pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

EdelmetalleNLTop News
Home›Edelmetalle›Geschichte des Goldes: ein Investment mit vielen Facetten

Geschichte des Goldes: ein Investment mit vielen Facetten

By BS
27. November 2020
1220
0

Gold stand hierzulande in den vergangenen Monaten vor allem als Krisenwährung und Vermögensschutz im Fokus – die Corona-Pandemie hat eindrucksvoll vor Augen geführt, dass eine Versicherung fürs Ersparte so wichtig ist wie schon lange nicht mehr. Doch neben den harten Fakten sollte die Faszination nicht vergessen werden, welche das Edelmetall seit Jahrtausenden auf die Menschheit ausübt. Der Bayerische Rundfunk hat deshalb eine „Kulturgeschichte eines Metalls“ zusammengestellt und wirft einen Blick auf die vielen Bedeutungen des Goldes.
Ausgehend von den physikalischen Eigenschaften, also einer hohen Säurebeständigkeit und einem hohen Korrosionsschutz, erinnert der BR daran, dass Gold bereits vor seiner Entdeckung als Zahlungsmittel im Einsatz war – dies zeigt beispielsweise die Himmelscheibe von Nebra, welche als älteste konkrete Darstellung des Kosmos gilt. Gold wurde hier verwendet, um Mondsichel, Sonne und über zwanzig Sterne darzustellen. Das Gold wurde wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge aus Cornwall in England importiert – dieser Umstand macht deutlich, wie wichtig damals die Himmelsscheibe gewesen sein muss.
Die Geschichte des Goldes geht allerdings noch viel weiter zurück: Als Vater der Goldmünzen als Zahlungsmittel gilt der lydische König Krösus. Und in der weiteren Menschheitsgeschichte zeigt sich: Wer nach Macht strebte, kam um Gold nicht herum: Gold wurde als Belohnung für siegreiche Kriege verteilt und die Kaiser und Könige häuften Gold an, um ihren Einfluss zu sichern.
Der geschichtliche Überblick des Bayerischen Rundfunks über Gold liefert einige „Déjà-vu“-Erlebnisse: Bereits im alten Rom hatten die Menschen mit Inflation zu kämpfen, nachdem der Goldgehalt der Münzen stetig gesenkt worden war. Dennoch vertrauten die Menschen auf das Gold im Geld und setzen es in Form von Handelsmünzen bis ins 20. Jahrhundert hinein ein. Damals war Gold sozusagen ein Vorläufer des Euro, denn die Goldmünzen der einzelnen Länder wurden unabhängig von ihrer Währungsbezeichnung grenzüberschreitend akzeptiert.
Bei der kurzen Reise durch die Weltgeschichte kommen auch die dunklen Seiten des gelben Metalls nicht zu kurz. Gold sorgte für politische Verwerfungen, beispielsweise im 16. Jahrhundert, als die spanischen Konquistadoren in Südamerika einfielen. Im 19. Jahrhundert gab es mehr als einen Goldrausch, welcher die Menschen in Scharen anlockte – und während mancher Glücksritter beim Goldschürfen steinreich wurde, fand so mancher Abenteurer den Tod.
Die vielen Beispiele aus Kunst und Kultur sowie Geografie und Geschichte machen deutlich, warum Gold bis heute einen derart hohen symbolischen Wert hat: Bereits in der Bibel war Gold präsent, heutzutage findet es in der Popkultur immer wieder Erwähnung – und im Zeitalter des Anlagenotstands sowie geopolitischer Spannungen ist es eine willkommene Abwechslung, das Edelmetall von einer anderen Seite zu entdecken und die vielen Facetten von Gold kennenzulernen.

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.


Bildrechte: iStock.com/breakermaximus

TagsEdelmetalleGeldgeschichteGeschichteGold
Vorheriger Beitrag

World Gold Council: Gold soll zum Mainstream-Investment ...

Nächster Beitrag

China Panda im Jahr 2021: In der ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • Geldanlage in echte Silbermünzen und Silberbarren
    PlatinTop News

    Platin: Mit Vollgas zum Turnaround?

    11. September 2019
    By BS
  • pro aurum MagazinTop News

    pro aurum Magazin: Gold – Sommerflaute trotz hoher Inflation

    17. August 2022
    By SF
  • EdelmetalleManfred GburekMarktberichteNL

    Aussichten 2018: Ohne Spekulation geht es nicht

    5. Januar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Claus VogtMarktberichteNL

    Inflationsdruck – für Gold eine gute Nachricht

    2. August 2018
    By SF
  • EdelmetalleNLTop News

    Edelmetalle im Urlaub: Last-minute-Reiseziele für Münz-Liebhaber

    25. Juli 2018
    By BS
  • pro aurum Dresden

    pro aurum in Dresden: Gold steht weiter hoch im Kurs

    20. Februar 2020
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • Goldbarren und Goldmünzen kaufen
    EdelmetalleNLTop News

    So vermeiden Sie Fehler beim Goldkauf

  • Newsroom: Bierflation
    EdelmetalleTop News

    Hohe „Bierflation“: Gold-Wiesnbier-Ratio weiterhin über dem langfristigen Durchschnitt

  • Ronald Stöferle: Gold ist die perfekte Versicherung
    EdelmetalleNLpro aurum tvTop News

    Ronald Stöferle: Gold ist die perfekte Versicherung

Newsletter Anmeldung

pro aurum Newsletter abonnieren

Aktueller Newsletter

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV

Letzte Artikel

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X