pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

AllgemeinNLTop NewsVerwahrung & Sicherheit
Home›Allgemein›Edelmetalldepot: Der sichere Hafen für Besitzer von Gold und Silber

Edelmetalldepot: Der sichere Hafen für Besitzer von Gold und Silber

By servicedesk@proaurum.de
19. Juli 2017
5647
0

Gold und Silber sind Vertrauensanker in unsicheren Zeiten. Und immer mehr Investoren entdecken unkomplizierte Alternativen zum Kauf von Münzen und Barren.

Sachwerte liegen im Trend

In den vergangenen Jahren hat sich die weltweite Finanz- und Staatsschuldenkrise verschärft. Die Folge: Eine explodierte Geldmenge, welche längst nicht mehr mit der tatsächlichen Gütermenge in Verbindung steht. Wer Vermögen besitzt, muss sich vor einer schleichenden Entwertung seiner Rücklagen schützen. Die optimale Lösung: Ein Teil des Vermögens wird in Sachwerte investiert. Denn das Vertrauen in jedes gesetzliche Zahlungsmittel, bei Bedarf einen bestimmten Gegenwert von Gütern oder Dienstleistungen zu erhalten, ist durch die Politik der Notenbanken nachhaltig beschädigt. Dagegen stellen Sachwerte, wie beispielsweise das Gabler-Wirtschaftslexikon deutlich macht, „von Geldwertschwankungen unabhängiges (die Inflation im Wert kompensierendes) Gut“ dar. Zwar können die Preise von Sachwerten ebenfalls schwanken, doch Gold und Silber werden nie ihren Wert verlieren. Und sie sind im Gegensatz zu den vielen anderen Sachwerten wie Oldtimer, Wein, Kunst und Wald inzwischen zu massentauglichen Investments geworden. Allerdings müssen sich auch Edelmetallbesitzer ausführliche Gedanken dazu machen, wie sie ihre Schätze vor Diebstahl oder Zerstörung schützen.

Sicher und gleichzeitig versichert

Zwar haben es Edelmetallbesitzer, anders als Oldtimer-Investoren oder Wein-Liebhaber, etwas leichter mit der Lagerung ihrer Schätze. Denn Gold und Silber nehmen üblicherweise nur einen geringen Platz ein. Doch Langfinger spüren früher oder später jedes Versteck in den eigenen vier Wänden auf, es besteht immer die Gefahr eines Hausbrands oder Einbruchs. pro aurum bietet hier eine sichere Alternative: Die in München und Wien angesiedelten Edelmetalldepots genügen höchsten Sicherheitsansprüchen und sind durchaus mit entsprechenden Lagerstätten der Bundesbank vergleichbar. Sämtliche Bestände an Gold, Silber, Platin und Palladium sind vollumfänglich gegen Einbruchdiebstahl, Raub und Feuer sowie Brand, Blitzschlag und Explosion versichert.

Das Edelmetalldepot ähnelt einer Dienstleistung, die im Bereich von Wertpapieren wie Anleihen, Aktien, Fonds usw. bereits seit Jahrzehnten angeboten wird. pro aurum hat dieses Prinzip auf das Handeln und Lagern physischer Edelmetalle übertragen: Privatanleger, Vermögensverwalter und Edelmetallhändler können den Service nutzen und dadurch ihre Edelmetalle professionell handeln und verwahren. Beim Edelmetalldepot von pro aurum wird eine Sammelverwahrung der Goldbestände der Depotkunden gewährleistet. Die Edelmetallbarren und -münzen der Kunden werden also nach Gattungen getrennt und separat von den Eigenbeständen von pro aurum in einem Sammeldepot verwahrt. Die Edelmetalle sind als Sondervermögen registriert und gehen selbst in dem äußerst unwahrscheinlichen Falle einer Insolvenz von pro aurum nicht verloren.

