pro aurum news

Top Menu

  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

Main Menu

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • Hotline: +49 89 444 584 – 0 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr)
  • Schneller & sicherer Versand

logo

pro aurum news

  • Shop
    • Gold
      • Goldbarren
      • Goldmünzen
        • Goldmünzen zur Kapitalanlage
        • Goldmünzen aus Deutschland
        • Goldmünzen aus Österreich
        • Goldmünzen aus der Schweiz
        • Goldmünzen übriges Europa
        • Goldmünzen aus der übrigen Welt
    • Silber
      • Silberbarren
      • Silbermünzen
    • Platin
      • Platinbarren
      • Platinmünzen
    • Palladium
      • Palladiumbarren
      • Palladiummünzen
    • Preisliste Online-Shop
    • Sonderaktionen
    • Altgoldankauf
  • Aktuelles
    • Goldpreis-Rekorde und anonyme Käufe

      7. Dezember 2023
      0
    • Gold zu Weihnachten schenken: eine Überraschung mit physischem und ideellem Wert

      6. Dezember 2023
      0
    • 35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

      1. Dezember 2023
      0
    • Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

      1. Dezember 2023
      0
    • Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

      30. November 2023
      0
    • Sicherheit hoch drei: Vormerklisten für neue Schließfachanlagen in Saarbrücken, Ulm und Hamburg

      25. November 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Interview beim Börsentag: Vertriebsleiter Alexander Köhne stellt drei Lagermöglichkeiten für Edelmetalle bei ...

      23. November 2023
      0
    • Platin oder Palladium? Analysten haben einen klaren Favoriten

      22. November 2023
      0
    • Edelmetall News
    • Gold News
    • Silber News
    • Platin News
    • Palladium News
  • Marktberichte
    • Der Massenenteignungsprozess nimmt wieder an Fahrt auf!

      5. Oktober 2022
      0
    • Epochale Nahrungs-, Energie- und Geldkrise ante portas?

      5. September 2022
      0
    • Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

      26. August 2022
      0
    • Gold hat wichtige Unterstützung gehalten

      19. August 2022
      0
    • Historische Extremdaten im Goldsektor signalisieren nun aktuell zum dritten Mal ein signifikantes ...

      9. August 2022
      0
    • Extreme Volatilität in allen vier Anlageklassen

      14. Juli 2022
      0
    • Die nächste Euro-Krise kündigt sich an – Schützen Sie sich mit Gold

      24. Juni 2022
      0
    • Kriegszyklen verlaufen ausnahmslos inflationär

      3. Juni 2022
      0
    • Gold schlägt Inflation

      31. Mai 2022
      0
    • Goldreport
    • Expertenkommentare
      • Dr. Uwe Bergold
      • Manfred Gburek
      • Claudio Grass
      • Robert Halver
      • Robert Hartmann
      • Folker Hellmeyer
      • Dirk Müller
      • Frank Schäffler
      • Claus Vogt
      • Dimitri Speck
    • Für Sie gelesen
  • TV & Magazin
    • pro aurum Magazin: Geopolitische Prämie treibt Goldpreis nach oben

      7. Dezember 2023
      0
    • Wie viel Gold gibt es auf der Welt?

      24. November 2023
      0
    • Dirk Müller: Gold bleibt attraktiv – trotz höherer Zinsen

      3. November 2023
      0
    • pro aurum TV: Papiergold

      Was sind die Unterschiede zwischen physischem Edelmetallbesitz und „Papiergold“?

      13. Oktober 2023
      0
    • pro aurum Magazin: Die Goldanlage bleibt hochinteressant

      5. Oktober 2023
      0
    • Was ist der Unterschied zwischen Feingold- und Goldlegierungsmünzen?

      29. September 2023
      0
    • pro aurum TV - Faktoren für Edelmetallhändler

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Edelmetallhändlers beachten?

      15. September 2023
      0
    • Welche steuerlichen Aspekte sollte man beim Investieren in Edelmetalle beachten?

      1. September 2023
      0
    • Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

      4. August 2023
      0
    • PRO AURUM MEDIA
    • pro aurum TV
    • pro aurum Magazin
    • pro aurum Magazin – Ausgaben
  • Veranstaltungen
  • Filialen
    • pro aurum Berlin
    • pro aurum Bad Homburg
    • pro aurum Dresden
    • pro aurum Düsseldorf
    • pro aurum Hamburg
    • pro aurum München
      • Standort
      • Bestandsliste
      • Veranstaltungen
    • pro aurum Stuttgart
    • pro aurum Schweiz
  • pro aurum Magazin: Geopolitische Prämie treibt Goldpreis nach oben

Claus VogtMarktberichte
Home›Marktberichte›Claus Vogt›Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

By SF
26. August 2022
1034
0

Liebe Leser,

vorige Woche habe ich bereits über die deutlich verbesserte technische Lage des Goldpreises berichtet. Einige wichtige Indikatoren wie die Gold-Silber Ratio, die das Verhältnis des Goldpreises zum Silberpreis abbildet, oder die sehr geringen Short-Positionen der Hedger hatten schon Kaufsignale gegeben. Was zur Bestätigung noch fehlte, war das Signal eines speziellen Momentumindikators.

