pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

Royal MintTop News
Home›Hersteller›Royal Mint›Die „Royal Mint“ aus Großbritannien: ein „echter Macher“ mit königlichem Privileg

Die „Royal Mint“ aus Großbritannien: ein „echter Macher“ mit königlichem Privileg

By SF
7. Juli 2022
508
0

Millionen von Menschen haben ihre Vorgärten und Balkone geschmückt, Hunderttausende Menschen sind auf den Straßen der britischen Hauptstadt London unterwegs und Zehntausende haben die Nacht am Wegesrand verbracht – allerdings nicht, um einen Rockstar zu erleben, sondern um einer altehrwürdigen Dame zuzujubeln: Das Thronjubiläum von Königin Elisabeth II. war das Ereignis des Jahres.

Nicht nur das gesamte Vereinigte Königreich, auch eine kleine Fabrik im walisischen Örtchen Llantrisant befindet sich seit Monaten im Ausnahmezustand. Die Rede ist von der Royal Mint, also der offiziellen Prägestätte des Vereinigten Königreichs, die sich einen exzellenten Ruf als weltweit führende Münzprägeanstalt erworben hat. Seit dem Jahr 886 stellt die „Mint“ die Versorgung der Briten mit Münzen sicher; sie hatte ihren Sitz fast 1.100 Jahre in London. Neben Münzen werden seit 1980 in Llantrisant in Wales auch Medaillen hergestellt – darunter auch die Trophäen für die Olympischen Spiele im Jahr 2012 in London. Inzwischen hat sich die Royal Mint völlig neu erfunden – mit einem neuen Markenauftritt und einem selbstbewussten Slogan: „The Original Maker“ nennen sich die britischen Münzspezialisten nun. Mit anderen Worten: Wir sind das Original unter den Münzenmachern.


Symbol mit Superlativen

Und wer so selbstbewusst auftritt, muss auch für das 70. Amtsjubiläum des Staatsoberhauptes liefern – und dies ist der Royal Mint mit einem passenden Symbol mit Superlativen gelungen: eine 15 Kilogramm schwere Münze mit einem Nennwert von 15.000 britischen Pfund aus Feingold. Die Rekordmünze weist einen Durchmesser von 22 Zentimetern auf. Die Münze wurde von einem anonymen Privatsammler aus Großbritannien in Auftrag gegeben und soll 400 Stunden Arbeit in Anspruch genommen haben. Clare MacLennan, Direktorin der Royal Mint, bezeichnete die Münze als „Meisterwerk der Kollektion zum Platin-Jubiläum“. Es handelt sich dabei um die größte Münze, die jemals von der Royal Mint hergestellt wurde.

Während die Rekord-Münze wohl für die nächsten Jahrzehnte im Tresor eines besonders kaufkräftigen und anspruchsvollen Sammlers landet, bietet die Royal Mint für jeden Geschmack und jedes Budget passende Raritäten. Die Münzfabrik im walisischen Llantrisant stellt nicht nur für zahlreiche Länder der Welt die Umlaufmünzen her, sondern auch hochwertige Gedenkmünzen und nicht zuletzt ein wachsendes Sortiment an Edelmetall-Anlagemünzen – die sogenannten „Bullion Coins“. Immer mit dabei ist die Auftraggeberin, nämlich die britische Königin: Elisabeth II. ist die meistgeprägte Monarchin der Welt. Und die Münzen aus der Royal Mint werden zu modernen Massenmedien, mit denen das Leben und Wirken der Queen dokumentiert wurde – samt Hochzeiten, Geburten oder Todesfällen.

Viele Edelmetallanleger kennen die Royal Mint hierzulande vor allem als Produzentin einer wahren Investment-Alternative zu den klassischen Bullion-Goldunzen: Die „Britannia“ ist seit 1987 in Gold und seit 1997 auch in Silber eine wichtige Botschafterin auf dem weltweiten Markt für Edelmetall-Anlagemünzen. Das weltberühmte Motiv sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert; zudem hat die Royal Mint in der Vergangenheit die Anleger und Sammler auch mit wechselnden Motiven erfreut.