Unkompliziert und sicher in Sachwerte investieren

Mit dem Edelmetalldepot entfallen viele der Aspekte, die beim Edelmetallkauf gelegentlich anstrengend wirken, aber unvermeidlich sind. Die Abholung oder Einlieferung der Ware bei pro aurum, das tagelange Warten auf das Ergebnis der Echtheitsprüfung und die Abrechnung der Transaktion. Die Depotlösung verkürzt die Wartezeiten und ermöglicht dem Kunden den bequemen Handel mit Edelmetallen von zu Hause aus.

Am Beispiel einer handelsüblichen Krügerrand-Goldmünze (eine Unze) zu einem fiktiven Kurs von 1.000 Euro wird dies besonders deutlich: Die Versandkosten betragen 9,95 Euro, die Abholkosten, wenn die Goldmünze bei Ihnen abgeholt werden soll, sogar 29 Euro, also zwischen einem und drei Prozent Aufpreis. Das Edelmetalldepot kostet dagegen nur eine Miete von 0,75 Prozent pro Jahr. Bei höheren Beträgen reduzieren sich die jährlichen Depotkosten entsprechend bis auf 0,3 Prozent – billiger und besser ist die Lagerung von Edelmetallen nicht zu bekommen.

Das Edelmetalldepot bietet aber nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch ein Höchstmaß an Komfort. Es kann jederzeit und von jedem Ort der Welt aus gemanagt werden, wobei der Zugriff per E-Mail, Fax oder direkt im Online-Shop erfolgen kann. Auf heftige Preisbewegungen – egal, in welche Richtung – kann der Depotkunde sofort reagieren. Selbst im Urlaub oder auf Geschäftsreisen kann der Edelmetallbestand professionell verwaltet werden.

Depotwert (in Euro) Lagerpreise*                              Silber (p.a.) Lagerpreise*
Gold, Platin, Palladium (p.a.)
5.000 – 30.000 1,75 % 0,75 %
30.001 – 250.000 1,50 % 0,60 %
250.001 – 1.000.000 1,25 % 0,40 %
> 1.000.001 1,00 % 0,30 %

*Basis ist die Durchschnittskostenmethode. Die Abrechnung erfolgt zum 31.12. zzgl. der jeweils gesetzlich gültigen MwSt.

Der Weg zum eigenen Depot

Die Eröffnung eines Edelmetalldepots ist unkompliziert möglich: Ein persönliches Erscheinen ist nicht notwendig, die erforderlichen Formulare sind im Internet abrufbar. Eine beglaubigte Kopie des gültigen Personalausweises genügt.

 

TagsEdelmetalldepotEdelmetalle
Vorheriger Beitrag

Top-Silber-Anlagemünzen

Nächster Beitrag

Die Gelddruckmaschinen leisten ganze Arbeit

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • pro aurum Newsroom: Edelmetalle und Weihnachten
    EdelmetalleTop News

    Goldene Weihnachten: So gelingt die Bescherung im Nullzins-Zeitalter garantiert

    2. Dezember 2021
    By BS
  • AllgemeinTop News

    Bargeldgrenze: Europaweite Senkung auf 10.000 Euro steht bevor

    14. Mai 2021
    By BS
  • GoldreportNLproaurum.deTop News

    Goldreport 11/20: Goldpreis auf (temporärer) Talfahrt

    26. November 2020
    By SF
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Lunisolarkalender zeigt Wendepunkt für Gold an

    5. Juli 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldSilberTop News

    Was ist das bessere Edelmetall: Gold oder Silber?

    5. Mai 2021
    By BS
  • Claudio GrassMarktberichte

    Sound money: A Biblical perspective – Part I

    1. April 2019
    By SF

Wichtige Information

  • GoldNLPerth MintTop News

    Känguru/Nugget: die günstigste Gold-Unze mit Weltklasse-Gestaltung

  • PlatinTop News

    Wissenswertes über Platin: Das Edelmetall mit breiter industrieller Verwendung

  • GoldTop News

    Was macht der Goldpreis nach der Zinswende?

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X