pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Die fünf wichtigsten Gründe für den Kauf von Gold

Die fünf wichtigsten Gründe für den Kauf von Gold

By BS
25. August 2023
131
0

Trotz der diesjährigen Sommerflaute, in der sich eine Feinunze Gold in der Spitze um mehr als 150 Dollar verbilligt hat, gibt es nach wie vor zahlreiche Argumente für den Kauf von Gold – insbesondere auf lange Sicht.

Kaufkrafterhalt für die Ewigkeit

Bei Gold steht seit Generationen vor allem eines im Vordergrund: der Schutzaspekt. Das gelbe Edelmetall wird nämlich unter Geldanlegern häufig als „sicherer Hafen“ genutzt, der vor geopolitischen bzw. finanzpolitischen Krisen und Bankenzusammenbrüchen schützen kann. Weil Gold einem Schwankungsrisiko unterliegt und weder Zinsen noch Dividenden bietet, kann es zwar durchaus vorkommen, dass in Schwächephasen Verluste verbucht werden. Ungeachtet dessen eignet es sich zum langfristigen Kaufkrafterhalt deutlich besser als jede Fiat-Währung.

Das nachfolgende Beispiel bringt dieses Phänomen besonders gut zum Ausdruck: Die Anfang 1999 erfolgte Einführung des Euros als Buchgeld erwies sich als Startschuss für eine langfristige Goldpreisrally. Fast ein Vierteljahrhundert später weist der Goldpreis eine Performance von mehr als 670 Prozent aus. Zwei populäre Beispiele zeigen, dass der Kaufkrafterhalt auch bei einem Betrachtungszeitraum von 2.000 Jahre funktioniert hat. Damals wie heute hat man für eine Unze Gold ungefähr 300 Brotlaibe oder eine römische Toga aus edlem Stoff (heute: Maßanzug) kaufen können. Und daran dürfte sich auch in Zukunft höchstwahrscheinlich nichts ändern.

Stabilitätsanker für Ihr Portfolio

Mittlerweile hat die Mehrheit der professionellen Vermögensverwalter die Qualitäten von Gold als Portfoliokomponente erkannt und empfiehlt zur Risikodiversifikation dessen Beimischung. Wir von pro aurum halten übrigens seit vielen Jahren in Abhängigkeit vom Grad des persönlichen Schutzbedürfnisses eine Goldquote zwischen zehn und 20 Prozent für angemessen. Viele Studien haben in den vergangenen Jahren darauf hingewiesen, dass der traditionelle Krisenschutz Gold gegenüber anderen wichtigen Anlageklassen eine negative Korrelation aufweist. Dies trifft unter anderem auf seine Wechselwirkung zum Dollar, den Zinsen (vor allem die inflationsbereinigten Realzinsen) sowie die internationalen Aktienmärkte zu.

Wer seinem Depot Gold beimischt, kann dadurch dessen Gesamtrisiko reduzieren und bei angemessener Dosierung sogar die risiko-adjustierte Rendite verbessern. Weil das edle Metall bereits seit Jahren eine geringere Kursschwankungsintensität (Volatilität) verzeichnet als bspw. der marktbreite S&P-500-Index, spricht auch dieser Sachverhalt für den Kauf von Gold. Lange Rede, kurzer Sinn. Gold steht jedem Portfolio außerordentlich gut zu Gesicht.

Krisenbedingtes Kaufinteresse

Je unsicherer die Zeiten, desto höher das Schutzbedürfnis. Seit Jahrzehnten folgt auf eine Krise die nächste und als Geldanleger hat man den Eindruck, diesbezüglich in einer Endlosschleife Achterbahn zu fahren. Gegenwärtig trüben vor allem der Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Katastrophen im Zuge des globalen Klimawandels sowie die wachsenden Rezessionsrisiken die Stimmung unter den Investoren. Und diese erinnern sich gern an dessen Erfolgsgeschichte, schließlich haben Goldmünzen und -barren trotz zweier Weltkriege, unzähliger Staats- und Unternehmenspleiten sowie mehrerer Währungsreformen unter langfristigen Aspekten weder an Kaufkraft noch an Anziehungskraft verloren.

