pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

GoldNLRand RefinerySilberTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Die Rand Refinery: Hier wurde das moderne Edelmetall-Investment geboren

Die Rand Refinery: Hier wurde das moderne Edelmetall-Investment geboren

By BS
25. Juli 2018
2556
0

Wer in den Sechzigerjahren auf die kuriose Idee gekommen ist, sein Geld in physisches Gold zu stecken, konnte sich der erstaunten Blicke des Bankberaters sicher sein: An moderne Edelmetallhandelshäuser wie pro aurum war vor 50 Jahren nicht zu denken und ebenso wenig waren Bullion-Produkte etabliert – stattdessen musste der Kunde wochenlang darauf warten, bis ein Goldbarren bestellt, beschafft und in die Bankfiliale geliefert wurde. Oder er musste sich mit Nachprägungen von historischen Goldmünzen begnügen, die allesamt mit krummen Gramm-Werten die Übersichtlichkeit über das Gold-Portfolio erschwerten.

Inzwischen ist alles anders – und dafür ist nicht nur pro aurum als Pionier des modernen Edelmetallhandels verantwortlich, sondern auch eine Prägestätte in Südafrika: Die Rand Refinery wagte im Jahr 1967 mit dem „Krügerrand“ ein Experiment mit ungewissem Ausgang, welches sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelte: Mit einem Gewicht von einer Feinunze Gold wurde erstmals im Jahr 1967 eine Goldmünze für Anleger hergestellt. Die Motive – der südafrikanische Springbock sowie der frühere Präsident Paul Kruger – wurden in den Folgejahren nicht verändert. Und diese Kontinuität sowie die Preisgestaltung nah am aktuellen Edelmetallpreis hat dazu geführt, dass der Krügerrand in Gold inzwischen das Maß aller Dinge in der Welt der Edelmetalle ist.

Die Rand Refinery: Hier wurde das moderne Edelmetall-Investment geboren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Geburtsstätte des Krügerrand blickt jedoch auf eine noch längere Geschichte zurück und feiert demnächst ihren 100. Geburtstag: Gegründet wurde die Rand Refinery im August 1920 in Germiston. Zuvor wurde das südafrikanische Gold in London veredelt. Mit der Gründung der Rand Refinery sollte London seine Bedeutung als wichtigster Edelmetallhandelsplatz der Welt nicht einbüßen, aber der Transportaufwand sollte reduziert werden. So wurde die Rand Refinery aus Kapitalmitteln verschiedener südafrikanischer Minenbetreiber etabliert. Die Anlage liegt etwa 16 Kilometer von Johannesburg entfernt in der Stadt Germiston im Herzen des Goldminengebietes „Witwatersrand“ („ridge of the white waters“). Hundert Jahre später ist die Rand Refinery eine der größten Goldveredelungsbetriebe der Welt und kann mit Rekorden aufwarten, die ihresgleichen suchen: Bislang wurden nach eigenen Angaben etwa 50.000 Tonnen Gold verarbeitet, also etwa 30 Prozent der bisher weltweit gefundenen Goldvorkommen.

Die Erfolgsgeschichte der Rand Refinery ist eng mit der offiziellen Prägestätte Südafrikas verbunden: Während es sich bei der Rand Refinery um die bedeutendste Edelmetallaffinerie der Welt handelt, zeichnet die South African Mint für die Münzprägung des Landes verantwortlich. Streng genommen ist der Krügerrand zwar ein Produkt der Rand Refinery, doch der Auftrag zur Prägung kommt von der South African Mint. Daher müssen die Münzronden eigens per Helikopter von der Rand Refinery als dem eigentlichen Herstellungsort des Rohmaterials für die Münzen zur South African Mint geflogen; in Pretoria erfolgt anschließend die eigentliche Prägung in der staatlich autorisierten Prägestätte. Danach werden die fertigen Münzen ebenfalls per Helikopter nach Germiston zurückgeflogen, wo die Rand Refinery ihren Sitz hat und die Münzen in alle Welt vertreibt.

