pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 (89) 444 584 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

      1. Juni 2023
      0
    • Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

      1. Juni 2023
      0
    • Börsentage in Dresden und Frankfurt: Erfolgreiches Comeback der Finanzmessen nach Corona

      31. Mai 2023
      0
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • „In Gold We Trust“- Report – das Edelmetall darf in keinem sinnvoll ...

      26. Mai 2023
      0
    • Schweizer Großbank UBS: Diese drei Gründe sprechen für einen Goldpreis von mindestens ...

      25. Mai 2023
      0
    • Sovereign: Die meistgeprägte Goldmünze der Welt – und ein erstaunlicher Schatz für ...

      18. Mai 2023
      0
    • World Platinum Investment Council: Rekorddefizit bei Platin wird weitere Investoren anlocken

      17. Mai 2023
      0
    • Goldsparplan von pro aurum mit Bestnote ausgezeichnet

      16. Mai 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • Wie spart man kontinuierlich in Edelmetalle?

      26. Mai 2023
      0
    • Welche Vorteile bieten Edelmetalle im Portfolio?

      12. Mai 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Viele Argumente sprechen derzeit für Edelmetalle

      21. April 2023
      0
    • Dirk Müller: Das Aktienjahr 2023 ist hochspannend

      3. März 2023
      0
    • Gold schützt vor Inflation

      20. Januar 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Gold – Ein solider Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten

      9. Dezember 2022
      0
    • pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus

      30. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer über Gold: Eine Versicherung mit Renditepotenzial

      2. November 2022
      0
    • Folker Hellmeyer: Gold ist und bleibt ein solider Inflationsschutz

      2. September 2022
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

Allgemein
Home›Allgemein›Gold-ETCs: Warum der „erste börsengehandelte Goldbarren“ nicht überzeugt

Gold-ETCs: Warum der „erste börsengehandelte Goldbarren“ nicht überzeugt

By servicedesk@proaurum.de
7. Juni 2017
1030
0

Das Investment in Edelmetalle ist auf den ersten Blick eine unkomplizierte Angelegenheit – doch wenn Barren und Münzen gekauft sind, haben Anleger noch lange keine Ruhe. Sie müssen sich beispielsweise um die Lagerung und Versicherung ihrer Schätze sorgen. Eine bequeme Alternative: börsengehandelte Goldprodukte. Doch Minenaktien oder Fonds („Exchange Traded Funds”) sind nicht jedermanns Sache, weil diese Produkte nicht mit physischem Gold hinterlegt sind.

Wer sich hingegen für Produkte wie „EUWAX-Gold“ oder „Xetra-Gold“ entscheidet, erwirbt eine sogenannte „Inhaberschuldverschreibung“ – im Klartext: Die Anteilsscheine sind zu 100 Prozent mit Gold gedeckt, jede Schuldverschreibung verbrieft ein Gramm Gold in Form eines Kleinbarrens. Investoren können also tatsächlich die Auslieferung des Goldes fordern, dies ist ab 100 Inhaberschuldverschreibungen oder einem ganzen Vielfachen von 100 möglich – der Anleger erhält dann einen 100-Gramm-Kleinbarren. EUWAX-Gold wird daher auch als „erster börsengehandelter Goldbarren“ bezeichnet. Wer weniger als 100 Anteile besitzt, kann am Goldpreis partizipieren, sich sein Gold jedoch nicht ausliefern lassen.

Das EUWAX-Gold wird von der Börse Stuttgart Securities GmbH ausgegeben und wurde erstmals im Herbst 2012 angeboten. Und nur vier Wochen nach dem Start hatte die Börse Stuttgart bereits rund 51 Kilogramm platzieren können, was damals einem Gegenwert von 2,1 Millionen Euro entsprach. Ein Jahr danach zog die Börse eine positive Zwischenbilanz: 2013 wurden beim EUWAX-Gold an jedem Handelstag mehr Kauf- als Verkaufsorders ausgeführt. Die Häufung von kleinen Orders versteht die Börse Stuttgart als Zeichen, dass EUWAX-Gold insbesondere für Privatanleger interessant ist. Die Börse Stuttgart lagert 100 Prozent des Gegenwertes in Gold beim Partner Prosegur ein.

Das EUWAX-Gold gehört zu den sogenannten ETCs (Exchange Traded Commodities). Und entsprechende Inhaberschuldverschreibungen werden wie Kredite behandelt. Dies birgt gewisse Risiken: Wenn der Emittent pleitegeht, droht der Totalverlust des Investments – egal, wo der Goldpreis gerade steht und welchen Wert die Inhaberschuldverschreibungen gerade haben. Zudem stehen einzelne Anbieter in der Kritik, weil Zweifel daran besteht, ob die angeblich hinterlegten Barren wirklich in ausreichender Menge in den Tresoren des Fondsbetreibers lagern.