Fiat-Währungen wie der Dollar oder der Euro haben nicht nur gemessen an den Lebenshaltungskosten massiv an Kaufkraft verloren, seit Anfang 2000 war dieser Negativtrend insbesondere gegenüber Gold zu beobachten. Erhielt man für 100 Dollar bzw. 100 Euro Anfang 2000 noch ungefähr elf Gramm Gold, reichen diese Geldbeträge derzeit lediglich für 1,64 bzw. 1,79 Gramm Gold. Ein großer Vorteil von Gold besteht vor allem darin, dass dessen Wert nicht vom Zahlungsversprechen eines Dritten (Staat oder Unternehmen) abhängt. Dadurch entfällt das sogenannte Kontrahentenrisiko. Weil Gold seit seiner Existenz noch nie einen Totalverlust erlitten hat, wird es seit Menschengedenken als besonders attraktive bzw. wertvolle Anlageklasse wahrgenommen und wertgeschätzt.

Werthaltigkeit durch Seltenheit

Während Geldmengen von Zentralbanken praktisch unbegrenzt und kostenlos vermehrt werden können, trifft dies auf Gold auf gar keinen Fall zu. Zum einen, weil das seltene Edelmetall auf der Erde nur über begrenzte Vorkommen verfügt. Zum anderen, weil es sich nur durch den massiven Einsatz von Arbeit, Energie und Kapital zu Tage fördern lässt. Besonders interessant: Gold wird (im Gegensatz zu Rohöl) nicht verbraucht, sondern aufgrund seines hohen Preises gehortet und insbesondere im Schmuck- und Technologiesektor immer wieder recycelt. Somit steigen zwar die weltweit gelagerten Goldbestände sukzessive an – weil viele Geldanleger und Notenbanken Gold als langfristigen Versicherungsschutz bzw. „Notgroschen“ betrachten, repräsentiert der physische Goldhandel nur einen Bruchteil des globalen Goldhandels. Laut World Gold Council beläuft sich die global jemals zu Tage geförderte Goldmenge mittlerweile auf 208.874 Tonnen. Diese entspräche einem Würfel mit einer Kantenlänge von 22 Meter, was das Ausmaß seiner Seltenheit besonders anschaulich zum Ausdruck bringt.

Globale Akzeptanz und Liquidität

Ein Punkt wird bei der Anlageklasse Gold häufig vergessen: Gold ist als globale Krisenwährung weltweit anerkannt und begehrt. Besonders rege werden Unzenmünzen der Marken „Krügerrand“ (Südafrika), „Maple Leaf“ (Kanada), „Wiener Philharmoniker“ (Österreich), „Känguru“ (Australien) und „American Eagle“ (USA) gehandelt. Goldene Barren und Münzen lassen sich in fast jedem Land leicht verkaufen und in die jeweilige Landeswährung eintauschen. Außerdem kann man Gold mittlerweile ähnlich komfortabel handeln, wie börsennotierte Wertpapiere. Als erster Anbieter in Deutschland hat pro aurum 2004 den Handel edler Barren bzw. Münzen via Internet ermöglicht und das Spektrum an Dienstleistungen (Edelmetalldepot, Goldsparplan, Altgoldservice, Zollfreilager) seither sukzessive erweitert.

Fazit: Gold gehört zweifellos zu den ältesten Währungen der Welt, als „altmodisch“ kann man die „ewige Krisenwährung“ aber auf keinen Fall bezeichnen.

 


Bildnachweis: Fancy/Veer/Corbis
File#: 97558026
Bildquelle: www.gettyimages.com

TagsGold
Vorheriger Beitrag

Silber-Besteller im August: Preis-Schwäche als Nachkauf-Gelegenheit?

Nächster Beitrag

Goldreport 08/23: Zinsen und Dollarstärke belasten den ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Die Zeichen stehen auf Krieg und auf Rohstoffpreisexplosion!

    7. April 2018
    By SF
  • Bei Gold zeichnet sich der nächste große Kursanstieg ab
    AllgemeinClaus VogtMarktberichteNL

    Bei Gold zeichnet sich der nächste große Kursanstieg ab

    5. Dezember 2019
    By SF
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Massives Kaufsignal für Gold

    20. September 2018
    By SF
  • EdelmetalleTop News

    Dirk Müller spricht über Zinsen, Inflation, Gold und Aktien

    27. Januar 2022
    By BS
  • GoldreportNLpro aurumTop News

    Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten

    28. Mai 2021
    By SF
  • Manfred GburekMarktberichteNL

    Mario der Verführer, Jerome der Spielverderber

    27. Juli 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • NLTop News

    Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung

  • pro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

  • EdelmetalleTop News

    Statistisches Bundesamt versus Eurostat: Ist die offizielle Inflation zu niedrig angesetzt?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X