pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

Dirk Müllerpro aurum tvTop NewsVideo
Home›Marktberichte›Dirk Müller›Dirk Müller gratuliert Krügerrand zum 50. Geburtstag

Dirk Müller gratuliert Krügerrand zum 50. Geburtstag

By servicedesk@proaurum.de
15. März 2017
3815
0

Der Krügerrand feiert seinen 50. Geburtstag – und in der neuesten Ausgabe von „pro aurum TV“ gratulieren treue Wegbegleiter: „pro aurum wurde 2003 gegründet, und in den vergangenen 14 Jahren war der Krügerrand jedes Jahr der absolute Topseller“, verrät Robert Hartmann, Geschäftsführer von pro aurum. Die Rand Refinery hat vor Kurzem mitgeteilt, dass pro aurum weltweit der zweitwichtigste Handelspartner ist. 2016 hat das Unternehmen weit mehr als 100.000 Krügerrand-Unzen verkauft – und 2017 will pro aurum die weltweite Führung beim Handel mit Krügerrand-Bullionmünzen gewinnen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Dirk Müller gratuliert Krügerrand zum 50. Geburtstag – Gold, Jubiläum.

Auch Dirk Müller, besser bekannt als „Mister Dax“ und erfahrener Investment-Stratege, hat für den Krügerrand lobende Worte parat. „Der Krügerrand ist ein wunderbares Instrument, denn er ist rund um die Welt bekannt. Er ist womöglich die bekannteste Goldmünze überhaupt“, stellt Dirk Müller klar. Das Schöne an der Münze aus Sicht des Experten: „Wenn ich irgendwo auf der Welt etwas erwerben möchte, egal, ob im Dschungel von Madagaskar oder in der City of New York, dann wird es mit dem Krügerrand klappen, denn den kennt wirklich jeder.“ Dirk Müller bezeichnet den Krügerrand als Legende, der in jedem Haushalt vorhanden sein sollte.

Der Krügerrand gilt als der Urvater der modernen Bullion-Investment-Münzen und bot Anlegern im Jahr 1967 erstmals die Möglichkeit, eine Unze Gold unkompliziert zu erwerben. Zuvor waren auf dem Edelmetallmarkt vor allem Neuprägungen von historischen Goldmünzen mit geringem Gewicht verbreitet, beispielsweise die Kronen und Dukaten aus Österreich. Auf seiner Vorderseite ist der Namensgeber der Münze abgebildet, der südafrikanische Politiker Paul Kruger. Dessen Nachname wurde mit dem Rand, also dem gesetzlichen Zahlungsmittel Südafrikas seit 1961, verbunden. Korrekt lautet der Name der Münze also „Krugerrand“ – sie wird im deutschen Sprachraum aber auch als „Krügerrand“ bezeichnet.

 

Design hat sich seit 1967 nicht verändert

Auf der Rückseite ist das Nationaltier von Südafrika, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Dieses Design hat sich seit 1967 nicht verändert. Auffällig ist beim Krügerrand im Vergleich zu anderen Goldanlagemünzen der leicht rötliche Farbton – dieser ergibt sich aus der Feinheit von 916,7/1000 Stücken Gold, die mit einem Anteil Kupfer zur Erhöhung der Kratzfestigkeit ergänzt werden. Inzwischen hat der Krügerrand weltweit den größten Marktanteil am Gold-Bullion-Handel: Seit seiner Einführung 1967 wurden knapp 60 Millionen Münzen verkauft.

Dass eine Münze aus Südafrika zu einem Investment-Klassiker wird, war im Jahr 1967 allerdings noch nicht absehbar. Das sogenannte Bretton-Woods-System legte nicht nur weltweit einheitliche Wechselkurse für die wichtigsten Handelswährungen fest, sondern auch einen Fixpreis für Gold: 35 US-Dollar kostete eine Feinunze. An einen breit angelegten Handel mit Bullion-Münzen war damals noch nicht zu denken. Die Rand Refinery ging daher besonders vorsichtig vor und gab die ersten drei Jahrgänge des Krügerrand mit jeweils niedrigen fünfstelligen Auflagenzahlen heraus – sie sind heute gesuchte Raritäten mit hohen Sammlerwert-Zuwächsen.

 

Krügerrand trat seinen Siegeszug an

Dirk Müller gratuliert Krügerrand zum 50. GeburtstagErst nach dem Ende des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1973 wurden Millionen-Auflagen erreicht und der Krügerrand trat seinen Siegeszug an. Dieser wurde 1986 allerdings jäh ausgebremst, als die weltweite Staatengemeinschaft südafrikanische Waren infolge der drastischen Apartheid-Politik boykottierte. Auch nach dem Ende des Waren-Embargos im Jahr 1999 blieben die Auflagen des Krügerrand bis 2006 im fünfstelligen Bereich, seitdem wird der Krügerrand jährlich wieder mit Auflagen unterhalb von einer Million Stück geprägt.

Wer sich in den vergangenen Monaten den Krügerrand gesichert hat, darf sich bereits nach kurzer Zeit über satte Gewinne freuen: „Der Goldpreis in Euro ist fulminant in das Jahr 2017 gestartet und hat bis Ende Februar bereits etwas mehr als zehn Prozent zugelegt“, berichtet Robert Hartmann, Geschäftsführer von pro aurum. Im März setzte eine Korrektur ein, die nach Einschätzung von Robert Hartmann noch ein paar Wochen weitergehen könnte. Doch Hartmann erinnert: „Es stehen herausragende politische Ereignisse vor der Tür – Wahlen in Holland, Frankreich und Deutschland.“ Hartmann geht davon aus, dass der Goldpreis wieder zulegen und das Jahr bei 1.190 bis 1.200 Euro pro Feinunze abschließen wird. Neue Höchstkurse erwartet Hartmann dann für 2018 oder 2019.

TagsDirk MüllerKrügerrandpro aurum TV
Vorheriger Beitrag

„Big Phil“ auf Reisen – Europas größte ...

Nächster Beitrag

50 Jahre Krügerrand: Sammler und Anleger jagen ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Dirk MüllerMarktberichte

    Börsen-Stratege Dirk Müller setzt weiter auf Gold als Krisen-Währung

    11. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dirk Müller im Interview
    Dirk MüllerEdelmetalleNLTop News

    Dirk Müller über Crashgefahren an der Börse und über Gold

    6. Februar 2020
    By BS
  • EdelmetalleGoldNLTop News

    So spart man mit Edelmetallen richtig

    23. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Betrugsgefahr: Gold ist nichts für Schnäppchenjäger

    23. Mai 2019
    By BS
  • Dirk Müller
    GoldNLpro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Gold ist der beste Schutz in unruhigen Crash-Zeiten

    2. November 2018
    By BS
  • Dirk MüllerGoldTop News

    Dirk Müller: „Bei Gold steht eine deutliche Aufwärtsbewegung bevor!“

    28. Februar 2017
    By BS

Wichtige Information

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 02/22: Anleger fliehen in den altbewährten Krisenschutz

  • EdelmetalleMünze ÖsterreichNLTop News

    Münze Österreich macht sich für Bargeld stark

  • Für Sie gelesenNLTop News

    Zukunftsprognose des „World Gold Council“: Auch im Jahr 2048 geht nichts ohne physische Edelmetalle

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X