Im Vergleich zum direkten Kauf von Goldbarren hat eine Inhaberschuldverschreibung wie EUWAX-Gold auf den ersten Blick viele Vorteile – es entstehen keine laufenden Kosten, es fallen lediglich die börsenüblichen Transaktionskosten an. Zudem müssen sich Investoren nicht um die Lagerung ihres Goldes in den eigenen vier Wänden kümmern. EUWAX-Gold und Konkurrenzprodukte wie Xetra-Gold gelten als äußerst bequemer Weg zum Goldkauf. Zudem werden ETCs fortlaufend während der Börsenzeiten gehandelt, möglich sind neben dem normalen An- und Verkauf auch Limit- und Stopp-Loss-Orders.

Beim Investment in Exchange Traded Commodities wie EUWAX-Gold sollten Anleger einige Details beachten: Der Preis pro Gramm Gold bezieht sich auf den jeweiligen Barren-Preis, bei dem ein Aufschlag von ein bis zwei Prozent auf den Spot-Preis für Gold fällig wird. Wer diesen Aufschlag umgehen will, sollte eher in Xetra-Gold investieren – dieses Investmentprodukt wird auf Grundlage des günstigeren Spot-Preises berechnet. Für die Auslieferung des Goldes ist eine Auslieferungsadresse in der Bundesrepublik Deutschland nötig. Die Erstauslieferung ist kostenlos, ein zweiter Besuch wird berechnet. Zudem wird das Gold nicht täglich ausgeliefert, sondern die Anträge werden gesammelt und einmal im Monat ausgeführt.

Im Vergleich zum EUWAX-Gold fallen bei Xetra-Gold mehrere wichtige Unterschiede auf: Das Gold kann hier nur an eine Geschäftsstelle einer Bank ausgeliefert werden, nicht jedoch an eine Privatadresse. Allerdings erfolgt die Auslieferung täglich und nicht wie beim EUWAX-Gold nur einmal im Monat. Eine Auslieferung ist bereits ab einem Gramm möglich. Allerdings werden für die Auslieferung Gebühren fällig, hinzu kommt eine jährliche Verwahrgebühr. Unterm Strich bleiben für Anleger also Kosten und Unsicherheiten, die sie mit dem direkten Investment in physische Edelmetalle vermeiden könnten – so könnte beispielsweise in gestörten Marktphasen der ETC-Emittent mit der Auslieferung der Edelmetalle in Verzug geraten. Wer früher oder später Zugriff auf sein Investment haben möchte, sollte also den Umweg über ETCs nehmen – bei spezialisierten Edelmetallhändlern wie pro aurum erhält man sein Gold direkt zum Mitnehmen und kann darauf sofort zugreifen, wenn das nächste Finanzgewitter aufzieht.

Bildrechte: © pfluegler photo / Fotolia

Vorheriger Beitrag

Schutz vor Fälschungen: Umicore entwickelt Ausweis für ...

Nächster Beitrag

Hände weg von “Autobahngold”

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinClaudio GrassMarktberichte

    Die Geschichte des Geldes: Von Gold und Silber zum Papier – Teil II

    20. Juni 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinManfred GburekMarktberichte

    Die geballte Rückkehr der Inflation

    22. Mai 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinTop News

    Bargeldgrenze: Europaweite Senkung auf 10.000 Euro steht bevor

    14. Mai 2021
    By BS
  • Allgemein

    So werden Fälschungen bei Gold und Silber erkannt

    7. Juni 2016
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinMünze ÖsterreichNLSilberTop News

    Der Maria Theresien Taler: Die Großmutter aller Bullionmünzen ist eine willkommene Anlage-Alternative

    21. September 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • AllgemeinNL

    Mit Gold und Silber zum Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

    19. Dezember 2018
    By servicedesk@proaurum.de

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    20-Gramm-Goldbarren im Sparplan: In regelmäßigen Schritten zur goldenen Vermögensversicherung

  • EdelmetalleNLTop News

    Gold auf Fünfjahreshoch: Wie geht es nun weiter mit dem Edelmetall?

  • GoldTop News

    Die (fast) unendliche Geschichte des Goldpreises

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 1. Juni 2023

    Sonderaktion mit Britannia-Silbermünzen: Königin Elisabeth oder König Charles – wer ist seltener?

  • 1. Juni 2023

    Presseschau: Gold sorgt derzeit durchweg für gute Schlagzeilen

  • 1. Juni 2023

    Goldreport 05/23: Leichte Konditionsschwäche im Mai

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X