pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

AllgemeinClaudio GrassMarktberichte
Home›Allgemein›Die Geschichte des Geldes: Von Gold und Silber zum Papier – Teil II

Die Geschichte des Geldes: Von Gold und Silber zum Papier – Teil II

By servicedesk@proaurum.de
20. Juni 2018
2705
0

Die sechs Eigenschaften von gutem Geld

In der Vergangenheit als auch in der Zukunft wird solides Geld stets durch die folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sein:

– Das Allerwichtigste ist, dass es sich um ein reelles und physisches Gut handeln muss, welches von breiten Teilen der Marktteilnehmer als wertvoll betrachtet wird bevor es überhaupt zu Geld wird.
– Weiterhin muss es durch die Natur kreiert werden, da es sonst auf ewig der Willkür von Menschen ausgeliefert ist.
– Bei den sechs Eigenschaften handelt es sich um Knappheit, Teilbarkeit, Haltbarkeit, Fungibilität, Wettbewerb und Wertspeicher.

Zunächst gehen wir auf die Knappheit ein. Wenn ein Gut nicht durch die Natur in seinem Auftreten eingeschränkt wird, oder es künstlich produziert oder gefälscht werden kann, so eignet sich dieses Gut nicht für echtes Geld, da es nicht als Wertspeicher zu gebrauchen ist. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass es über die Zeit stets an Wert verlieren würde. Natürlich ist uns bewusst, dass ein Wert subjektiv sein kann. Dennoch führt die Knappheit, also die limitierte und endliche Erwerbbarkeit eines jeden Gutes oder Ressource dazu, dass Menschen über längere Zeit sicher sein können, dass ihr Gut an Kaufkraft gewinnt und nicht verliert. Dies sichert über die Zeit die Rolle des Gutes als Wertspeicher, so wie es sich bei Gold bestätigt hat, als die reinste Form des Geldes seit tausenden von Jahren.

Die zweite Kerneigenschaft ist die Teilbarkeit des realen Gutes. Besonders in der Vergangenheit war die Teilbarkeit ein zentraler Faktor für gutes Geld. Es musste ohne Wertverlust in größere und kleinere Portionen umwandelbar sein, um Transaktionen jeder Größe zu ermöglichen. Auch wenn dies in der heutigen, durch Technologie geprägten Welt, ein weniger zwingender Punkt ist, so spielt die Teilbarkeit dennoch weiterhin eine Rolle für physische „offline“ Transaktionen, die insbesondere in Zeiten systematischer Krisen ein zentraler Punkt sind.

Echtes Geld musste stets den Test der Zeit sowie harte Umstände überstehen. Da dies auch in der Zukunft so bleiben wird, ist Haltbarkeit die dritte der sechs Eigenschaften. Denn wer möchte schon mit Geld bezahlt werden, welches zu einem späteren Zeitpunkt aufgelöst, kaputt oder abgenutzt ist. In die Haltbarkeit wird zum Beispiel bei der Rücklage von Ersparnissen vertraut oder wenn man sein Vermögen an seine Nachkommen weiterreichen möchte. Hierfür braucht es Geld, welches man auf unbegrenzte Zeit und wo immer man möchte physisch speichern kann.

Eine weitere Eigenschaft ist die Fungibilität, welche die Austauschbarkeit eines Gutes oder Vermögenswertes mit anderen individuellen Gütern oder Vermögenswerten derselben Art beschreibt. Ein aktuelles Beispiel für die heutige Fungibilität wäre eine Goldmünze wie der weltbekannte Krügerrand, bei dem jede Münze als gleichwertig angesehen wird. Vermögenswerte mit dieser Eigenschaft erleichtern den Austausch und die Handelsprozesse, da durch die Austauschbarkeit angenommen wird, dass jeder den Wert aller Güter dieser Klasse als den gleichen erachtet.

Es ist unausweichlich, dass Marktteilnehmer in der Lage sein müssen, eigenständig zu wählen, was als Geld akzeptiert wird. Nur so kann echtes Geld entstehen. Daher ist Wettbewerb eine notwendige Eigenschaft. Im Gegensatz dazu führten Systeme mit gesetzlichen Zahlungsmitteln historisch stets zu Missbrauch. Dies rührt daher, dass eine Regierung bestimmt, welche Wertmarke oder welches Stück Papier als Geld anzusehen und zu benutzen ist. Oftmals ging dies sogar so weit, dass eine Regierung auf die ausschließliche Verwendung des von ihr bestimmten „Geldes“ bestand. Der Missbrauch dieses Privilegs führte dazu, dass diese Währungen ihre Kaufkraft im Laufe der Zeit verloren und den Menschen ihre Möglichkeit des sparen nahmen. Im 20. Jahrhundert hatten wir über 50 Hyperinflationen mit der vollständigen Zerstörung staatlicher Währungen.

