pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

AllgemeinClaus VogtMarktberichte
Home›Allgemein›Die Geschichte des Goldes

Die Geschichte des Goldes

By servicedesk@proaurum.de
8. Februar 2018
2967
0

Liebe Leser von pro aurum,

wenn Sie die zukünftige Entwicklung des Goldpreises prognostizieren möchten, kommen Sie nicht umhin, tiefer in die Geschichte des Goldes einzutauchen. Diese zu kennen ist immens wichtig, um die heutigen Zusammenhänge zu verstehen.

Denn Gold hat über Jahrtausende eine wichtige monetäre Rolle in fast allen Teilen der Welt gespielt: Gold war Geld, war der stabile Anker und Maßstab, mit dem Preisschwankungen von Gütern und Dienstleistungen gemessen und weitgehend verhindert wurden.

Der Goldpreis selbst unterlag also keinen Schwankungen, und eventuell vorhandenes Papiergeld war als eine bestimmte Menge an Gold – und manchmal auch an Silber – definiert. Ganz grob gesprochen änderte sich das erst mit der weltweiten Abschaffung der Golddeckung, die von der US-Regierung unter Präsident Nixon am 15. August 1971 verkündet wurde und einen eklatanten Bruch internationaler Absprachen und Verträge darstellte. Seither basiert das Weltwährungssystem auf völlig ungedeckten Währungen, die durch Zentralbanken beliebig vermehrt werden können.

US-Bürgerkrieg und Weltwirtschaftskrise

Der folgende Chart zeigt Ihnen den Goldpreis pro Unze in $ seit 1792, dem Gründungsjahr der USA. Die große Stabilität des Gold-Geldes sticht sofort ins Auge. Nur während des amerikanischen Bürgerkriegs kam es zum Zwecke der Kriegsfinanzierung zu einer Aufhebung der Golddeckung, die aber nur von kurzer Dauer war.

Das nächste wichtige Ereignis in Bezug auf Gold fand erst während Der Weltwirtschaftskrise statt. Am 5. April 1933 verbot die US-Regierung den privaten Goldbesitz und zwang die Bürger dazu, ihr Gold zu dem staatlich fixierten Kurs von 20,67 Dollar in Papiergeld zu tauschen. Kurz darauf wurde dieses Papiergeld dann auf 35 Dollar pro Unze Gold abgewertet, ein besonders dreister und hinterhältiger Fall der Enteignung.

Danach kehrte wieder monetäre Stabilität ein, die bis Ende der 1960er Jahre anhielt. 1971 folgte dann die Abschaffung der Golddeckung, worauf der Goldpreis mit einer mehrjährigen Hausse reagierte und von 35 $ pro Unze auf 850 $ stieg. Die große Mehrheit der damaligen Ökonomen hatte als Folge der Aufhebung der Golddeckung übrigens einen fallenden Goldpreis vorhergesagt.

Goldpreis pro Unze in $, 1792 bis 2015

Die Geschichte des Goldes

Seit der Abschaffung der Golddeckung 1971 ist der Goldpreis drastisch gestiegen bzw. der Wert des Dollars entsprechend gefallen.
Quelle: www.krisensicherinvestieren.com

Nicht: Der Goldpreis steigt, sondern: Der Wert des Geldes sinkt

Erst seit 1971 werden Papier- und Giralgeld also nicht mehr durch eine bestimmte Menge an Gold definiert. Dabei hat sich die Konvention durchgesetzt, den Goldpreis an diesen durch nichts gedeckten Währungen zu messen, obwohl es natürlich sehr viel sinnvoller wäre, den Wert bzw. die Kaufkraft der Währungen auch weiterhin in Gold zu messen.

Dann würde es aber nicht mehr heißen: „Der Goldpreis ist um x% gestiegen“, sondern „der Dollar oder Yen oder Euro hat x% an Wert verloren“. Diese sprachliche Klarheit ist politisch aber nicht gewollt, weil dann selbst der Dümmste noch erkennen würde, dass der Einsatz der Gelddruckmaschine keinen Wohlstand schafft, sondern vernichtet und dabei in großem Stile umverteilt.

Gold schützt Sie sowohl vor Hyperinflation …

Durch die kurze Historie weltweit ungedeckter Gelder wissen wir sicher: Gold hat alle Hyperinflationen unbeschadet überstanden und es dem Anleger ermöglicht, sein Vermögen zu bewahren. Allein aus diesem Grund müssen Sie eine strategische Goldposition Ihr Eigen nennen. Damit schützen Sie sich vor dem nicht ganz unwahrscheinlichen Fall, dass die unseriöse Geldpolitik, die seit einigen Jahren weltweit betrieben wird, letztlich doch zu einer völligen Vernichtung des Geldwertes führt.

… als auch vor schleichender Geldentwertung

Seit 1971 lässt sich aber noch eine andere Feststellung treffen: Langfristig schützt Gold Ihr Vermögen auch vor der relativ geringen und schleichenden Geldentwertung, die seither von den Zentralbankbürokraten betrieben wird.

Letztere haben inzwischen ja sogar die Chuzpe, die von ihnen offen angestrebte Geldentwertung von 2% per annum als Geldwertstabilität zu bezeichnen. Wie absurd das ist, erkennen Sie sofort, wenn Sie die jährliche Abnahme von 2% per annum auf etwas anderes als den Wert des Geldes übertragen, beispielsweise auf EZB-Präsident Mario Draghi.

