pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Newsroom Goldbarren 2

      Realer Goldpreis eröffnet erhebliches Nachholpotenzial

      22. November 2023
      0
    • Lunar-Münzen des Jahres 2024: Ein Drache, der Glück bringt

      17. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      17. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

Allgemein
Home›Allgemein›Fünf Jahre pro aurum in Dresden: zum Gold-Shopping mit dem Flieger aus Russland

Fünf Jahre pro aurum in Dresden: zum Gold-Shopping mit dem Flieger aus Russland

By servicedesk@proaurum.de
7. Juni 2015
1549
0

Die prächtige Frauenkirche, die majestätischen Elbschlösser, die weltbekannte Semperoper – die Silhouette der Stadt Dresden ist eine Sammlung von geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten. Millionen Touristen aus aller Welt wandeln auf den Spuren von Heinrich von Kleist, Caspar David Friedrich, Richard Wagner und anderen berühmten Söhnen und Töchtern der Stadt. Und in einer Stadt mit einer derart reichen Geschichte gibt es auch für Münzenliebhaber viel zu sehen: Das Münzkabinett gehört zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und beherbergt im Dresdner Residenzschloss etwa 300.000 Einzelstücke, darunter allein 30.000 Münzen und Medaillen aus Sachsen.

Ein beliebter Anlaufpunkt für Freunde von Gold und Silber blickt zwar noch nicht auf eine langjährige Geschichte zurück, hat sich aber in kürzester Zeit zur ersten Adresse für den Kauf von Münzen und Barren entwickelt: Die Filiale von pro aurum am Postplatz, in Laufweite zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gelegen, feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Seit 2010 ist pro aurum mit vier Mitarbeitern an der Elbe vertreten: „Ohne mich ist es ein sehr junges Team, auf das ich mich zu hundert Prozent verlassen kann”, bekräftigt Bernd Schomaker, der die Filiale seit der Gründung leitet. „Wir haben seit der Eröffnung unseren Kundenkreis kontinuierlich erweitert, und das ohne große Werbekampagnen”, berichtet Schomaker. Von 2010 bis 2013 konnte pro aurum in Dresden bei den Verkaufszahlen kontinuierliche Zuwachsraten im zweistelligen Bereich erzielen. 2014 wurde zu einem „schwierigen” Jahr; aufgrund der Turbulenzen beim Goldpreis zögerten viele Käufer bei neuen Investitionen.

Inzwischen hat die Skepsis gegenüber dem gelben Metall allerdings wieder abgenommen – die Kunden nehmen nach Einschätzung von Bernd Schomaker auch längere Strecken in Kauf, um sich Gold und Silber in Dresden zu sichern. Das Einzugsgebiet umfasst nicht nur das südöstliche Sachsen, sondern auch Teile von Thüringen, dem Harz, Bayreuth, und sogar aus Tschechien kommen Goldkäufer zu pro aurum nach Dresden. Kuriose Randnotiz: Um die Weihnachtszeit herum ist in der Filiale von pro aurum in Dresden auch vermehrt die russische Sprache zu hören; viele Russen landen mit dem Flieger in Dresden und gönnen sich nach einer ausgiebigen Shoppingtour in den großen Einkaufszentren auch noch etwas Gold und Silber in Form von Münzen und Barren.

So hat es in den vergangenen fünf Jahren dann auch viele Kundengespräche gegeben, an die sich Bernd Schomaker bis heute gern erinnert. Ein Beispiel: Das Team von pro aurum in Dresden veranstaltet üblicherweise einmal pro Monat an einem Samstag eine Sonderaktion, bei der eine Gold- und eine Silbermünze mit Rabatt verkauft werden – 5 Euro Nachlass gibt es für eine Goldunze, eine Silberunze wird um 30 Cent rabattiert. Schon vor der offiziellen Öffnung der Filiale um 9 Uhr wartete ein Kunde sehr aufgeregt vor der Tür. Bernd Schomaker, ganz kundenorientiert, öffnete die Tür bereits vor 9 Uhr. Der Kunde berichtete, dass er seit 8 Uhr warte und 50 Goldmünzen kaufen wolle. Als Bernd Schomaker den Gesamtpreis von knapp 52.500 Euro berechnet hatte, schaute sein Gegenüber allerdings ziemlich verdattert drein. Die Goldunzen sollten doch für fünf Euro pro Stück verkauft werden, 250 Euro hätte er in bar dabei, also genau so viel Geld, wie für 50 Goldmünzen nötig wären. „pro aurum ist schon ein sehr soziales Unternehmen, aber der Preis für eine Feinunze lag damals bei 1.050 Euro. Fünf Euro hätten da beim besten Willen nicht ausgereicht”, sagt Bernd Schomaker schmunzelnd.