Dieses Signal wurde jetzt gegeben. Damit ist der neue Aufwärtstrend für Gold und den gesamten Edelmetallsektor bestätigt. Darauf basierend, erwarte ich in den kommenden Monaten sowohl bei Gold als auch bei den Minenaktien einen Anstieg auf neue Jahreshochs.

Aktienmärkte vor der nächsten Abwärtswelle

Im Gegensatz dazu rechne ich für die allgemeinen Aktienmärkte mit dem baldigen Beginn der nächsten Abwärtswelle. Denn der Weltleitindex S&P 500 hat mit seinem Anstieg auf rund 4.300 Punkte ein geradezu perfektes Niveau für das Ende seiner Bearmarketrally erreicht, während sich die mittelfristige Markttechnik kaum verbessert hat. Diese Kombination spricht eindeutig dafür, dass der Kursanstieg der vergangenen Wochen wirklich nur eine Bearmarketrally darstellt, auf die eine neue Abwärtswelle folgen wird.

Wie Sie auf dem folgenden Chart sehen, befindet sich der S&P 500 jetzt in einer dreifachen Widerstandszone. Erstes verläuft hier die eingezeichnete Abwärtstrendlinie, zweitens die fallende 200-Tage-Durchschnittslinie und drittens die Untergrenze der Topformation, die sich von Juli 2021 bis Mai 2022 gebildet hatte. Klarer kann die Situation aus charttechnischer Sicht kaum werden.

Darüber hinaus geben die verlässlichsten makroökonomischen Frühindikatoren eindeutige Rezessionssignale. Und Rezessionen sind immer mit schweren Baissen an den Aktienmärkten einhergegangen. Darauf zu wetten, dass dieses Mal alles anders sein wird, ist also ein sehr gewagtes Unterfangen.

S&P 500, Momentum-Oszillator, 2020 bis 2022

Gold gibt klares Kaufsignal – S&P 500 vor Kehrtwende

Der S&P 500 hat einen geradezu perfekten Punkt für das Ende einer Bearmarketrally und den Beginn der nächsten Abwärtswelle erreicht. Quelle: StockCharts.com, www.krisensicherinvestieren.com

Gold hoch, Aktien runter

Dass es hier gleichzeitig Baissesignale für die allgemeinen Aktienmärkte und Kaufsignale für den Edelmetallsektor gibt, ist übrigens nicht ungewöhnlich. Die Finanzmarktgeschichte hält einige Beispiele für Sie parat, in denen es an der Börse kräftig abwärts ging, während Gold und Minenaktien deutlich stiegen.

Konstellationen wie die hier skizzierte treten nur selten auf. Sie bieten Ihnen ein exzellentes Chance-Risiko-Verhältnis, das Sie nicht ungenutzt verstreichen lassen sollten. Was genau wir jetzt empfehlen, damit Sie von dieser Situation profitieren können, lesen Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren – jetzt 30 Tage kostenlos.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,

Ihr Claus Vogt, Chefredakteur Krisensicher Investieren

P.S.: Unsere Krisensicher Investieren-Analysen signalisieren auch einen erneut steigenden Ölpreis. Unsere ausgewählten Ölaktien, die immer noch erstaunlich unpopulär sind, befinden sich auf dem Weg zu neuen Hochs.

P.P.S.: Sie wollen Woche für Woche sicher durch diese Krise kommen, dann fordern Sie bitte noch heute den kostenlosen Claus Vogt Marktkommentar hier ganz einfach mit Ihrer E-Mail an.


Zum Autor:

Gemeinsam mit Roland Leuschel schreibt er den Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN. Lesen Sie in der aktuellen Themenschwerpunkt-Ausgabe „Rohstoffe, Energiewende und Inflation – Überblick und Bestandsaufnahme im Vorfeld der sich abzeichnenden Rezession“ von KRISENSICHER INVESTIEREN, dem Börsenbrief, der Ihr Vermögen schützt und bewahrt, folgende Themen: „Anhaltende monetäre Staatsfinanzierung durch die EZB“, „Steigende Zinsen in hochverschuldeten EU-Ländern“, „4 strukturell inflationäre Kräfte“, „Rohstoffinvestments in inflationären Zeiten“, „Schneller Rückgang der Inflation?“, „Positive Korrelation der Rohstoffpreise mit der Inflation“, „Klimapolitik als Inflationstreiber“, „Rohstoffpreise im Verhältnis zu Aktien extrem niedrig“, „CRB Rohstoffindex, Rohöl, Kupfer und Sojabohnen“, „BHP, Rio Tinto, Vale, Glencore“, „Große Kapazitäten bei Uran“ und „Fazit für Anleger“.

