pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

EdelmetalleNLTop News
Home›Edelmetalle›Edelmetalle und Steuern: Das müssen Edelmetall-Fans wissen

Edelmetalle und Steuern: Das müssen Edelmetall-Fans wissen

By BS
2. Juli 2020
2653
0

Vom 1. Juli 2020 an soll ein „Wumms“ durch Deutschland gehen – so werden zumindest die gewünschten Auswirkungen des großen Corona-Konjunkturpakets lautmalerisch beschrieben, welches am 29. Juni von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurde. An der Supermarktkasse, beim Autokauf oder bei der Buchung eines Bahntickets sind die Auswirkungen zumindest auf dem Papier sichtbar: Die Mehrwertsteuer sinkt von 19 Prozent auf 16 Prozent, der reduzierte Satz wird von sieben auf fünf Prozent gesenkt. Mit dieser Maßnahme soll die Konjunktur angekurbelt werden – und es ist anzunehmen, dass viele Deutsche die Mehrwertsteuersenkung auch dazu nutzen werden, um Edelmetalle noch günstiger zu bekommen.

Das Wichtigste vorweg: Beim Investment in Münzen und Barren aus Gold ändert sich nichts. Anlagegold ist mehrwertsteuerbefreit. Die volle Mehrwertsteuer wird nur für seltene und gut erhaltene Sammlermünzen fällig, welche zu einem Vielfachen ihres reinen Metallwertes gehandelt werden. Die unkomplizierte Behandlung von Gold bei der Mehrwertsteuer ist ein wichtiges Argument für die meisten Anleger – denn sie profitieren ab dem ersten Prozent von Wertzuwächsen.

Anders sieht es bei den Weißmetallen aus: Silber, Platin und Palladium werden ausnahmslos mit 19 Prozent besteuert, dieser Satz sinkt also in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf 16 Prozent. Allerdings haben im Jahr 2014, als die Mehrwertsteuer für Silbermünzen auf 19 Prozent angehoben wurde, Edelmetallhändler in ganz Deutschland mit der Differenzbesteuerung eine völlig legale Möglichkeit gefunden, die Steuererhöhung abzufedern. Bei diesen Münzen aus dem EU-Ausland (Südafrika, Kanada, USA) summiert sich die Steuerlast am Ende in etwa auf den ermäßigten Steuersatz.

Auch abseits der Mehrwertsteuer gelten Edelmetalle als äußerst unkompliziertes Investment, wenn es um die Besteuerung geht. Denn wer sein Gold, Silber, Platin oder Palladium länger als ein Jahr besessen hat, kann danach mögliche Kursgewinne steuerfrei realisieren. Die Abgeltungssteuer entfällt also. Nur wenn Münzen oder Barren vor Ablauf der Jahresfrist verkauft werden, muss der Gewinn mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werden, sobald ein Gewinn von 600 Euro überschritten wird. Es ist daher ratsam, alle Edelmetallkäufe lückenlos zu dokumentieren.

Edelmetalle und Steuern: Das müssen Edelmetall-Fans wissen

Nicht nur bei der Mehrwertsteuer hat es in diesem Jahr eine überraschende Veränderung gegeben, auch beim anonymen Edelmetallkauf mussten sich Anleger auf eine Neuerung einstellen: Die Bargeldgrenze bei anonymen Käufen von Gold und Silber ist auf 2.000 Euro gesunken. Zuvor konnten Edelmetallkäufe in bar als sogenanntes „Tafelgeschäft“ bis zur Grenze von 10.000 Euro getätigt werden. Inzwischen müssen ab der Grenze von 2.000 Euro auf Grundlage des Geldwäschegesetzes die Personalien des Käufers dokumentiert und der Personalausweis kopiert werden.

Privilegien wie den anonymen Kauf bis zu einem Wert von 2.000 Euro sowie die steuerfreie Realisierung von Gewinnen haben Investoren übrigens bei Goldminenaktien und Minenfonds nicht. Bei diesen Anlageklassen wird nach der Realisierung von Kursgewinnen grundsätzlich die pauschale Abgeltungssteuer von 25 Prozent plus 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag und eventuell Kirchensteuer abgezogen. Aus diesem Grund bevorzugen die meisten Privatanleger in Deutschland, die auf Edelmetalle setzen, physische Produkte wie Münzen und Barren. Hier haben sie die Sicherheit, dass Standardprodukte aus Gold nicht mit der Mehrwertsteuer belegt werden. Und diese „Sonderregelung für Anlagegold“ greift sogar für zahlreiche moderne und historische Goldmünzen. Das Bundesministerium für Finanzen veröffentlicht jedes Jahr ein 28 Seiten starkes Verzeichnis der befreiten Goldmünzen von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern.


Bildquelle: ©Heraeus

TagsGoldMehrwertsteuerPalladiumPlatinSilber
Vorheriger Beitrag

Gold gibt neues Kaufsignal – 2.000 Dollar ...

Nächster Beitrag

Neugestaltung des American Eagle: Facelift für den ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • GoldNLpro aurum Hamburg

    Einmalige Gelegenheit bei pro aurum in Hamburg

    15. Mai 2019
    By SF
  • NLRobert HartmannTop News

    Robert Hartmann: Anleger sollten Gold als Währung und nicht als Investment sehen

    3. April 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Edelmetallepro aurum tvTop News

    Wie ist der Marktausblick für Gold?

    23. Juni 2023
    By BS
  • EdelmetalleNLRoyal Canadian MintSilberTop News

    30 Jahre Maple Leaf in Silber: Ein Ahornblatt ist der Botschafter Kanadas

    31. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • pro aurum Newsroom Geldentwertung
    Claus VogtMarktberichte

    Die EZB will Ihr Geld entwerten – neue Kaufsignale für Gold

    23. Juli 2021
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    Mike Oswin vom World Gold Council: Sicherheit für Investoren und Händler

    11. Juni 2021
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    proaurum.de: Schaltzentrale für Ihr Edelmetallvermögen

  • GoldNLRand RefinerySilberTop News

    Die Rand Refinery: Hier wurde das moderne Edelmetall-Investment geboren

  • EdelmetalleTop News

    Sonderaktion: Der 20 Gramm Tafelbarren ist viel mehr als „nur“ ein Krisenschutz

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X