Die Verantwortlichen in der Rand Refinery legten im Jahr 1967 eine gehörige Portion Mut an den Tag, als sie den Krügerrand erstmals auf dem Markt präsentierten – das Umfeld war denkbar schlecht: Das sogenannte Bretton-Woods-System sorgte dafür, dass einheitliche Wechselkurse für die wichtigsten Handelswährungen auch einen festen Goldpreis diktierten. Am Preis von 35 US-Dollar gab es nichts zu rütteln – und dementsprechend interessierte sich auch kaum jemand für ein Investment in Gold. Dies änderte sich auch in den ersten Jahren der Krügerrand-Produktion nicht sofort: Die Auflagen blieben im niedrigen fünfstelligen Bereich und sind heute begehrte Sammlerstücke geworden.

Der Startschuss für die Erfolgsgeschichte des Krügerrand fiel erst mit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1973 – der Goldpreis wurde frei gehandelt, explodierte förmlich und mit ihm die Nachfrage nach Goldmünzen zu Anlagezwecken. So wurden in den Siebzigerjahren erstmals Millionenauflagen erreicht und der Krügerrand wurde zur ersten und im Laufe der Jahrzehnte auch beliebtesten Edelmetallanlagemünze. Erst Mitte der Achtzigerjahre begann der südafrikanische Gold-Motor zu stottern, als die weltweite Staatengemeinschaft die Apartheid-Politik Südafrikas mit massiven Warenembargos bestrafte. Daraufhin wurden bis 2006 Krügerrand-Goldmünzen lediglich im fünfstelligen Bereich hergestellt und andere Länder wie Kanada (Maple Leaf) oder Österreich (Wiener Philharmoniker) gewannen an Bedeutung.

Inzwischen ist die Rand Refinery jedoch wieder die unangefochtene Nummer eins auf dem Markt für Gold-Anlageprodukte; neben dem Krügerrand stellt sie auch hochwertige Goldbarren her – und in diesem Jahr soll der zweite Teil der Erfolgsgeschichte des Krügerrand geschrieben werden, denn bislang spielten die Südafrikaner auf dem Markt für Silberanlagemünzen noch keine Rolle. Dies könnte sich aber mit dem ersten Silber-Krügerrand, der als Bullion-Produkt geprägt wird, schlagartig ändern – denn die Strahlkraft des Krügerrand in Gold wird mit Sicherheit auch auf den kleinen Bruder aus Silber abfärben.


Bildrechte: Rand Refinery

 

TagsGoldKrügerrandRand RefinerySilber
Vorheriger Beitrag

Gold-Fans halten trotz Preisschwäche die Treue

Nächster Beitrag

Edelmetalle im Urlaub: Last-minute-Reiseziele für Münz-Liebhaber

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLTop News

    Wissenswertes über den Goldpreis

    9. Juli 2020
    By BS
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 05/22: Rebound nach markantem Kursrutsch

    26. Mai 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Physisches Gold oder Papiergold: Warum Privatanleger keine Kompromisse eingehen sollten

    27. Juli 2023
    By BS
  • Claus VogtMarktberichte

    Jetzt beginnt die beste Jahreszeit für Gold

    12. Juli 2018
    By SF
  • AllgemeinClaudio GrassMarktberichte

    Bitcoin und Kryptowährungen – die dezentrale Zukunft des Geldes

    9. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Gold – keine Sorge, das große Bild ist rundum bullish

    14. November 2019
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Lunar-Goldmünzen aus Australien: XXL-Prägungen mit Mini-Auflage

  • PalladiumPlatinTop News

    Platin und Palladium: Wann kommt das Comeback der Weißmetalle?

  • AltgoldankaufGoldTop News

    Altgold-Ankauf: Faire Preise und fachkundige Beratung

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X