Die meisten Kundenwünsche konnten Bernd Schomaker und sein Team in den vergangenen fünf Jahren allerdings erfüllen. In der ersten Hälfte des Jahres 2015 standen vor allem die klassischen Goldmünzen und Barren bei den Kunden hoch im Kurs, inzwischen nimmt der Bedarf an Bullionmünzen aus Silber massiv zu. Maple Leaf und das australische Känguru zählen zu den beliebtesten Motiven. Und die starke Silbernachfrage hat in diesem Jahr auch in Dresden wiederholt zu Engpässen geführt, sodass pro aurum teilweise bis zu 14 Tage auf Nachschub warten musste und einzelne Münzen zeitweise nicht zum Verkauf standen. „Der Markt ist leer gefegt, der Silberpreis bleibt aber trotzdem unter Druck. Da hat die Wertentwicklung mit Angebot und Nachfrage nichts mehr zu tun”, merkt Bernd Schomaker kritisch an.

Aus diesem Grund zählt Bernd Schomaker auch selbst zum Kundenkreis von pro aurum – er ist seit zwei Jahren Großvater und legt für seine Enkelin jeden Monat etwas Silber beiseite. Bei der Suche nach einem passenden Sparprodukt oder einer Lebensversicherung vertraut Schomaker auf physische Edelmetalle. Bei einer historisch niedrigen Gold-Silber-Ratio (also dem Wertverhältnis zwischen Gold und Silber) von 1 zu 76 sieht Schomaker in den kommenden Monaten insbesondere für Silber ein starkes Wertentwicklungspotenzial. Und wer in der Vorweihnachtszeit seinen Lieben eine Freude machen will, wegen der starken Nachfrage nach Gold und Silber aber nicht mehr die passende Bullionmünze findet, sollte sich ein besonderes Produkt der Filiale von pro aurum in Dresden genauer ansehen: Die „SECAIN Card” aus dem Hause „Heimerle + Meule”, ein neues Investmentprodukt in Form einer Kreditkarte, die mit einer zehnstelligen Kartennummer, einem hochwertigen Guilloche- und Goldfoliendruck sowie einem Ein-Gramm-Goldbarren ausgestattet ist – und mit einer Silhouette der Stadt Dresden.

Vorheriger Beitrag

Gold: Enormer Bedarf in Asien

Nächster Beitrag

Goldpreis: Das war 2015

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinVerwahrung & Sicherheit

    Edelmetall-Lagerung in den eigenen vier Wänden: Vorsicht ist die halbe Miete

    4. Mai 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinGoldNLpro aurum

    Sovereign-Goldmünze als Investment-Alternative

    15. Mai 2019
    By SF
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Baisse: DAX-Topformation wie aus dem Lehrbuch

    13. September 2018
    By SF
  • AllgemeinFrank SchäfflerMarktberichte

    Euro-Rebell Frank Schäffler: Ein Ende des Nullzins-Zeitalters ist nicht in Sicht

    18. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinClaus VogtMarktberichte

    Steigende Zinsen sind Gift für die Börse

    15. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Wie Deutschland zur Kasse gebeten werden soll

    6. Oktober 2017
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Goldreportproaurum.deTop News

    Goldreport 10/21: Marke von 1.800 Dollar heiß umkämpft

  • AllgemeinGoldTop News

    Edelmetalle sicher kaufen beim seriösen Händler: Finanztip-Chefredakteur empfiehlt pro aurum

  • EdelmetalleTop News

    Die Geburtsstätten des Goldes: Platz eins ist eine echte Überraschung

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Dezember 2023

    35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

  • 1. Dezember 2023

    Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

  • 1. Dezember 2023

    Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X