pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz ...

      29. September 2023
      0
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

Dirk MüllerNLpro aurum tvTop News
Home›Marktberichte›Dirk Müller›Dirk Müller: Crash-Gefahr bei DAX und Dow nimmt zu – aber noch kein Hype bei Gold

Dirk Müller: Crash-Gefahr bei DAX und Dow nimmt zu – aber noch kein Hype bei Gold

By servicedesk@proaurum.de
28. März 2018
4388
0

An den Finanzmärkten regiert seit Monaten die blanke Angst vor einem Abrutschen der Aktienkurse – doch der „sichere Hafen“ Gold ist offenbar bei vielen Investoren noch nicht wieder gefragt. Auch der erfahrene Investment-Experte Dirk Müller alias „Mister Dax“ macht im Gespräch mit „pro aurum TV“ deutlich, dass Gold derzeit nicht so stark im Anlegerfokus steht: „Man hat momentan den Hype auf die Kryptowährungen, Aktien, Anleihen. Gold ist momentan so gar nicht mehr ein großes Thema.“

Exklusiv für pro aurum: Sehen Sie hier das neue Interview mit Dirk Müller:

Dirk Müller: Crash-Gefahr bei DAX und Dow nimmt zu – aber noch kein Hype bei Gold

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Doch auch wenn Gold gerade offenkundig nicht das spannendste Anlageinstrument für die Anleger sei, macht dies ein Investment aus Sicht von Dirk Müller interessant: „Man soll ja eigentlich dann investieren, wenn die anderen nicht das Auge draufhaben. Und wenn es ein Hype um eine Anlageklasse gibt, dann sollt man sich jetzt zurückziehen. Wenn man nach dieser alten Anlegerweisheit geht, ist jetzt eine gute Gelegenheit einzusteigen.“

Furcht vor einem Anziehen der Inflation und der Zinsen

An der Börse waren die vergangenen Monate von der Furcht vor einem Anziehen der Inflation und der Zinsen geprägt, jetzt kommt „Trump sei Dank“ auch noch die Angst vor einem veritablen Handelskrieg dazu – Dirk Müller hält die Situation an den Märkten momentan für durchaus riskant: „Wir haben viele Parameter, die momentan jenen vor vergangenen Krisen der vergangenen Jahrzehnte ähneln.“ Dass nicht absehbar sei, wann es zu einem Crash kommen könnte, bereitet Dirk Müller auch persönlich Bauchschmerzen. Er warnt: „Im Augenblick ist durchaus eine gewisse Skepsis, eine gewisse Vorsicht angebracht.“

Mit seinem eigenen Fonds ist es Dirk Müller allerdings trotz der Turbulenzen gelungen, die unsicheren Gewässer der Finanzmärkte sicher zu befahren. Seine Strategie ist denkbar einfach: „Wir sind voll in Aktien investiert. Solange es nach oben geht, geht es für uns auch ohne Absicherung. Sobald der Markt anfängt zu kippen, fangen wir jedoch an, wenige Prozent unter dem Hoch die ersten 20 Prozent des Depots abzusichern. Fällt es weiter, werden die nächsten 30 Prozent abgesichert und dann nach 78 Prozent werden die letzten 50 Prozent abgesichert, sodass dann nichts mehr passieren kann. Nach unten sind wir dann komplett abgesichert.“

Börsenkurse können durch Fed-Politik dramatisch unter Druck kommen

Kopfzerbrechen bereitet dem erfahrenen Börsenstrategen insbesondere die Politik der Notenbanken. Die amerikanische Notenbank ist jetzt scheinbar bereit, die ultralockeren Maßnahmen zu reduzieren, nachdem sie jahrelang die Märkte mit Geld überschwemmt hat. Diese Entwicklung kann die Börsenkurse nach Einschätzung von Dirk Müller dramatisch unter Druck setzen. „Meine Aussage steht hier sehr klar: China ist die größte Wirtschaftsblase, welche die Welt jemals gesehen hat. Wir können uns nicht ansatzweise vorstellen, welche Dimensionen das hat – und steigende amerikanische Zinsen werden sie eines Tages zum Einsturz bringen.“ Das chinesische Kartenhaus ist laut Dirk Müller bereits jetzt kräftig am Wackeln, ganz große chinesische Spieler geraten in Zahlungsschwierigkeiten: „Das ist genau der Zusammenhang, den ich erwartet habe, und der beginnt sich jetzt zu zeigen.“

