pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Goldpreis-Rekorde und anonyme Käufe

      7. Dezember 2023
      0
    • Gold zu Weihnachten schenken: eine Überraschung mit physischem und ideellem Wert

      6. Dezember 2023
      0
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      25. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum Magazin: Geopolitische Prämie treibt Goldpreis nach oben

      7. Dezember 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • pro aurum Magazin: Geopolitische Prämie treibt Goldpreis nach oben

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Dollar-Parität: Der Euro ist schon lange kein „sicherer Hafen“ mehr

Dollar-Parität: Der Euro ist schon lange kein „sicherer Hafen“ mehr

By BS
22. Juli 2022
1117
0

In den vergangenen zwölf Monaten kannte die Wertentwicklung des Euro gegenüber dem US-Dollar nur eine Richtung – nach unten: Nachdem der Euro vor etwa einem Jahr zwischen 1,20 und 1,15 US-Dollar pendelte, kam es Mitte Juli 2022 zum Showdown: Nach einer kontinuierlichen Abwärtsbewegung kam der Euro-Kurs der Parität zum US-Dollar gefährlich nahe.

Kurz vor der psychologisch wichtigen Marke drehte der Euro wieder ins Plus – doch die meisten Analysten sind sich sicher: Die Euro-Stärke der letzten Tage ist nur ein kurzfristiges Aufbäumen und die Gemeinschaftswährung könnte schon bald vollständig gegenüber dem „Greenback“ kapitulieren.

Dass der Euro sich im Gegensatz zum US-Dollar auf dem Rückzug befindet, ist eine direkte Auswirkung der divergierenden Zinspolitik der EZB und der Fed: Während die Federal Reserve seit Monaten energisch die Zinswende voranbringt und dabei wiederholt deutlich macht, dass es für sie keine Tabus gibt, findet sich die Europäische Zentralbank in alten Zwängen wieder – sie kann die Leitzinsen nicht in großen Schritten erhöhen, weil sie sonst die Staatsfinanzen der südeuropäischen Schuldenländer endgültig aus dem Gleichgewicht bringen würde.

Spannende Situation für Edelmetallanleger

Für Edelmetallanleger ergibt sich durch die unterschiedliche Zinspolitik jenseits des Atlantischen Ozeans eine spannende Situation: Während Gold in Euro seit Jahresbeginn rund vier Prozent an Wert zugelegt hat, sind es auf Dollar-Basis minus sechs Prozent. Gold hat in Euro also seinen Ruf als Inflations- und Vermögensschutz verteidigt, während das gelbe Metall für US-Investoren weniger interessant geworden ist.

Die Betrachtung eines Wechselkurses ist, wie man so schön sagt, durchaus „Ansichtssache“. Dass Gold in Euro im Vergleich zum Jahresbeginn teurer ist, während es sich in US-Dollar verbilligt hat, macht auf den ersten Blick nur den Wertverlust des Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich. Immerhin braucht man inzwischen mehr Euro im Vergleich zum Jahresbeginn, um eine Unze Gold zu kaufen.

Dollar-Parität: Der Euro ist schon lange kein „sicherer Hafen“ mehr

Dass sich der Goldpreis in US-Dollar seit Monaten verbilligt, ist jedoch auch für Anleger im Euroraum keine erfreuliche Entwicklung – denn in der Finanzwelt wird zuallererst auf den Goldpreis in US-Dollar geschaut, und wenn dieser rot eingefärbt ist, schadet dies dem Renommee des Edelmetalls. Ein stärkerer Dollar ist traditionell belastend für den Goldpreis, weil sich das Edelmetall außerhalb des Dollarraums verteuert.

Während man in den USA offenbar weiterhin auf den US-Dollar als sicheren Hafen setzt, hat der Euro diesen Nimbus bereits seit vielen Jahren verloren. Als Alternative hat sich für europäische Anleger vor allem Gold positioniert – das Edelmetall ist im Zeitalter der Immobilienblase und der Turbulenzen an der Börse sowie der Rekord-Inflation der letzte echte „sichere Hafen“ für Euro-Anleger, die ihr Geld schützen möchten.


Creator: Valery Mishakov
File#: 46428995
Bildquelle: AdobeStock.com

TagsEdelmetalleGoldVermögensschutz
Vorheriger Beitrag

Platin und die Wasserstoffwirtschaft: Das Edelmetall spielt ...

Nächster Beitrag

Edelmetalle und Recycling: Gut für den Geldbeutel ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    GoldNLTop News

    Stürmische Zeiten voraus – jetzt den „sicheren Hafen“ Gold ansteuern!

    12. April 2018
    By BS
  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 04/22: Goldpreis fällt von 2.000 unter 1.900 Dollar

    29. April 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Gold(aktien) kaufen und Standardaktien verkaufen

    3. April 2019
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    Inflation und Goldpreis steigen

    21. Mai 2021
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    Edelmetalle im Urlaub: Last-minute-Reiseziele für Münz-Liebhaber

    25. Juli 2018
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    WGC: Globale Goldnachfrage zieht 2021 um rund zehn Prozent an

    9. Februar 2022
    By BS

Wichtige Information

  • GoldTop News

    Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für Sammler

  • EdelmetalleNLTop News

    Goldsparplan: Risikovorsorge für die Altersvorsorge?

  • AltgoldankaufNLTop News

    Das Recyceln von Edelmetallen spart Unmengen von CO₂

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • pro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Geopolitische Prämie treibt Goldpreis nach oben

    Der Krieg im Nahen Osten hat den Preis für die altbewährte Krisenwährung in der Spitze um mehr als zehn Prozent in die Höhe getrieben. Daneben profitierte Gold aber auch von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X