pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Ende des Goldstandards: Als der Stabilitäts-Anker über Bord geworfen wurde

Ende des Goldstandards: Als der Stabilitäts-Anker über Bord geworfen wurde

By BS
19. August 2021
1439
0

Bis heute träumen diejenigen, die den Papiergeld-Währungen nicht trauen, von einer anderen Welt, die sich mit einem Begriff zusammenfassen lässt: Goldstandard. Sie wünschen sich ein System, in dem die Regierungen nicht unbegrenzt Geld drucken können, sondern eine Sicherheit vorhalten müssen, nämlich Gold.

Ein solches System mag aus heutiger Sicht utopisch klingen, allerdings muss man gar nicht allzu weit in die Menschheitsgeschichte zurückgehen, um die Vor- und Nachteile zu erleben. Denn vor fünfzig Jahren haben die Vereinigten Staaten von Amerika die Gold-Bindung auf und beendeten nicht nur das System von Bretton Woods, sondern die Ära der Stabilität im Gefüge der Leitwährungen.

Seit der legendären Rede des damaligen US-Präsidenten ist nunmehr ein halbes Jahrhundert vergangen – am 15. August 1971 gab Richard Nixon in einer Ansprache über Funk und Fernsehen bekannt, dass die Verpflichtung der Vereinigten Staaten zum Umtausch von Dollar in Gold einseitig aufgegeben wird. Mit dieser Entscheidung hatte kaum jemand gerechnet, sodass die Nachwirkungen als „Nixon-Schock“ in die Geschichte eingingen. Und die Auswirkungen für den US-Dollar waren durchaus gewaltig: Der „Greenback“ verlor dadurch seine Funktion als Ankerwährung.

Die historische Stunde, die sich vor fünfzig Jahren ereignete, bringt für die heutige Zeit viele Lehren mit sich – beispielsweise zu der Glaubwürdigkeit von politisch motivierten Aussagen. So hat US-Präsident Nixon damals „vorübergehend“ das Goldfenster für die Umwandlung von Dollar in Gold geschlossen. Dieser vorrübergehende Zustand hält nun schon fünf Jahrzehnte an. Böse Zungen behaupten: Eigentlich hat Nixon recht, denn eines Tages werden die USA zum Goldstandard zurückkehren müssen.

Bis zum Jahr 1971 bestand ein System fester Wechselkurse, mit dem nicht zuletzt ein weiterer Weltkrieg verhindert werden sollte. Das Bretton-Woods-Abkommen wurde 1971 durch variable Wechselkurse ersetzt. Durch die Aufgabe der Umtauschpflicht von Dollar in Gold wurde der Preis für das Edelmetall frei gehandelt und explodierte förmlich. Kurz nach der Freigabe wurde Gold mit rund 100 US-Dollar pro Feinunze gehandelt, zuvor lag der feste Kurs bei 35 US-Dollar. Bis zum Jahr 1980 war der Goldpreis auf über 800 Dollar gestiegen und im Jahr 2020 erreichte er sein vorläufiges Allzeithoch bei rund 2070 US-Dollar.

Aus dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems lassen sich für die heutige Zeit noch andere Schlüsse ziehen. So ist auffällig, dass die Inflation zur damaligen Zeit auf einem ähnlichen Niveau wie heute lag. Anders als damals haben die Zentralbanken heute aber versucht, die Inflation mit dem massenhaften Ankauf von Anleihen zu beeinflussen – doch als das Ziel von zwei Prozent vor kurzem erreicht und weit übertroffen wurde, können und werden die Notenbanken die Flut des billigen Geldes nicht mehr stoppen. Es ist fraglich, ob sich die Bekräftigungen, wonach der Inflationsanstieg nur vorübergehend ist, bewahrheiten.

Während die Währungen der Welt seit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems massiv an Wert verloren haben, hat Gold seine Kaufkraft bewahrt. Der Technologiekonzern Heraeus rechnet vor, dass im Jahr 1971 ein VW-Käfer einen Gegenwert von 48 Unzen Gold hatte, heute kostet ein Golf in der Standardversion gerade noch 16 Unzen Gold. Während die Realverzinsung künftig weiter in den negativen Bereich rutschen dürfte, macht Gold seinem Ruf als sicherer Anker für den Vermögensschutz alle Ehre.


Bildrechte: ©iStockPhoto.com/Maximusnd (ID 1140147076)

TagsBretton-WoodsGoldGold-Dollar-BindungRichard Nixon
Vorheriger Beitrag

Erhebliches Nachholpotenzial bei Platin

Nächster Beitrag

Spread: Die goldene Formel für Ihr Edelmetall-Investment

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Claus VogtMarktberichteNL

    Warum Sie gerade jetzt Gold nachkaufen sollten

    7. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 12/22: Starker Rebound im vierten Quartal

    30. Dezember 2022
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Starke Kursgewinne mit Goldminenaktien – Sind Sie dabei?

    25. Juli 2019
    By SF
  • AllgemeinAltgoldankaufEdelmetalleTop News

    Altgold-Ankauf: pro aurum macht sogar goldene Schallplatten zu Geld

    17. September 2020
    By BS
  • Top News

    Abgesang auf die Weltleitwährung Dollar

    14. Oktober 2020
    By BS
  • NLpro aurum tvTop News

    Gold kaufen – Zukunft spenden

    13. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • PlatinTop News

    Platin-Nachfrage in der Automobilindustrie

  • Goldreportpro aurumTop News

    Goldreport 07/22: Marke von 1.700 Dollar kurzzeitig verletzt

  • Dirk Müller
    Dirk Müllerpro aurum tvTop NewsVideo

    Dirk Müller gratuliert Krügerrand zum 50. Geburtstag

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X