pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Altgold-Ankauf: So heben Sie gemeinsam mit pro aurum unentdeckte Schätze

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

EdelmetalleTop News
Home›Edelmetalle›Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

By BS
7. Juni 2023
646
0

Mittlerweile hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von pro aurum zum dreizehnten Mal in Folge eine repräsentative Umfrage zu den Themen Geldanlage und Gold durchgeführt. Nachfolgend informieren wir Sie über die „Quintessenz“ der Erkenntnisse.

Umfrage unter mehr als 1.000 erwachsenen Bundesbürgern

Dass Gold seit Generationen hohes Ansehen als Krisen-, Vermögens- und Inflationsschutz genießt, ist bereits hinlänglich bekannt. Durch die aktuelle Umfrage erfährt die Öffentlichkeit, ob sich das Meinungsbild gegenüber den vergangenen Jahren signifikant verändert hat. Nachdem im Vorjahr der russische Angriffskrieg die Anzahl der aktuellen Krisenherde um eine geopolitische Risikokomponente erweitert hat, sorgten in diesem Jahr gleich zwei Entwicklungen für eine zusätzliche Verunsicherung der Bundesbürger: die Bankenkrise in den USA und Europa sowie die Querelen zwischen Demokraten und Republikanern um das Anheben der US-Schuldenobergrenze. Wenngleich sich beide Konfliktparteien in diesem Punkt mittlerweile geeinigt haben, dürfte die Inflation an Krisen aller Voraussicht nach weiterhin anhalten.

In diesem Jahr wurden für die Forsa-Umfrage im Erhebungszeitraum (30. Mai bis 1. Juni) insgesamt 1.004 erwachsene Bundesbürger im Rahmen von computergestützten Telefoninterviews befragt. Wie in den Jahren zuvor erkundigten sich die Marktforscher auf Basis von drei Fragenkomplexen zum Thema Geldanlage im Allgemeinen und zu deren Verhältnis zu Gold im Besonderen. Folgendes wollte man von den Teilnehmern der Umfrage erfahren:

• Welcher Geldanlage wird bei einer Laufzeit von mindestens drei Jahren gegenwärtig der höchste Gewinn zugetraut?
• Welche Geldanlagen besitzen die Befragten derzeit?
• Wie beurteilen die Befragten vier vorgegebene Statements zum Thema Gold?

 

1. „Gold“ fällt von „Pole-Position“ zurück

Im ersten Teil der Umfrage durften die Anleger aus insgesamt fünf zur Auswahl gestellten Anlageklassen diejenige auswählen, der sie in den kommenden drei Jahren das höchste Aufwärtspotenzial zutrauen. Während im Vorjahr „Gold“ mit einer Quote von 31 Prozent den ersten Rang belegt hatte, gab es 2023 einen Favoritenwechsel zu vermelden (siehe unten). Mit 29 Prozent (2022: 30 Prozent) war unter Anlegern der Optimismus hinsichtlich „Aktien“ einen Tick stärker ausgeprägt als bei „Gold“ (aktuell 28 Prozent). Diese nachlassende Zuversicht dürfte vor allem auf die jüngste Rallye des Goldpreises in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 Dollar zurückzuführen sein. Wie im Jahr zuvor landeten „Fondsanteile“ auf dem dritten Platz. Ihre Quote verharrte bei 15 Prozent.

Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

Besonders interessant: Die Perspektiven der beiden Anlageklassen „Festgeld/Termingeld“ sowie „Anleihen“, die in den Jahren zuvor eher ein Schattendasein gefristet haben, werden nach dem starken Anstieg der Zinsen wieder um einiges aussichtsreicher eingeschätzt. So hat sich zum Beispiel die Quote der erstgenannten Kategorie von drei auf sieben Prozent mehr als verdoppelt, während „Anleihen“ auf niedrigem Niveau ein Zuwachs von einem auf zwei Prozent gelang. Unter Berücksichtigung der aktuellen Inflationsrate in Höhe von 6,1 Prozent p. a. für den Monat Mai kann man solche Geldanlagen mit Blick auf den vorprogrammierten Kaufkraftverlust allerdings nach wie vor als unrentabel einstufen. Obwohl sich der Anteil der Befragten, die sich für keine der fünf Anlagealternativen entschieden haben, gegenüber dem Vorjahr von 20 auf 19 Prozent zum dritten Mal in Folge reduziert hat, deutet dieser Umstand weiterhin vor allem auf eines hin: ein hohes Maß an Verunsicherung.

 

2. Bundesbürger favorisieren „Tagesgeld“

Bei der Frage, wo die Befragten ihr Geld derzeit tatsächlich investiert haben (siehe unten), stellte sich ebenfalls ein Favoritenwechsel ein. Trotz negativer Realzinsen verzeichnete in diesem Jahr vor allem „Tagesgeld“ eine stark positive Entwicklung, schließlich besitzen aktuell 38 Prozent der Befragten diese Form der Geldanlage, während der vergleichbare Vorjahreswert bei lediglich 32 Prozent lag.

Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

„Immobilien“, die im Vorjahr mit 34 Prozent die Tabelle angeführt hatten, verbuchten zwar einen Anstieg auf 36 Prozent, mussten sich damit aber dennoch mit Platz zwei begnügen. Am dritt- und vierthäufigsten wurden 2023 mit 31 und 29 Prozent „Lebensversicherungen“ (27 Prozent) sowie „Fondsanteile“ (28 Prozent) genannt, die beide ihre Vorjahreswerte übertroffen haben. Während „Bausparverträge bzw. -pläne“ bei 25 Prozent verharrten, war bei „Aktien“ ein Anstieg von 21 auf 24 Prozent und bei „Termingeld“ ein Zuwachs von 16 auf 19 Prozent registriert worden.