Zum absoluten Bestseller hat sich neben der „Britannia“ die „Queen’s Beasts“-Kollektion entwickelt. Als die Serie im Jahr 2016 erstmals aufgelegt wurde, wagte die Royal Mint ein Experiment: Sie gab erstmals Silberanlagemünzen mit einem Gewicht von zwei Unzen anstelle des klassischen Gewichts von einer Unze heraus. Und der Mut der Royal Mint war von Erfolg gekrönt – die „Queen’s Beasts“ zählen inzwischen zu den beliebtesten Bullionprodukten in Silber und auch in Gold, nicht zuletzt wegen ihrer hochwertigen Gestaltung: Auf jeder Prägung ist eines der Wappentiere zu sehen, die bei der Krönung von Queen Elizabeth II. Wache standen. Jedes Tier symbolisiert eine der königlichen Erblinien von Queen Elizabeth; mit zwei geplanten Ausgaben pro Jahr endete die Serie im Jahr 2021 und wurde mit den „Tudor Beasts“ fortgesetzt.

 

Die Royal Mint beherrscht nicht nur die Verwandlung von Edelmetallen wie Gold und Silber in geprägte Kunstwerke, sie stellt auch hochwertige Umlaufmünzen her – nicht nur für die eigene Bevölkerung im Vereinigten Königreich, sondern auch für Dutzende anderer Staaten der Welt. Eine besondere numismatische Innovation brachte sie im März 2017 in Umlauf, die in kürzester Zeit das Image als „sicherste Münze der Welt“ bekommen hat: Eine Bimetallmünze mit zwölf Ecken und einem Nennwert von einem Pfund ersetzte die kleinen und dicken Pfund-Münzen, die jeder aus dem letzten Englandurlaub kennt und die besonders leicht zu fälschen waren.

Mit der neuen Form und dem Einsatz von zwei Metallen will die Royal Mint den Fälschern nun das Leben schwer machen. Mit „Sicherheit auf Banknotenniveau“ hat die Royal Mint beim Schutz vor gefälschtem Umlaufgeld neue Maßstäbe gesetzt, unter anderem durch ein Latentbild sowie eine Mikroschrift. Auch die gefrästen Kantenrillen an jeder zweiten Eckseite rund um die geformte Münzkante sorgen dafür, dass eine massenhafte Produktion in Fälscherwerkstätten erschwert wird.


Bildquelle: The Royal Mint

TagsBritanniaBullion CoinsQueen's BeastsRoyal Mint
Vorheriger Beitrag

Der Sovereign: Die Mutter aller Goldanlagemünzen

Nächster Beitrag

Statistisches Bundesamt versus Eurostat: Ist die offizielle ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleNLRoyal MintTop News

    Britannia zum Sonderpreis: Eine Münzlegende zu besten Konditionen

    25. März 2021
    By BS
  • AllgemeinNL

    WM-Teilnehmer und ihre Münzen: Gold und Silber für Fußball-Fans

    14. Juni 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – Stabile Ankerwährung für alle

    19. April 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldNLTop News

    Die Royal Mint: Weltklasse-Münzen im Auftrag Ihrer Majestät

    10. April 2018
    By BS
  • Double Sovereign 2020
    GoldRoyal Mint

    Double Sovereign: Die Kurantmünzen-Legende bekommt einen großen Bruder

    15. Januar 2020
    By servicedesk@proaurum.de
  • NLRoyal Mint

    White Horse of Hanover: Royal Mint setzt beliebte „Queen’s Beasts“-Serie fort

    20. Februar 2020
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldreportNLproaurum.deTop News

    Goldreport 11/20: Goldpreis auf (temporärer) Talfahrt

  • EdelmetalleTop News

    Bestseller bei pro aurum: Viele Klassiker – und einige Überraschungen

  • EdelmetalleTop News

    Richtig Gold kaufen: Die ersten Schritte auf dem Weg zum optimalen Vermögensschutz

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X