pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Für Sie gelesen: HSBC mit charttechnischem Gold-Jahresausblick

Für Sie gelesen: HSBC mit charttechnischem Gold-Jahresausblick

By BS
9. Dezember 2022
371
0

Das ausgesprochen turbulente Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen und Prognosen und Jahresausblicke haben somit Hochkonjunktur. Als sehr lesenswert stufen wir den Jahresausblick der Experten von HSBC Deutschland ein, den Sie hier kostenlos abrufen können.

Am 2. Dezember lieferte die HSBC-Publikation „Daily Trading“ auf fünf Seiten eine umfangreiche Analyse zu den charttechnischen Perspektiven von Gold. Dabei wird folgende Frage in den Raum gestellt: 2023 – ein goldener Jahrgang? Bei der Darstellung der Charts werden sogenannte „Candlesticks“ (Kerzen) verwendet, die neben Eröffnung und Schluss auch die Hochs und Tiefs eines bestimmten Zeitraums beinhalten. Übrigens: Diese Kerzencharts haben japanische Reishändler bereits im 17. Jahrhundert genutzt, um Preisprognosen zu erstellen.

Unbedingt langfristige Analysen bevorzugen

Mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf sprechen die HSBC-Chartexperten von einer „vielschichtigen“ Entwicklung, schließlich wies der Goldpreis Anfang Dezember auf Dollarbasis einen Jahresverlust von 3,7 Prozent aus, während in anderen wichtigen Währungen wie dem Euro (+4,8 Prozent), dem britischen Pfund (+7,7 Prozent) und dem japanischen Yen (+15,0 Prozent) markante Wertzuwächse erzielt wurden. Auf das im März erzielte Jahreshoch folgte im Frühjahr und Sommer eine Entwicklung, die „ohne Wenn und Aber als Enttäuschung bezeichnet werden muss“. Seit Spätherbst lieferte das Edelmetall dann wieder „neue Lebenszeichen“.

Grundsätzlich möchte Ihnen HSBC „die Analyse langfristiger Charts und hoher Zeitebenen wärmstens ans Herz legen“. Bei der Darstellung in Form von Ein-Jahres-Kerzen (pro Jahr eine Kerze) kommt seit dem Jahr 2001 der Aufwärtsdrang des Goldpreises durch zwölf weiße Kerzen (Jahresschluss höher als Jahresanfang) besonders gut zum Ausdruck. Hinsichtlich der vergangenen zwölf Jahre wird dem Goldpreis hingegen eine sogenannte „Untertassen-Formation“ attestiert. Eine entscheidende Bedeutung räumen die HSBC-Experten in diesem Zusammenhang der Marke von 1.920 Dollar ein. Ein Sprung darüber wird als Kaufsignal interpretiert und würde ein Kursziel von 2.800 Dollar nach sich ziehen. Außerdem wurde für 2022 ein „besonderes Phänomen“ ausgemacht, weil dank des diesjährigen Rekordhochs die Jahreskerze bereits als „outside candle“ anzusehen ist, was zu weiteren interessanten Rückschlüssen führt.

Rebound trotz Doppeltop

Die Darstellung des Goldpreises in Form von Ein-Monats-Kerzen liefert nach Ansicht von HSBC weitere „wertvolle Erkenntnisse“. Die beiden Hochpunkte vom Sommer 2020 und März 2022 im Bereich von 2.070 Dollar wurden nämlich als „klassisches Doppeltop“ ausgemacht. Weil darauf kein nachhaltiger Kurseinbruch, sondern ein starker Rebound erfolgte, scheint es als Trendwendesignal (nach unten) versagt zu haben. Sowohl die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie als auch der Sprung über die Marke von 1.700 Dollar wird in diesem Zusammenhang als positiver Begleitumstand gewertet. Diese drei Kursmarken gelten nun als besonders wichtig: 1.800 Dollar, 1.920 Dollar und 2.070 Dollar. Den Blick nach unten gerichtet, bieten sich die Monatstiefs bei 1.617 bzw. 1.614 Dollar als „strategische Absicherung“ an.

Interessante Erkenntnisse liefert aber auch der auf Wochenkerzen basierende Goldchart in Euro. Hier gelang in diesem Jahr nämlich ein neues Rekordhoch bei 1.897 Euro und es bildete sich nachfolgend ein klassische Flaggen-Formation. Beides betrachten die HSBC-Analysten als „konstruktiven Grundton“. Durch die obere und untere Begrenzung dieser Formation entstehen zwei „neuralgische Chartmarken“. Steigt der Goldpreis zum Beispiel über 1.750 Euro wäre dies als Kaufsignal anzusehen, was ein langfristiges Kursziel von 2.050 Euro eröffnen würde. Ein Kursrutsch unter das Novembertief von 1.607 Euro wäre hingegen als Verkaufssignal zu interpretieren.

Abgerundet wird der charttechnische Gold-Jahresrückblick von HSBC durch einen Chart, der die saisonale Entwicklung in US-Vorwahljahren zum Inhalt hat. Da 2024 ein neuer US-Präsident gewählt werden soll, darf man mit Blick auf die Saisonalität für das kommende Jahr auf einen steigenden Goldpreis hoffen. Fazit: Im Durchschnitt beschert das Vorwahljahr Goldinvestoren bei einer Trefferquote von 69 Prozent ein deutlich zweistelliges Kursplus. Außerdem hat der Goldpreis seit 1971 neun der dreizehn Vorwahljahre mit Kursgewinnen beendet.

Hier können Sie übrigens den charttechnischen Silber-Jahresausblick von HSBC abrufen.

 


Bildquelle: natali_mis / https://stock.adobe.com

TagsGoldJahresausblick
Vorheriger Beitrag

Goldreport 11/22: Erster Monatsgewinn seit März

Nächster Beitrag

Droht der Finanz-Infarkt? Neun Risiken für den ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Newroom: Inflation
    EdelmetalleTop News

    Mit Gold das „Inflationsgespenst“ vertreiben

    14. Juli 2021
    By BS
  • GoldTop News

    Goldsparplan von pro aurum erhält Bestnote „Sehr Gut“ von Focus Money

    6. Juli 2022
    By BS
  • pro aurum zertifiziert durch Trusted Shops
    EdelmetalleNLTop News

    Trusted Shops zertifiziert Onlineshop von pro aurum

    19. Dezember 2019
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    pro aurum Goldsparplan: Die Antwort auf den Anlagenotstand

    21. April 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Dirk Müller spricht über Zinsen, Inflation, Gold und Aktien

    27. Januar 2022
    By BS
  • AktionenGoldMünze ÖsterreichNLpro aurum Hamburg

    Goldener Klang in Hamburg

    4. Juni 2019
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    Neues pro aurum Magazin: Gold – Stabile Ankerwährung für alle

  • EdelmetalleNLTop News

    Die Gold- und Silbernachfrage zieht wieder deutlich an

  • EdelmetalleTop News

    Schließfach, Edelmetalldepot, Zollfreilager: pro aurum bietet Lagermöglichkeiten für jeden Geschmack

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • NLpro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Gold ist viel mehr als ein Krisengewinnler

    Das darf doch nicht wahr sein – nach fast 77 Jahren Frieden herrscht wieder Krieg in Europa. Die Freude über das im März markierte Rekordhoch des Goldpreises in Höhe von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X