken und auch der US-Dollar steckte als Leitwährung in den Kinderschuhen. Stattdessen war der „kleinste gemeinsame Nenner“, auf den sich Kaufleute in aller Welt einigen konnten, der Sovereign aus Großbritannien.

Der Sovereign aus Großbritannien wird heutzutage als „numismatische Legende“ bezeichnet – und hierbei handelt es sich keinesfalls um eine Übertreibung. Kaum eine Münze blickt auf eine derart traditionsreiche Geschichte zurück. Im Jahr 1489 wurde die Handelsmünze in Gold erstmals geprägt. Seitdem haben sich Gestaltung und Gewicht mehrfach verändert, doch das Prinzip blieb gleich – und ist bis heute ein Erfolgsrezept: Diverse Versuche einzelner englischer Könige, den Sovereign abzuschaffen, misslangen: Der Sovereign kehrte immer wieder zurück, während seine Gegner in der Versenkung verschwanden. Er steht somit auch für die Unvergänglichkeit und historische Stärke des Edelmetalls „Gold“.

Bis heute gehört der Sovereign zum Standardsortiment der Royal Mint aus Großbritannien. Und in diesem Jahr hat er anlässlich des 70. Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. ein Spezial-Design bekommen. Diese Motivänderung ist eine numismatische Sensation, denn die jüngste Generation des britischen Sovereign wurde erstmals im Jahr 1817 eingeführt und das Motiv nur in einzelnen Jahren verändert: Ein australisches Motiv ausgenommen, ist auf dem Revers der Heilige Georg im Kampf mit dem Drachen oder das königliche Wappen zu sehen. Nach einer Pause infolge des Zweiten Weltkrieges prägt die Royal Mint die Goldmünze seit 1957 wieder als Anlagemünze.

Die lange Geschichte des Sovereign sorgt dafür, dass die Goldmünze bei pro aurum eine ungebrochene Nachfrage erfährt: „Der Sovereign gilt einerseits als Anlageprodukt, andererseits ist er ein begehrtes Sammlerstück bei Numismatikern“, erklärt Sven Jacobsohn, der bei pro aurum den Bereich „Numismatik“ verantwortet. „Derzeit ist auf der Münze die britische Königin Elisabeth II. zu sehen und aufgrund ihrer langen Regierungszeit gab es Anpassungen bei den Darstellungen der Queen auf den Sovereign-Goldmünzen“, berichtet Jacobsohn. Und auch die Vorgänger von Elisabeth sind auf britischen Sovereigns zu finden – wer also etwas Zeit und das nötige Budget mitbringt, kann ein royales Familienalbum in Gold zusammentragen.

Der Sovereign: Die Mutter aller Goldanlagemünzen

Für fachkundige Numismatiker hält der Sovereign viele Überraschungen bereit: Viele Jahrgänge sind nur in geringen Auflagen geprägt worden. Äußerst beliebt sind bei Sammlern ganz besonders die Varianten des Sovereign, die in einer früheren Zweigstelle der Royal Mint rund um die Welt geprägt worden: So gibt es auch Sovereign-Ausgaben aus Sydney, Perth oder Melbourne in Australien, Ottawa in Kanada, Pretoria in Südafrika und sogar aus Bombay in Indien.


Für Münzenfreunde ergibt sich allerdings ein Problem:
Während der jeweils aktuelle Jahrgang des Sovereign problemlos bei gut sortierten Edelmetallhändlern wie pro aurum zu bekommen ist, müssen Sammler unter Umständen viel Zeit mitbringen, um eine der seltenen Jahrgangs- Prägestätten-Kombination zu ergattern. „Während auflagenstarke Jahrgänge durchaus mit bis zu 18 Millionen Prägungen aufwarten, gab es ab und an durch politische oder wirtschaftliche Hintergründe Einbrüche bei den Prägezahlen. Gerade bei den durchweg recht hohen Auflagenzahlen beim britischen Sovereign fällt eine jährliche Auflage von bspw. 50.000 Prägungen aus dem Rahmen. Da ist es nur verständlich, dass Jahrgänge mit knapp 3.000 oder gar nur 719 Exemplaren Begehrlichkeiten wecken und damit Aufgelder generieren. Hin und wieder können wir eines der selteneren Stücke über den pro aurum Numismatik Shop anbieten“, betont Numismatiker Sven Jacobsohn. „Oft kommt dies nicht vor. Das macht die Raritäten aus.“


Bildquelle: pro aurum / Composing

TagsGoldmünzeNumismatikRoyal MintSovereign
Vorheriger Beitrag

Goldsparplan von pro aurum erhält Bestnote „Sehr ...

Nächster Beitrag

Die „Royal Mint“ aus Großbritannien: ein „echter ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Konzentrierte Kompetenz aus dem Hause pro aurum

    22. April 2022
    By BS
  • NLRoyal Mint

    White Horse of Hanover: Royal Mint setzt beliebte „Queen’s Beasts“-Serie fort

    20. Februar 2020
    By servicedesk@proaurum.de
  • China Panda 2020: Der Panda-Nachwuchs erobert den Edelmetallmarkt
    Edelmetalle

    China Panda 2020: Der Panda-Nachwuchs erobert den Edelmetallmarkt

    10. Januar 2020
    By BS
  • HerstellerMünze ÖsterreichNLTop News

    825 Jahre Münze Wien: Numismatische Träume „Made in Austria“

    5. September 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Wie der Krügerrand zum Superstar der Goldmünzen wurde

    10. Dezember 2019
    By BS
  • AllgemeinMünze ÖsterreichNLTop News

    Numismatik der Münze Österreich: Wien ist für Sammler die Stadt der Wunder

    14. August 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Dirk Müller
    Dirk MüllerNLTop News

    Dirk Müller: Gold war immer schon ein Safe-haven-Investment, auch in der aktuellen Krise

  • EdelmetalleTop News

    Silber im Zollfreilager: So sichern Sie sich auch künftig den besten Preis für Weißmetalle

  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    Berlin EventsEventsNLTop News

    World Money Fair 2018: ein Abenteuerland für Edelmetall-Anleger und Münzensammler aus aller Welt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X