Schlussendlich muss solides Geld einen verlässlichen Wertspeicher darstellen. Die Kaufkraft des Geldes muss beständig sein und sollte Sparen mit dem Wissen ermöglichen, dass diese Ersparnisse zu einem späteren Zeitpunkt die gleiche Qualität und Quantität kaufen werden wie heute.

Durch das Durcharbeiten dieser essentiellen Eigenschaften und Funktionen von solidem Geld wird klar, dass insbesondere Gold und Silber alle diese Kriterien erfüllen, wogegen sich das heutige Fiat Geld nicht einmal als eine schlechte Alternative qualifizieren kann. Dieser starke Kontrast erinnert an die Worte von Norm Franz: „Gold ist das Geld der Könige, Silber ist das Geld der Gentleman, Tausch ist das Geld des Bauern, und Schulden sind das Geld der Sklaven.“

Abschluss

Dieser kurze Blick in die Geschichte des Geldes sollte Anlass geben sich zu überlegen, warum wir heute da sind, wo wir sind: Wir befinden uns vor einem riesigen Berg an Staatsverschuldung, welchen man so in der Geschichte der Menschheit noch nie zuvor gesehen hat.

Darüber hinaus führen Inflation und die damit verbundene Enteignung mittels Umverteilung zur Verarmung, insbesondere der produktiven Mittelschicht. Dies geschieht nahezu unentdeckt, mittels der heimlichen, schädlichen „Steuer“ – Inflation!

Trotz alledem haben Regierungen im Jahrzentelangen Kampf gegen solides Geld noch nicht final gesiegt. Auch wenn seine Handlungen nicht dem entsprechen, zeigen die Worte von Alan Greenspan aus seinem Aufsatz „Gold und wirtschaftliche Freiheit“ aus dem Jahr 1966, dass ein klares Verständnis für das System und seine Verwundbarkeit besteht:

„Dies ist das schäbige Geheimnis, das hinter der Verteufelung des Goldes durch die Vertreter des Wohlfahrtsstaates steht. Staatsverschuldung ist einfach ein Mechanismus für die “versteckte” Enteignung von Vermögen. Gold verhindert diesen heimtückischen Prozess. Es beschützt Eigentumsrechte. Wenn man das einmal verstanden hat, ist es nicht mehr schwer zu verstehen, warum die Befürworter des Wohlfahrtsstaates gegen den Goldstandard sind.“


© Claudio Grass, Hünenberg, Schweiz

Bildrechte: © filipfoto@istockfoto

TagsGeldGeldgeschichteGoldPapiergeldTauschhandel
Vorheriger Beitrag

EZB-Chef Draghi sitzt in der Geldfalle

Nächster Beitrag

Palladium: Lohnt sich der Einstieg in den ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Manfred GburekMarktberichte

    Alle gegen Deutschland

    4. Mai 2018
    By SF
  • FinanzmärkteFür Sie gelesen

    Frank Schäffler: EZB ist für Mieten-Wahnsinn in Deutschland verantwortlich

    24. Juni 2019
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Spread: Die goldene Formel für Ihr Edelmetall-Investment

    26. August 2021
    By BS
  • NLpro aurum mediapro aurum tvTop NewsVideo

    So werden Fälschungen bei Gold und Silber erkannt

    10. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Edelmetallepro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

    3. März 2023
    By BS
  • Geldanlage in echte Silbermünzen und Silberbarren
    PlatinTop News

    Platin: Mit Vollgas zum Turnaround?

    11. September 2019
    By BS

Wichtige Information

  • PalladiumPlatinSilberTop News

    Weißmetall-Update: Ist die Abwärtsbewegung bei Silber, Platin und Palladium vorbei?

  • EdelmetalleGoldTop News

    Rücksetzer bei Gold und Silber – mehr als nur eine Verschnaufpause?

  • Altgoldservice bei pro aurum
    AltgoldankaufEdelmetalleTop News

    Altgoldrechner nutzen und gewinnen

pro aurum Filialen Schweiz

pro aurum Filialen Schweiz

Geschäftsstelle Zürich
Weinbergstrasse 2
CH – 8802 Kilchberg ZH
www.proaurum.ch

EdelmetalldepotSchließfächerTop NewsZollfreilager

“Sicherer Hafen” für physische Edelmetalle

Ein großer Vorteil von Gold und anderen Edelmetallen ist das geringe Totalverlustrisiko. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass unsachgemäße Lagerung und Verwahrung zu einem potenziellen Verlust führen können. Bei ...

Verwahrung & Sicherheit

  • 21. Juli 2023

    Wie lagert man Edelmetalle sicher?

  • 14. Juli 2023

    “Sicherer Hafen” für physische Edelmetalle

  • 16. November 2022

    Wo physische Edelmetalle sicher sind

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X