Wenn Draghi jedes Jahr 2% schrumpfen würde, wäre er in gut 30 Jahren nur noch halb so groß wie heute. Wir bezweifeln sehr, dass er sich darauf trotz des Hinweises, es handele sich seiner eigenen Definition zufolge doch um Stabilität, freiwillig einlassen würde.

Daher kann ich Ihnen nur raten: Investieren Sie zwischen 25% und 35% Ihres Vermögens in physisches Gold oder Silber, um sich für den Ernstfall abzusichern. Einen kleineren Teil Ihres Vermögens verwenden Sie darauf, ausgewählte Goldminenaktien zu kaufen. Wenn Sie wissen möchten, welche Goldminen im Augenblick ein Kauf sind, bestellen Sie meine Börsenpublikation Krisensicher Investieren – 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr

Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Vorige Woche habe ich meine Leser vor dem parabolischen Kursanstieg an den US-Aktienmärkten gewarnt. Dazu haben ich geschrieben: Zu einem parabolischen Kursverlauf kommt es nur sehr selten, eigentlich nur in der von extremer Überhitzung und Euphorie gekennzeichneten Schlussphase einer großen Spekulationsblase. Wie richtig meine Einschätzung war, haben Sie am Montag dieser Woche gesehen, der Dow Jones brach um 4,6% ein. Das ist erst der Anfang. Wenn Sie wissen wollen wie es weitergeht, erfahren Sie in Krisensicher Investieren.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche über die Börse sowie Wirtschaft informiert werden und den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar direkt in Ihr Postfach bekommen, dann melden Sie sich hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Jetzt KRISENSICHER INVESTIEREN 30 Tage kostenlos testen.
Dieser Beitrag enthält Auszüge aus Claus Vogts Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN, den er seit November 2013 gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt. Hier verfolgt der ausgewiesene Börsenkenner mit spitzer Feder das Marktgeschehen und unterstützt seine Leser mit fundierten Anlageempfehlungen.
________________________________________

Zum Autor:
Claus Vogt ist Buchautor (Das Greenspan Dossier, Die Inflationsfalle, The Global Debt Trap, jeweils gemeinsam mit Roland Leuschel).

Claus Vogt hat den Beginn einer langfristigen Goldhausse bereits 2001 exakt beim Tiefstkurs von 255 $ vorhergesagt. Gemeinsam mit Roland Leuschel hat er in den Jahren 2000 und 2007 nicht nur rechtzeitig vor dem Platzen der Spekulationsblasen an den weltweiten Aktien- und Immobilienmärkten gewarnt, sondern auch jetzt wieder die aktuelle Krise prognostiziert. Aktuell untermauern 27 Argumente den Beginn der von Claus Vogt prognostizierten Goldpreis-Rallye. Er ist überzeugt, dass sich Ihnen gerade bei den Goldminenaktien in 2018 atemberaubende Chancen bieten.

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Wenn Sie Krisensicher Investieren jetzt anfordern, erhalten Sie die aktuelle Themenschwerpunkt-Ausgabe „Goldminenaktien: Die lukrativen Sieben für 2018“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt als Dankeschön für Ihre Anforderung dazu. Lesen Sie hier folgende Themen: „27 Argumente sprechen für einen Anstieg des Goldpreises“, „Gold zeigt eine mächtige Bodenformation“, „Grünes Licht für Edelmetallaktien“, und ganz wichtig: „In diese Goldminenaktien müssen Sie investieren: Meine 7 Topfavoriten für 2018“.

Darüber hinaus lesen Sie in der aktuellen Februar-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Steigende Zinsen sind gut für Gold“, „Emissionsflut an der deutschen Börse“, „Grantham: letzter Anstieg vor dem Finale“, „Rohöl signalisiert steigende Energiepreise“, sowie angesichts des großen Gewinn-Potenzials bei den Edelmetallen gleich drei weitere Neuempfehlungen und unser „Goldminen-Depot Spezial“. Handeln Sie jetzt.

Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an.


Bildrechte: © Reddogs / Fotolia

TagsClaus VogtGeldentwertungGoldGoldpreisMarktbericht
Vorheriger Beitrag

Goldhandel ist Vertrauenssache

Nächster Beitrag

Werterhalt: So sichern Edelmetalle Ihr Vermögen

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Claus VogtMarktberichte

    Steigende Zinsen sind gut für Gold

    8. November 2018
    By SF
  • EdelmetalleTop News

    Queen-Jubiläum mit Münzen feiern: Royal Arms und Sovereign-Sonderprägung stehen hoch im Kurs

    17. Juni 2022
    By BS
  • Newsroom Goldbarren 2
    EdelmetalleTop News

    Gold profitiert von permanenter Krisenstimmung kaum

    25. August 2022
    By BS
  • Edelmetallepro aurum Bad Homburg

    Metropolregion Frankfurt: Betongold gegen „echtes“ Gold tauschen

    18. September 2020
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Rekordinflation in Deutschland und den USA: Warum das Vertrauen in die EZB schwindet

    20. Oktober 2022
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Gold – die ultimative Lösung für den Erhalt Ihres Vermögens

    30. April 2020
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Trotz Negativzinsen: Die Deutschen sparen weiterhin wie die Weltmeister

  • EdelmetalleTop News

    Wichtigster Währungshüter der Welt: Die Inflation wird bleiben

  • EdelmetalleNLTop News

    Onlineshop, Click & Collect, Click & Meet und Onlineberatung: pro aurum hat seinen Kunden auch im Lockdown einen hervorragenden Service geboten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

  • 31. Mai 2023

    Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X