pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

      9. Juni 2023
      0
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

      7. Juni 2023
      0
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

      9. Juni 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

GoldTop News
Home›Edelmetalle›Gold›Gold auf Rekordkurs: Wann fällt das Allzeithoch?

Gold auf Rekordkurs: Wann fällt das Allzeithoch?

By BS
16. Juli 2020
1803
0

Ein Blick zurück auf die Berichterstattung rund um Gold aus dem März 2020 mutet aus heutiger Sicht kurios an: Als der Goldpreis innerhalb von zwei Wochen um rund 150 Euro pro Feinunze oder umgerechnet knapp 5.000 Euro pro Kilogramm einbrach, stimmten viele Marktbeobachter und Kommentatoren in den altbekannten Abgesang auf Gold ein, zumal der Verlust in US-Dollar sogar noch größer ausfiel: Rund 250 Dollar verlor die Unze Gold infolge des Corona-Crashs im März. Doch die Kursdelle konnte in Rekordzeit geschlossen werden – und inzwischen ist Gold auf Rekordkurs.


pro aurum TV: Neue Sendung / Sehen Sie hier ein exklusives Interview mit Dirk Müller:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mit einem Sprung über die charttechnische Marke von 1.800 US-Dollar hat Gold in den vergangenen Wochen eine wichtige Voraussetzung geschaffen, um ein großes Ziel zu erreichen: das historische Allzeithoch, welches bei rund 1.920 US-Dollar verläuft. Zuvor hat Gold geradezu lehrbuchmäßig einen Aufwärtstrend ausgebildet, in dessen Verlauf das gelbe Metall eine charttechnische Hürde nach der nächsten überspringen konnte. Auf höhere Tiefs folgen seitdem höhere Hochs – so sieht ein gesunder Aufwärtstrend aus.

Inzwischen überbieten sich die Kommentatoren mit glänzenden Schlagzeilen zu Gold: „Die perfekte Chance für eine Wette auf Gold“ titelt die Tageszeitung „Die Welt“ (https://www.welt.de/finanzen/plus211548653/Edelmetall-kurz-vor-Allzeithoch-Die-perfekte-Chance-fuer-eine-Wette-auf-Gold.html) und bezeichnet Gold aus „das Investment des Jahres“. Weil sich bei den Zinsen auf Jahre hinaus nichts ändern würde, spreche vieles für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bei Gold. Außerdem weist „Die Welt“ auf die Anlagepsychologie hin, wonach das Allzeithoch eine geradezu magische Anziehungskraft besitzt: „Der Markt will den Rekord fallen sehen.“

Abseits der Rekordjagd gibt es allerdings, wie auch „Die Welt“ in ihrer Analyse deutlich macht, viele gute Gründe für das Krisenmetall: So hätten die Notenbanken in den vergangenen Monaten ihre Bilanzen weiter aufgebläht. Früher oder später dürften zudem bisherige Tabus in der Geldpolitik fallen, beispielsweise der Kauf von Aktien durch die Zentralbanken oder das berüchtigte Helikoptergeld. In den USA wurde bereits ein Betrag von 1.200 Dollar an jeden Bürger verteilt, in Deutschland blieb es bislang nur bei einer kurzfristigen Senkung der Mehrwertsteuer.

Auch wenn manche Kritiker darauf hinweisen, dass die Inflation auch in den kommenden Monaten auf einem Rekordtief verharren könnte, so ist doch anzunehmen, dass die Flut des billigen Geldes früher oder später die Teuerungsrate anheizt. Außerdem spricht für Gold, dass es keine Negativzinsen kostet, während diese Belastung inzwischen bei immer mehr Bankkonten eingeführt wird.

