pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter ...

      22. September 2023
      0
    • Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es ...

      21. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Zentralbank China

      China und Co.: Raus aus dem US-Dollar – und rein ins Gold!

      15. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom - Marktreport 09/23

      Goldpreis vom Zinstrend stark abhängig

      14. September 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Platinmünze Big Five 2023

      Big Five aus Südafrika: Platin zum Bestpreis mit Weltklasse-Motiv

      9. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Aufgelder bei Silber

      Investment in physisches Silber: Aufgelder gehen zurück – vor allem bei einem ...

      8. September 2023
      0
    • pro aurum Newsroom Inflationsschutz

      Inflationsschutz Gold – zeitlos und hochwirksam

      8. September 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold - Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

      3. August 2023
      0
    • Wie lagert man Edelmetalle sicher?

      21. Juli 2023
      0
    • Roger Köppel: Profilierter Schweizer Publizist zu Gast im Goldhaus

      19. Juli 2023
      0
    • Wie kann ich meine Edelmetall-Schätze bewerten lassen?

      6. Juli 2023
      0
    • Wie ist der Marktausblick für Gold?

      23. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

Dr. Uwe BergoldMarktberichteproaurumValueFlex
Home›Marktberichte›Dr. Uwe Bergold›Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt finale Abwärtsphase

Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt finale Abwärtsphase

By SF
6. Dezember 2021
1278
0

Am 07.09.2015 publizierten wir einen Marktkommentar mit der Headline “Weimar-Effekt” – Die monetäre Illusion einer Aktien-Hausse. Hierin konnte man u.a. folgendes lesen:

„Immer und immer wieder wird der Mythos wiederholt, dass Standardaktien einen Schutz vor Inflation darstellen würden. Diese Argumentation wird besonders an zyklischen Hochpunkten, so wie aktuell, medial breitgetreten. Betrachtet man jedoch die Geschichte des deutschen Aktienmarktes – sowohl nominal als auch real (inflationsbereinigt), so erkennt man, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Besonders offensichtlich wird es bei der Nominal-Real-Differenzierung während der Weimarer Hyperinflation, der “Mutter aller Inflationen”… Betrachtet man nun die Entwicklung vor und während der Weimarer Hyperinflation, so stellt man fest, dass beide Indizes, sowohl nominal als auch real, während der Zeit der goldgedeckten Mark, von 1871 bis 1914, sich identisch entwickelten. Erst mit Beginn des Ersten Weltkriegs und der gleichzeitigen Aufhebung des Goldstandards drifteten beide Indizes auseinander. Während nominal in Papier-Mark der Aktien-Index förmlich explodierte, implodierte er gleichzeitig real, bewertet in Gold-Mark. Bis zur Währungsreform 1923 verlor somit ein Aktionär, trotz seiner nominal historisch einmaligen Gewinne, real mehr als 90 Prozent mit seinem Investment am deutschen Aktienmarkt. Während Gold seine Kaufkraft erhielt, fehlte bei den Standardaktien jede Spur von Inflationsschutz. Dieser fehlende Inflationsschutzeffekt von Aktien wurde auch in einer Studie von Prof. Gary Gorton und Prof. Geert Rouwenhorst der Yale School of Management, welche über 45 Jahre umfasste, bestätigt. Hierin wird eindeutig gezeigt, dass Aktien und Anleihen negativ zu Inflation korrelieren, also während Inflationszeiten an Kaufkraft verlieren. Nur die Anlageklasse Rohstoffe [Gold] (inkl. der dazugehörigen Rohstoff[/Gold]aktien) korrelieren positiv mit Inflation und stellen somit einen Schutz vor Kaufkraftverlust dar.“

Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt finale Abwärtsphase

Abb. 1: DAX in EUR (oben) versus DAX in oz GOLD (unten) von 01/1976 bis 11/2021 Quelle: GR Asset Management, Dr. Uwe Bergold

Auch aktuell erleben wir seit dem Jahrtausendwechsel wieder, dieses Mal jedoch global, einen “Weimar-Effekt”. Der DAX, welcher seit seinem säkularen Hoch im März 2000 (war damals 27 Unzen Gold wert) nominal mit 90 Prozent im Plus liegt, hat real – in Unzen Gold bewertet – bereits über 65 Prozent an Kaufkraft verloren (aktuell kostet er 9,6 Unzen Gold). Am Ende wird – wie immer im Finale eines jeden „Bust-Zyklus“ – der DAX real mit über 90 Prozent im Minus liegen und dies unabhängig davon, wie er sich nominal (in EUR) weiter entwickeln wird (siehe hierzu Abbildung 1)!

Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt finale Abwärtsphase

Abb. 2: REXP in EUR (oben) vs. REXP in oz GOLD (unten) von 01/1988 bis 11/2021 Quelle: GR Asset Management, Dr. Uwe Bergold

Auch am Anleihen- und Immobilienmarkt sieht es nicht besser aus (siehe hierzu Abbildung 2 und 3). Beide sind bereits vor Wochen real – in Unzen Gold bewertet – nach unten ausgebrochen! Über die nominale (in Papiergeld bewertete) Entwicklung entscheiden die Zentralbanken, über die reale (in Gold bewertete) der Markt!

Global Weimar – Zinstragende Anlageklassen beginnen inflationsbereinigt finale Abwärtsphase

Abb. 3: DAX Real Estate in EUR (oben) vs. DAX Real Estate in oz GOLD (unten) von 03/03 bis 11/21 Quelle: GR Asset Management, Dr. Uwe Bergold

Aufgrund dessen, dass wir uns aktuell am Ende eines 75-jährigen Superverschuldungs-Zyklus („Drei-Generationen-Zyklus) und gleichzeitig, daraus resultierend, in einer sog. „Alles-Blase“ (epochale Bewertungsanomalien bei Aktien, Immobilien und Anleihen) befinden, wird es derzeit, sowohl für professionelle als auch für private Investoren, immer schwieriger, real – ohne große Verluste – durch dieses Jahrzehnt zu kommen. Bis jetzt haben die drei zinstragenden Anlageklassen Aktien, Anleihen und Immobilien seit dem Jahr 2000 bereits real, in Unzen Gold bewertet, über 60 Prozent an Kaufkraft verloren, ohne dass das – in EURO fakturierende – Publikum nur ansatzweise etwas davon mitbekommen hat. Somit begannen die Probleme beim Vermögensaufbau(-erhalt) bereits zum Jahrtausendwechsel, als mit dem Platzen der bis dato größten Aktienblase aller Zeiten, die Preisverzerrungen der Vermögenswerte für die Allgemeinheit erst sichtbar wurden. Dies war gleichzeitig der Beginn einer säkularen Bust-Phase („ökonomischer Winter“ = reale Verlustphase), welche sich real stufenweise abwärts entwickelt und bis heute – trotz der nominalen Kurssteigerungen – noch immer in Takt ist. Sichtbar wird diese Problematik erst bei der realen Bewertung, in Unzen Gold.

Lesen Sie hier den gesamten Marktkommentar 11/2021


Bildquelle: © stockpix4u / Fotolia

TagsAktienmarktAnlageklasseGoldInflation
Vorheriger Beitrag

pro aurum Magazin: Gold – Evergreen für ...

Nächster Beitrag

Jahresrückblick Gold: Alles andere als langweilig

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinNLTop News

    Negativzinsen für Privatkunden: Immer mehr Banken setzen auf Strafgebühr für vorsichtige Sparer

    19. Januar 2021
    By BS
  • EdelmetalleNLTop News

    Gold versus Dollar: Weltleitwährung auf Abruf?

    15. Mai 2019
    By BS
  • GoldreportNLproaurum.deTop News

    Goldreport 11/20: Goldpreis auf (temporärer) Talfahrt

    26. November 2020
    By SF
  • GoldreportNLpro aurumTop News

    Goldreport 08/20: Achterbahnfahrt nach Allzeithoch

    26. August 2020
    By SF
  • Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel
    EdelmetalleNLTop News

    Unsere Bestseller im Gold- und Silberhandel

    2. Januar 2020
    By BS
  • Manfred GburekMarktberichte

    Gold und Silber: Klotzen statt kleckern

    20. April 2018
    By SF

Wichtige Information

  • AllgemeinNLTop News

    Negativzinsen für Privatkunden: Immer mehr Banken setzen auf Strafgebühr für vorsichtige Sparer

  • Newsroom: Altgoldankauf
    AltgoldankaufEdelmetalleTop News

    So wird Altgold wieder wertvoll

  • EdelmetalleNLTop News

    Edle Schätze richtig lagern und verwahren

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 22. September 2023

    Selbst fromme Nonnen lieben das „Teufelsrad“ auf dem Oktoberfest

  • 22. September 2023

    Michael Mieves übernimmt die Leitung von pro aurum in Saarbrücken: Vermögensberater, Filialleiter – und Gold-Fan

  • 21. September 2023

    Kein goldenes Jahr für Silber, Platin und Palladium – wie geht es weiter?

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X