Darüber hinaus lesen Sie in der ganz aktuellen August 2022-Ausgabe von KRISENSICHER INVESTIEREN: „Der Kampf der Rezessionsprognosen tobt“, „ECRI erwartet schwere Rezession“, „Fed und Wall Street wie immer bullish“, „6 Anti-Rezessionsargumente unter die Lupe genommen“, „Zyklisches Hoch der Inflation“, „Zum Thema Goldpreismanipulation“, „US-Geldmengen steigen nicht mehr“, „Limit-Order für eine erste Short-Position“, „Minen stehen gute Zeiten bevor“, „Rohstoffe und Rezessionen“ sowie „Wiedereinstieg bei einer Goldmine“ plus spannende und äußerst lukrative Neuempfehlungen abseits des Mainstreams. Fordern Sie Claus Vogts und Roland Leuschels Börsenbrief KRISENSICHER INVESTIEREN jetzt 30 Tage kostenlos zum Test an.


Photo by: pitb_1
Bildquelle: AdobeStock|#51291523

TagsAktienmarktEdelmetallsektorGoldKaufsignal
Vorheriger Beitrag

Wirtschaftswissenschaftler Sebastian Dullien: Heizen ist ein Grundrecht

Nächster Beitrag

Goldreport 08/22: Krisenwährung wird weiterhin ausgebremst

Ähnliche Beiträge Mehr vom Autor

  • AllgemeinClaus VogtMarktberichteNL

    Mit Agrarrohstoffen entgehen Sie dem Tanz auf dem Vulkan

    1. Dezember 2017
    By servicedesk@proaurum.de
  • GoldNLTop News

    Die holländische Tulpenkrise: Vorbild für moderne Investment-Blasen?

    16. April 2018
    By BS
  • Dirk MüllerEdelmetallepro aurum tvTop News

    Dirk Müller: Angst vor steigenden Zinsen belastet Gold – zu Unrecht!

    1. Oktober 2021
    By BS
  • EdelmetalleTop News

    Schutz vor Flash Crash: Dank der Limitorder sind Kunden von pro aurum auf alle Eventualitäten vorbereitet

    9. August 2021
    By BS
  • GoldManfred GburekMarktberichte

    Was jetzt Aktien und Gold bewegt

    23. Februar 2018
    By servicedesk@proaurum.de
  • EdelmetalleTop News

    Düsseldorfer Targobank kooperiert ab sofort mit pro aurum: Physisches Gold wird direkt im Kundendepot verbucht

    1. September 2020
    By BS

Wichtige Information

  • EdelmetalleTop News

    Die optimale Struktur eines Edelmetallportfolios

  • EdelmetalleTop News

    Rezessionsängste bremsen Weißmetalle spürbar aus

  • NLSilberTop News

    Silber unter Druck: Langfristig orientierte Anleger kaufen nach

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Magazin – Ausgabe

  • pro aurum Magazinpro aurum Magazin - AusgabenTop News

    pro aurum Magazin: Geopolitische Prämie treibt Goldpreis nach oben

    Der Krieg im Nahen Osten hat den Preis für die altbewährte Krisenwährung in der Spitze um mehr als zehn Prozent in die Höhe getrieben. Daneben profitierte Gold aber auch von ...

pro aurum TV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

pro aurum Social Media

  • pro aurum @ facebook
  • pro aurum @twitter
  • pro aurum TV @ youtube
  • pro aurum @ eventbrite
  • pro aurum @ XING

Trusted Shop

  • pro aurum @ Trusted Shops

pro aurum Webauftritte

  • pro aurum Online Shop
  • pro aurum Numismatik Shop
  • pro aurum Geschenke Shop
  • pro aurum Goldhaus
  • pro aurum Events
  • pro aurum Aktionen
  • pro aurum Messen & Veranstaltungen
  • pro aurum Consulting
  • pro aurum Value Flex

pro aurum Filialen im Newsroom

  • pro aurum Bad Homburg
  • pro aurum Berlin
  • pro aurum Dresden
  • pro aurum Düsseldorf
  • pro aurum Hamburg
  • pro aurum München
  • pro aurum Stuttgart
  • pro aurum Kilchberg (CH)

Newsletter

Newsletter Anmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Chartanalysen, Gold- und Silbernews, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen. So verpassen Sie nichts mehr!

Aktuelle Newsletter-Themen

  • Goldreport 05/21: Gold profitiert von Inflationsängsten
  • Gold: Rückenwind dank Inflationsschub
  • Die Deutschen bleiben Spar-Weltmeister – auch im Zeitalter der negativen Realverzinsung
  • Sonderaktion
  • Besuche in pro aurum-Filialen: Das müssen Sie jetzt wissen
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Newsletter
X