Hinsichtlich Edelmetalle standen den Befragten folgende Kategorien zur Auswahl: „Goldbarren oder -münzen“, „Silberbarren oder -münzen“ sowie „netto: Gold/Silber“. Letztere stellte Gold- bzw. Silberinvestments in Papierform dar und war mit 14 Prozent (2022: zwölf Prozent) am achtstärksten vertreten, gefolgt von „Goldbarren oder -münzen“ bzw. „Silberbarren oder -münzen“. Deren Anteil hat sich von elf auf zwölf Prozent bzw. von vier auf fünf Prozent erhöht. Lediglich zwei Kategorien verzeichneten gegenüber dem Vorjahr rückläufige Quoten. So sank zum Beispiel bei Antiquitäten die Quote von acht auf fünf Prozent, während bei Kunstgegenständen ein Minus von sechs auf fünf Prozent zu Buche schlug.

3. Vorteile von Gold weiter offensichtlich

Wie in den Jahren zuvor sollten vier Thesen zum Thema „Gold als Geldanlage“ bewertet werden. Mit 75 und 74 Prozent erfuhren zwei Statements einen besonders starken Zuspruch. Dabei handelte es sich zum einen um die Behauptung, dass „Gold eine gute Ergänzung zu anderen Geldanlagen“ sei (2022: 78 Prozent), und zum anderen waren die Umfrageteilnehmer der Ansicht, dass es sich bei „Gold um eine sichere Geldanlage“ handle. Den drittstärksten Zuspruch wurde hinsichtlich der Behauptung festgestellt, dass „Gold eine geeignete Geldanlage für risikoscheue Anleger“ sei. „Lediglich“ 50 Prozent vertraten die folgende Meinung: „Gold ist derzeit eine lohnende Anlage, weil die Kurse steigen werden.“ Ein Jahr zuvor war hier noch eine Zustimmung von 54 Prozent registriert worden. Übrigens: Damals war das gelbe Edelmetall sowohl auf Dollarbasis als auch in Euro gerechnet deutlich günstiger zu haben.

 

Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

 

Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt
Fazit von Robert Hartmann, Mit-Gründer von pro aurum: Die Ergebnisse der aktuellen Forsa-Umfrage zum Thema Geldanlage und Gold zeigen, dass sich wieder mehr Deutsche für Zinspapiere interessieren. Dieser Trend ist auf die steigenden Zinsen der letzten Monate zurückzuführen. Allerdings ist es wichtig anzumerken, dass Zinspapiere aufgrund der stark gestiegenen Inflation immer noch einen Vermögensverlust im Portfolio verursachen. Real – also nach Abzug der Inflationsrate – ist bei dieser Anlageklasse heute und auch zukünftig nichts zu verdienen. Im Gegenteil: Sieht man sich die jüngsten Tarifabschlüsse an, so ist davon auszugehen, dass die Inflationsrate auch nächstes Jahr nicht kleiner wird. Erst recht, wenn sich die Energiepreise wieder erholen, wovon ich ausgehe. Das fundamentale Umfeld für eine weitere positive Entwicklung des Goldpreises ist also völlig intakt.


Bildrechte: istockphoto.com/ monsitj
ID #1266615100

TagsForsa-UmfrageGoldpro aurum
Vorheriger Beitrag

Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König ...

Nächster Beitrag

Wie kann man weiterhin günstig in Silber ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • pro aurum Altgold Ankauf
    AltgoldankaufEdelmetalleNLTop News

    Altgold-Ankauf steigt aufgrund höherer Edelmetallpreise

    14. Juni 2019
    By BS
  • AllgemeinClaus VogtFinanzmärkteMarktberichte

    Gute Nachricht für Gold: Fed wird verantwortungslos bleiben

    27. April 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Aktien, Börse, Finanzmarkt, Wirtschaft
    Claus VogtMarktberichte

    Steigende Zinsen, Aktien und Gold

    1. April 2021
    By SF
  • Claus VogtMarktberichte

    Helikopter-Geld wird kommen

    18. Oktober 2019
    By SF
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Während Realwirtschaft weiter einbricht – bricht Gold nach oben aus

    4. Juli 2019
    By SF
  • FinanzmärkteRobert HartmannTop News

    Marktbericht von Robert Hartmann: Durchwachsenes Gold-Jahr geht zu Ende

    29. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • GoldRobert HartmannTop News

    Dollar als Krisenwährung gefragter als Gold

  • NLPerth MintTop News

    Countdown bis zum 3. September läuft: Spannende Einblicke in das Prägeprogramm der Perth Mint für 2019

  • Dirk MüllerGoldpro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Gold lässt mich ruhig schlafen!

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

  • 15. September 2023

    Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

  • 15. September 2023

    China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

Ihre Meinung ist uns wichtig

Einmal im Monat widmet sich pro aurum ausführlich der aktuellen Marktsituation und fasst die wichtigsten Erkenntnisse kompakt zusammen. Der Goldreport ist eine Pflichtlektüre für viele Anlage-Profis und auch bei unseren Privatkunden sehr beliebt. Ihr Anlage-Sentiment ist ein zentraler Indikator, der im Goldreport unter die Lupe genommen wird. So wissen Sie auf einen Blick, welche Stimmung an den Märkten aktuell herrscht. Nehmen Sie sich bitte nur eine Minute Zeit und beantworten uns folgende drei Fragen zum Edelmetallmarkt. Dann wird auch Ihre Meinung – natürlich anonym – in unseren neuen pro aurum Goldreport einfließen.

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X