pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Frankfurter Allgemeine Zeitung: Notenbanken drücken den Preis für Gold und kaufen gleichzeitig wie verrückt

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Notenbanken drücken den Preis für Gold und kaufen gleichzeitig wie verrückt

By BS
9. November 2022
497
0

Der Goldpreis steht wegen der Zinspolitik der Notenbanken unter Druck – und gleichzeitig kaufen die Zentralbanken in aller Stille Gold und das in einem Ausmaß wie seit 55 Jahren nicht mehr: „Bemerkenswert dabei: Die Notenbanken, die für all das verantwortlich sind, kaufen im Augenblick selbst viel Gold“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung in Anknüpfung an die Zinspolitik der Zentralbanken, die als Hauptgrund für die aktuelle Gold-Schwäche in US-Dollar angeführt wird.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezieht sich auf Zahlen des World Gold Council (WGC), wonach die Zentralbanken im dritten Quartal 2022 eine Rekordmenge von 399 Tonnen Gold im Wert von rund 20 Milliarden US-Dollar gekauft haben und die weltweite Nachfrage nach dem Edelmetall wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht hat: „Das war eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal um mehr als 300 Prozent und ein Anstieg gegenüber dem Vorquartal um immerhin 115 Prozent“, rechnet die FAZ vor.

Die Liste der staatlichen Goldkäufer ist laut dem Bericht groß: Länder wie die Türkei haben zuletzt „beträchtliche Mengen“ an Gold gekauft, ihre genauen Zahlen jedoch nicht öffentlich bekannt gemacht. Dazu kommt eine starke Nachfrage von Privatanlegern, ebenfalls in der Türkei und anderen Ländern: Die Einzelhandelskäufe von Goldanlageprodukten nahm im vergangenen Quartal um rund die Hälfte zu und haben sich innerhalb eines Jahres verdreifacht.

Der Goldhunger der Notenbanken ist auf den ersten Blick erstaunlich, immerhin drücken sie derzeit durch steigende Leitzinsen den Preis für Gold massiv: „Die Notenbanken heben die Zinsen nicht an, um billig Gold kaufen zu können. Das hat andere Gründe, sie bekämpfen vor allem die Inflation“, stellt die FAZ jedoch klar. Zudem seien es nicht unbedingt diejenigen Notenbanken, die sich bei den Zinserhöhungen besonders hervortäten, die im Augenblick besonders viel Gold kauften. Dennoch sei der schwächere Goldpreis ein wichtiger Grund für die Notenbanken, jetzt Gold zu kaufen.

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Notenbanken drücken den Preis für Gold und kaufen gleichzeitig wie verrückt

Nach Darstellung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben die Notenbanken neben der Inflation derzeit ein ganz anderes Problem: Durch den Wertzuwachs des US-Dollars sind dem Bericht zufolge viele Zentralbankreserven aus dem Gleichgewicht geraten. Die Zentralbanken müssten ihre Reserven also sozusagen „neu ausbalancieren“, um ihre ursprünglich angestrebte Portfoliomischung beizubehalten, so die FAZ.

Neben der Türkei stehen viele andere Länder auf der Käuferseite. So hat Usbekistan beispielsweise im dritten Quartal rund 26 Tonnen Gold gekauft. Auch Katar hat zuletzt 15 Tonnen zusätzlich aufgestockt. Indien, Mosambik, die Philippinen und die Mongolei – die Liste der Goldkäufer ist lang.

Auch im Zeitalter von Kryptowährungen wie Bitcoin bleibt Gold demnach auch für die Zentralbanken der sichere Hafen schlechthin und es gibt weiterhin viele Anleger, die wegen der allgemeinen Unsicherheit auf das Edelmetall als wichtigsten sicheren Vermögenswert setzen. Viele Experten sind deshalb auf lange Sicht äußerst positiv für Gold gestimmt. Denn die US-Notenbank dürfte schon bald signalisieren, dass sie die Zahl ihrer Zinserhöhungen bereits im Dezember reduzieren könnte. Der langfristige Trend bei Gold sollte demnach weiter nach oben zeigen. Solange die Zinsen steigen und der US-Dollar stark bleibt, werde Gold jedoch auch unter Druck bleiben. Am Ende werde ein schwächerer Dollar die Aussichten für Gold aber wahrscheinlich verbessern.

 


Bildrechte: marketlan / https://www.istockphoto.com

TagsGoldNotenbanken
Vorheriger Beitrag

Fünf Fragen an Thomas Horn, Filialleiter bei ...

Nächster Beitrag

Verlosung: 2 Tickets für das NFL Munich ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinEdelmetalleManfred GburekMarktberichte

    Das gewaltige Experiment des Mario Draghi

    23. Juni 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Gold
    pro aurum tvTop News

    Marc Friedrich spricht über den nächsten Crash und Gold

    6. November 2019
    By BS
  • Top News

    Goldpreis: World Gold Council liefert Ausblick für 2022

    27. Januar 2022
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Warum die Schwäche des US-Dollar gut für Gold-Anleger in Euro-Land ist

    3. September 2020
    By BS
  • Dr. Uwe BergoldMarktberichte

    Finale eines jeden 75-Jahres-Superverschuldungszyklus

    3. Mai 2019
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    Beim Sparen unbedingt an Gold denken

    9. März 2021
    By BS

Wichtige Information

  • GoldNLTop News

    10 Jahre pro aurum in Wien: Sammlermünzen und Schilling-Silberlinge im Fokus

  • MarktberichteNLRobert HartmannTop News

    Derzeit keine negative Korrelation zwischen Entwicklung der Aktien und der Edelmetalle

  • AllgemeinGoldTop News

    Krieg gegen das Bargeld

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X