pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

Dr. Uwe BergoldMarktberichte
Home›Marktberichte›Dr. Uwe Bergold›Finale eines jeden 75-Jahres-Superverschuldungszyklus

Finale eines jeden 75-Jahres-Superverschuldungszyklus

By SF
3. Mai 2019
3253
0

Was passiert im Finale eines jeden 75-Jahres-Superverschuldungszyklus?

Es kommt zur Inflations- und Rohstoffpreisexplosion, begleitet von geopolitischen „Großereignissen“! Ray Dalio, Multimilliardär und Gründer des weltgrößten Hedge-Fonds Bridgewater Associates, veröffentlichte im September 2018 ein Buch mit dem Titel „Principles for Navigating Big Debt Crisis“. Darin schreibt er, dass diese Superverschuldungszyklen in der Regel zwischen 50 und 75 Jahre andauern und sie nachweislich (ohne dass es der Allgemeinheit gewahr wird) bis ins Alte Testament (Year of Jubilee) zurück verfolgbar sind. Des Weiteren schreibt er, dass diese Schulden-Superzyklen immer mit einem großen Knall enden. Der vorherige Super-Zyklus endete nach seiner Sicht mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, wobei es parallel hierzu zu extremen Rohstoffpreis- und Inflationsanstiegen kam. Der aktuell laufende Zyklus begann dementsprechend mit dem Ende des Weltkriegs 1945, was bedeutet, dass wir uns jetzt bereits 75 Jahre im aktuellen Superzyklus befinden und dieser als einer der längsten der Geschichte eingehen wird. Wir wiesen auf diesen 75-Jahres-Superverschuldungszyklus („Drei-Generationen-Zyklus“) bereits im Jahr 2003 hin. Auszug aus dem Buch „Flow statt Frust“ (Bergold U., Mayer B., FinanzBuch Verlag München, 2003, S. 158-159):

„…Bei dem 75-Jahres-Generations-Zyklus handelt es sich um einen ultralangen Zyklus […], dessen historische Tiefpunkte alle 75 Jahre auftraten. Es ist der längste mögliche Spekulationszyklus, den eine Generation als auftretende Masse psychologisch beeinflussen kann. Die Zyklentiefpunkte, die jeweils nur einmal pro Jahrhundert vorkamen, waren bis jetzt immer der Anfang von historisch sehr negativen Entwicklungen – wirtschaftlich wie auch anschließend politisch. Wie in Abb. [1] ersichtlich, gab es bereits 1720, vor Einführung des Amerikanischen Aktienmarktes, den ersten Aktiencrash. Die sogenannte „South See Bubble“ ging nicht nur als erster Kurssturz in die Geschichte ein, sondern Isaac Newton verlor dabei auch sein gesamtes Vermögen. Seit Beginn des US-Aktienmarktes 1782 bis heute kam es dann alle 75 Jahre zu einer Weltwirtschaftskrise, die jeweils von einem historischen Tiefststand (Crash) an der Börse eingeleitet wurde…“

Finale eines jeden 75-Jahres-Superverschuldungszyklus

Abb. 1 : 75-Jahres-Superverschuldungszyklus (Drei-Generationen-Zyklus) von 1695 bis 2000 Quelle: Der Standard – 2003, Prof. Dr. Bernt Mayer, Uwe Bergold

Die Abbildung 1 wurde auch nochmals am 16.05.2015 in einem Marktkommentar mit dem Titel “Die vier apokalyptischen Reiter der globalen Verschuldungskrise” detailliert erklärt:

„In jedem Sabbat-Jahrzehnt der vergangenen 300 Jahre tauchten, neben der jeweils epochalen Gesamtverschuldung (siehe hierzu bitte Abb. 2), immer vier “apokalyptische Reiter” – in Form von vier aufeinanderfolgenden Finanzmarktblasen – auf. Als erstes erschien die Aktienblase, gefolgt von einer Immobilien- und daraufhin erscheinenden Anleihenblase. Der letzte “Reiter” tauchte immer in Form einer Rohstoffpreisblase, begleitet von extremer Währungsabwertung und großem Krieg auf (“Continentals”-Abwertung vor dem Unabhängigkeitskrieg, “Greenback”-Abwertung vor dem Sezessionskrieg, “Dollar”-Abwertung vor dem 2. Weltkrieg, “Globales QE” vor dem ?-Krieg). Betrachtet man den bisherigen strategischen Krisenverlauf, dann ist aktuell – nach der epochalen Aktienblase in 2000 und der ebenfalls einmaligen Immobilienblase in 2007 – der dritte “apokalyptische Reiter”, in Form einer historisch einmaligen Anleihenblase, erschienen. Der vierte und finale “Reiter” der Krise wird in Form einer epochalen Rohstoffpreisblase, Anfang der 2020er Jahre auftauchen. Aufgrund der daraufhin explodierenden Konsumentenpreise, wird die Massenenteignung erst dann im Finale für das Publikum sichtbar werden. Während sich diese vier Blasenbildungen in immer mehr wertlos werdendem Papiergeld (USD, EUR, YEN,…) visualisieren, fallen die vier Anlageklassen gemessen in der kaufkrafterhaltenden Währung GOLD jedoch bereits seit dem Jahrtausendwechsel. Keine Anlageklasse konnte seitdem strategisch Gold schlagen.”

Lesen Sie hier den gesamten Marktkommentar 04/2019 (PDF)


Bildrechte: ©fotomek / Fotolia

TagsGoldRohstoffeUwe BergoldWährung
Vorheriger Beitrag

Australien Koala: Der Vater aller Platin-Anlagemünzen fasziniert ...

Nächster Beitrag

Jubiläums-Gewinnspiel 10 Jahre pro aurum Bad Homburg

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Dirk Müller
    Dirk MüllerMarktberichteNL

    Dirk Müller: Es gibt momentan keinen Hype um Edelmetalle

    19. März 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleNLTop News

    Gold-Prognosen für 2021: Ist Gold auch weiterhin für eine Überraschung gut?

    12. Januar 2021
    By BS
  • Newsroom pro aurum Goldsparplan
    AllgemeinEdelmetalleTop News

    Der neue GoldSparplan von pro aurum

    6. Juli 2021
    By BS
  • Edelmetallepro aurumTop News

    Wie der Onlineshop von pro aurum den Edelmetallhandel revolutionierte

    24. Oktober 2019
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichte

    Baisse an den Aktienmärkten hat noch viel Platz nach unten

    29. August 2019
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    EZB in der Sackgasse – Draghi im hochdotierten Ruhestand

    19. September 2019
    By SF

Wichtige Information

  • EdelmetalleGoldNLSilberTop News

    Bestseller bei pro aurum: Gold und Silber stehen hoch im Kurs

  • Top News

    Edelmetalle und Rohstoffe hui, Aktien, Anleihen und Kryptos pfui

  • GoldNLRand RefinerySilberTop News

    Die Rand Refinery: Hier wurde das moderne Edelmetall-Investment geboren

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X