Während in den USA die Zinswende bereits begonnen hat, ist die EZB hingegen nach Einschätzung von Dirk Müller „verdammt spät dran“ im Anpassungszyklus. Und Dirk Müller erwartet hier keine Trendwende: Die Zinsen blieben niedrig, weil sonst die süditalienischen Banken augenblicklich zusammenbrechen würden – sie haben nach Schätzung von Dirk Müller bereits über 360 Milliarden Euro an faulen Krediten angesammelt. „Das sind ein Drittel der gesamten faulen Kredite Europas, und den italienischen Banken steht das Wasser bis zum Hals“, schimpft Dirk Müller. EZB-Chef Mario Draghi kann sich einen Zusammenbruch der italienischen Banken jedoch nicht erlauben.

Müller: Euro-Aufwärtspotenzial ist begrenzt

Im Gespräch mit „pro aurum TV“ geht Dirk Müller auch auf das Verhältnis zwischen Dollar und Euro ein – denn die Gründe für die Euro-Stärke sind hierzulande für viele Investoren kaum nachvollziehbar. Die aktuelle Entwicklung sieht Müller durchaus kritisch, weil europäische Investoren mit einem starken Euro ihr Geld auf amerikanischen Aktien durch die Umrechnung verlieren. Müller hält das Aufwärtspotenzial beim Euro gegenüber dem US-Dollar jedoch für begrenzt. Wenn die amerikanischen Zinsen ansteigen, geht damit nach Einschätzung von Dirk Müller durchaus eine Stärkung des Dollar gegenüber dem Euro einher.

Hier finden Sie mehr Marktberichte von Dirk Müller im Newsroom von pro aurum.

TagsAktienBörseCrashDirk MüllerEuroGoldInflationNotenbankZinsen
Vorheriger Beitrag

FDP-Bundestagsabgeordneter Schäffler: Eine aufgeweckte Bürgergesellschaft als Antwort ...

Nächster Beitrag

Die Schweiz als Modell für den Rest ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldNLRobert HartmannTop News

    Robert Hartmann: „Das Kaufinteresse an Gold ist sehr hoch“

    28. August 2019
    By BS
  • GoldNLRand RefinerySilberTop News

    Krügerrand: Die Investmentlegende startet nach ihrem 50. Geburtstag richtig durch

    14. März 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLpro aurumTop News

    Glänzende Geschenkideen in Gold und Silber

    19. Dezember 2019
    By SF
  • Geldanlage in echte Silbermünzen und Silberbarren
    PlatinTop News

    Platin: Mit Vollgas zum Turnaround?

    11. September 2019
    By BS
  • Manfred GburekMarktberichte

    Ein Blick hinter die Börsenkulissen

    13. Juli 2018
    By SF
  • NLpro aurum tvTop News

    Dirk Müller und Robert Hartmann zur Gold-Strategie

    10. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Edelmetallepro aurum tvTop NewsVerwahrung & Sicherheit

    Wie lagert man Edelmetalle sicher?

  • Top News

    Oliver Holy: Der eigene Geschmack ist von entscheidender Bedeutung

  • EdelmetallePlatinTop News

    Industrielle Nachfrage nach Platin

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 29. September 2023

    Britannia 2024 mit König ohne Krone: Charles III. nimmt seinen festen Platz auf Anlagemünzen ein

  • 29. September 2023

    Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

  • 28. September 2023

    Goldreport 09/23: Warten auf die Zinswende nach unten

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X