Nach dem Sprung über die Marke von 1.800 US-Dollar steht nun also zuerst ein Angriff auf die Hürde bei 1.850 US-Dollar bevor. Hier kann es zu einem kurzfristigen Widerstand der Bären kommen, allerdings glaubt inzwischen kaum noch ein Gold-Skeptiker daran, dass der dynamische Aufwärtstrend der vergangenen Monate gebrochen werden kann. Viele Experten verweisen darauf, dass Gold in den meisten anderen Währungen der Welt bereits neue Allzeithochs erreicht hat. Dass ausgerechnet die vermeintliche Weltleitwährung, der US-Dollar, eine Ausnahme darstellt, gilt als Ausnahme, die längst überholt ist.

Dass der Goldpreis allerdings noch deutlich Luft nach oben hat, auch wenn er demnächst sein Allzeithoch erreichen soll, macht ein Blick auf frühere Rekordstände deutlich. So hat der Goldpreis im Januar 1980 mit 873 US-Dollar pro Feinunze einen damaligen Rekord aufgestellt, welcher heute inflationsbereinigt einem Wert von rund 2.700 US-Dollar entspräche. Insofern könnte das nominelle Allzeithoch von genau 1.920,65 US-Dollar, welches am 6. September 2011 erreicht wurde, noch nicht das Ende der Fahnenstange bei Gold gewesen sein.

Anleger sollten sich allerdings bewusst machen, dass auch bei Gold und in Aufwärtsbewegungen der Trend nicht ausnahmslos nach oben zeigt. Es hat in den vergangenen Monaten immer wieder leichte Rücksetzer gegeben, insbesondere vor charttechnischen Hürden und nach Veröffentlichung von überraschend guten Wirtschaftsdaten. Diese Schwächephasen waren allerdings bisher stets nur von kurzer Dauer und wurden von langfristig orientierten Anlegern als Nachkauf-Gelegenheit verstanden. Denn eine goldene Regel, welche in den vergangenen Jahren vor allem für Aktienmärkte galt, trifft nun auch für Gold zu: „The trend is your friend“ sagen englischsprachige Börsianer gerne und meinen damit: Man sollte sich nie gegen den Markt positionieren.


Bildrechte: © pro aurum/Baumgarten

 

 

 

TagsAllzeithochDirk MüllerGoldGoldpreis
Vorheriger Beitrag

Wichtige Info für Anleger: Gold ist Geld

Nächster Beitrag

Gold steigt über 1.800 Dollar – Jetzt ...

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • EdelmetalleTop News

    Münze Deutschland in der Kritik: Warum gibt es keinen Bundes-Krügerrand?

    13. Oktober 2020
    By BS
  • AltgoldankaufEdelmetalleTop News

    Wissenswertes über den Altgoldankauf von pro aurum

    23. März 2022
    By BS
  • FinanzmärkteMünchen EventsNLTop EventsTop News

    Goldhaus-Symposium: Cyberkriminalität, Bitcoin und die optimale Gold-Strategie

    29. November 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • Manfred GburekMarktberichte

    Höchste Zeit für wichtige Denkanstöße

    16. März 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • Newsroom: Nonprofit - Inflation
    EdelmetalleTop News

    Kommt Gold als Inflationsschutz aus der Mode?

    15. Oktober 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Beim Goldpreis keimt (inflationsbedingt) Hoffnung auf

    23. November 2022
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Nachgefragt: Was ist eine Anlagemünze?

  • EdelmetalleNLTop News

    Gold im Krieg mit der Zinsangst

  • GoldNLTop News

    Folker Hellmeyer: Smarte Zentralbanken bauen massiv Edelmetallbestände auf

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 9. Juni 2023

    Vreneli-Goldmünze: Ein Investment-Superstar – nicht nur in der Schweiz

  • 9. Juni 2023

    Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

  • 7. Juni 2023

    Forsa-Umfrage von pro aurum: Das fundamentale Umfeld für Gold ist völlig intakt

pro aurum TV: Wie kann man weiterhin günstig in Silber investieren?

Wer möglichst viel Silber für sein Geld erhalten möchte, sollte sich unbedingt der folgenden Sachverhalte bewusst sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X